salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Brustkrebs: bei rund drei Viertel der Operationen kann die Brust erhalten werden

2. Januar 2016
in Gesundheit
1
Brustkrebs: bei rund drei Viertel der Operationen kann die Brust erhalten werden

Brustchirurgie (Foto: gespag)

Share on FacebookShare on Twitter

Die Behandlung von Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – fußt auf drei Säulen: Operation, Strahlen- und medikamentöse Therapie. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung all dieser Behandlungssäulen ist es heute in den meisten Fällen möglich, den betroffenen Frauen eine Totalentfernung der Brust zu ersparen.

  • Die Operation hat das Ziel, den Tumor, mit einem ausreichenden Sicherheitssaum von umgebendem Gewebe, und mögliche Absiedlungen in den Achsellymphknoten zu entfernen.
  • Die Strahlentherapie ist bei einer brusterhaltenden Operation sowie nach der Entfernung der Brust bei ausgedehntem Tumorbefall obligat. Darüber hinaus schützt sie vor einem neuerlichen lokalen Tumorwachstum.
  • Die medikamentöse Therapie wirkt im ganzen Körper auf möglichweise noch vorhandene Tumorzellen. Sie erfolgt in Form einer antihormonellen Behandlung, Chemo- oder Antikörpertherapie.

„Vor dem Eingriff ist es erforderlich, wichtige Informationen über den Tumor – wie histologischer Typ, Empfindlichkeit auf Antihormontherapie oder Antikörper, Größe, Lage und Ausbreitung – zu bestimmen“, erklären OÄ Dr.in Elisabeth Schlitter und Prim. Dr. Johannes Berger, Brust-Chirurgen am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. „Mit diesem Wissen kann der Eingriff schon im Voraus exakt geplant werden. Sollte ein Tumor zu groß sein, kann in vielen Fällen eine vorangehende medikamentöse Therapie – Chemotherapie oder antihormonelle Behandlung – eine Verkleinerung erzielen und eine anschließende brusterhaltende Operation ermöglichen.“

Die totale Entfernung der Brust ist daher nur mehr bei sehr großen Tumoren, bei mehreren in der Brust verstreuten Knoten oder bei einem diffusen Befall der Brustdrüse erforderlich. Aber auch in diesen Fällen kann ein Wiederaufbau entweder mit einer Prothese oder mit körpereigenem Gewebe durchgeführt werden.

Im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck können rund 70 bis 80 Prozent der Brustkrebsoperationen brusterhaltend durchgeführt werden. Auch größere Knoten können dank ausgefeilter onkoplastischer OP-Technik sicher entfernt werden, sodass die Kontur der Brust erhalten bleibt. Falls erforderlich, kann die zweite Brust durch einen Verkleinerungseingriff angepasst werden.

„Ziel jeder Behandlung ist es, denn Eingriff so groß zu wählen, wie es nötig ist, um den Tumor sicher zu entfernen, aber gleichzeitig so gering und gewebeschonend wie möglich, um das beste kosmetische Ergebnis für Form und Kontur der Brust zu erzielen. Dank neuester medizinischer Entwicklungen und genauer Planung des Eingriffs ist das auch bei der Mehrzahl der Brustkrebserkrankungen möglich“, erklären die Experten.

ÄhnlicheBeiträge

Stefan Petritsch wird neuer Primar für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Gesundheit

Stefan Petritsch wird neuer Primar für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

1. Januar 2025
Spatenstich für Zubau am Klinikum Gmunden
Gesundheit

Spatenstich für Zubau am Klinikum Gmunden

24. April 2024
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck-Neue Linearbeschleuniger für die Krebsbehandlung
Gesundheit

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck-Neue Linearbeschleuniger für die Krebsbehandlung

19. April 2024

Comments 1

  1. Froscher Rudi says:
    10 Jahren ago

    Das Problem bei lange nicht erkanntem Brustkrebs ist nicht, ob man wieder eine Brust hat, oder nicht, sondern ob man überhaupt die nächsten Jahre überlebt.
    Ein mit bekanntes Beispiel einer Betroffenen, die knapp 60 ist.

    Man sollte ja meinen, wenn man erst recht private Ärzte konsultiert, die weiß Gott welche Kapazunder sind und selber schon mit einem Verdacht hinkommt, das diese dann so weit sind, die Situation richtig abzuklären oder an andere zu verweisen, eben um mehr Sicherheit zu haben.
    Nur sind halt manche so überheblich und beschwichtigen, etc……… So ist es offenbar gut, mindestens einen Zweiten zu fragen, der sich auch nicht sicher war – erst der dritte Spezialist allerdings in Wien war sich dann sicher – das es höchste Eisenbahn ist.

    Nun geht es nur mehr ums Überleben in diesem Fall.

    Ich persönlich vertrete die Ansicht, das neben der unumgänglichen Chemotherapie ein Patient selber auch alles unternehmen sollte, was seine Gesundheit verbessert.
    Meiner Meinung nach ist gerade bei Intellektuellen Berufen ein unbedingter Ausgleich mit Bewegung in frischer Luft sehr zu empfehlen.
    Denn jeder, der öfter Bewegung macht in diesem Alter weiß, wie man sich nachher wieder besser fühlt, nicht so leicht verkühlt ist, usw…… Bewegung bringt es und hebt meiner Meinung nach die Chancen auf Genesung deutlich. Und sonst darf man eh nur hoffen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!