salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

1.324 Babys kamen im SK-Klinikum Vöcklabruck 2015 zur Welt

7. Januar 2016
in Gesundheit, Vöcklabruck
1
1.324 Babys kamen im SK-Klinikum Vöcklabruck 2015 zur Welt

Geburtenzahlen im SK-Klinikum Vöcklabruck (Foto: Gespag)

Share on FacebookShare on Twitter
Geburtenzahlen im SK-Klinikum Vöcklabruck (Foto: Gespag)
Geburtenzahlen im SK-Klinikum Vöcklabruck (Foto: Gespag)

Stabile Geburtenzahlen im SK-Klinikum Vöcklabruck

Eine erfreuliche Geburtenbilanz zieht das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck für das Jahr 2015. Mit 1.324 Babys, die im Vorjahr in der Geburtenabteilung des Hauses das Licht der Welt erblickten, weist das Spital wieder ein sehr gutes Ergebnis auf. 314 dieser neuen kleinen Erdenbürger/-innen wurden allein von drei fleißigen Hebammen des Hauses entbunden.

„Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist es, uns Zeit zu nehmen“, sagt Karin Waldhör, Hebamme am SK-Klinikum Vöcklabruck, „für jede werdende Mutter ist die Geburt ihres Kindes ein besonderes Erlebnis. Für uns ist es wichtig, sensibel auf die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und das Geburtserlebnis so natürlich als möglich zu gestalten.“

Über 300 Babys hat die Hebamme, gemeinsam mit zwei weiteren Kolleginnen, Antonia Pickl und Theresa Scharmüller, im vergangenen Jahr auf die Welt verholfen. Aber nicht nur für diese drei fleißigen Geburtshelferinnen stehen Aspekte wie Geborgenheit, intensive Betreuung und eine familiäre Atmosphäre vor, während und nach der Geburt im Vordergrund.

Sicheres Rundum-Angebot für Mutter und Kind

Während dieser gesamten Lebensphase werden die werdenden Mütter von einem engagierten Team aus Ärzt/-innen, Pflegekräften, Hebammen und Physiotherapeuten begleitet. „Es gibt in unserem Haus zahlreiche Informations- und Beratungsangebote wie beispielsweise Geburtsvorbereitungskurse für Paare oder Infoabende zum Thema Geburt oder Ernährung“, sagt Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am SK Vöcklabruck, „in vier Kreißzimmern bieten wir alle gängigen Geburtsmöglichkeiten an. Während der Geburt steht den schwangeren Frauen zusätzlich ein komplementärmedizinisches Angebot wie beispielsweise geburtsunterstützende Akupunktur zur Verfügung.“ Entbinden können die werdenden Mütter neben der herkömmlichen stationären Geburt auch ambulant oder mit flexibler Aufenthaltsdauer mit der Option auf eine Nachbetreuung zuhause.

Die an die Geburtshilfliche Abteilung angeschlossene Neonatologie sowie die permanente Anwesenheit eines Kinderarztes sichert zudem auch eine optimale medizinische Betreuung im Falle von Risiko- oder Frühgeburten.

Erneut niedrige Sectio-Rate

Aufgrund optimaler Betreuung und Beratung während der Schwangerschaft entschied sich auch im vergangenen Jahr wieder ein Großteil der Gebärenden für eine natürliche Geburt und somit gegen einen Wunschkaiserschnitt. „Liegen keine medizinischen und gesundheitlichen Risiken vor, raten wir den schwangeren Frauen zu einer normalen Geburt und zu einem natürlichen Geburtserlebnis“, sagt Prim. Berger. 2015 wurden lediglich 25 Prozent der 1.324 Babys mittels Kaiserschnitt entbunden. Damit liegt das SK-Klinikum Vöcklabruck erneut deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt von knapp 30 Prozent (2014).

Besonderes Augenmerk legt das Spital in Bezug auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zudem auf eine intensive Schulung und Ausbildung der angehenden Hebammen und Ärzt/-innen. Kooperationen und laufende Schulungen – beispielsweise mit der Fachhochschule für Hebammenstudentinnen, die ihr Praktikum im SK-Klinikum Vöcklabruck absolvieren, ermöglichen den Nachwuchsgeburtshelfer/-innen sich jenes umfassende theoretische und praktische Wissen anzueignen, das für die Ausübung dieses Berufes so bedeutend ist.

2015 hatten die Buben die Nase vorn

Von den 1.324 Babys waren im vergangenen Jahr 685 Buben und 639 Mädchen. 17 Mal kamen Zwillinge zur Welt. Die beliebtesten Namen der Mädchen waren Anna und Laura. Bei den Buben haben es den Eltern besonders häufig die Namen David und Maximilian angetan.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Zwei Katzen bei Brand in Vöcklabruck umgekommen

12. Oktober 2025
Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH
Vöcklabruck

Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH

11. Oktober 2025
Kuriose Anekdoten aus fünf Jahrzehnten Pop: Ein Abend mit Hannes Tschürtz 
Vöcklabruck

Kuriose Anekdoten aus fünf Jahrzehnten Pop: Ein Abend mit Hannes Tschürtz 

11. Oktober 2025

Comments 1

  1. Fischer says:
    10 Jahren ago

    Ich kann mich nur bedanken bei diesem Team. Meine Frau und ich hatten das Glück, 2 Kinder mit Frau Karin Waldhörs Hilfe zur Welt zu bringen. Danke ihr seid ein tolles Team.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

13. Oktober 2025
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

0
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

0
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!