salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wirtschaftskammer startet Projekt „Kompass Demografie“

4. Januar 2016
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Wirtschaftskammer startet Projekt „Kompass Demografie“

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter
Foto: privat
Den­ken inten­siv über die demo­gra­fi­sche Ent­wick­lung im Bezirk Vöck­la­bruck nach (v.l.n.r.): Mag. Chris­ti­an Söser (RMOÖ), Mag. Chris­ti­an May­er (bizup), NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig (WKO-Bezirks­ob­frau), Bgm. Mag. Her­bert Brun­stei­ner, Pro­jekt­lei­te­rin Dr. Eli­sa­beth Cza­chay (WKOÖ), Wolf­gang Lang­tha­ler (WIPA-Tech­nik), Mag. Flo­ri­an Sach­sen­ho­fer MA (STI­WA) und WKO-Bezirks­stel­len­lei­ter Josef Ren­ner. (Foto: WKO Vöcklabruck)

Wie ent­wi­ckelt sich der Bevöl­ke­rung im Bezirk? WKO ana­ly­siert Her­aus­for­de­run­gen der Demografie

Der Anteil der Erwerbs­tä­ti­gen in der Bevöl­ke­rung wird bis zum Jahr 2030 im Bezirk Vöck­la­bruck um rund fünf Pro­zent zurück­ge­hen. Gleich­zei­tig wird die Ein­woh­ner­zahl ins­ge­samt um rund 7000 Men­schen auf 138.276 stei­gen. So lau­ten zumin­dest die Pro­gno­sen der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung des Bezirks Vöcklabruck.

Für die Betrieb in der Regi­on heißt das vor allem: immer weni­ger Lehr­lin­ge, Fach­kräf­te sind drin­gend gesuch­te Mit­ar­bei­ter und der Wert der Aus­bil­dung steigt. Dar­um hat die Wirt­schafts­kam­mer Vöck­la­bruck gemein­sam mit dem Land OÖ, dem Regio­nal­ma­nage­ment und der bizup noch im Dezem­ber das Pro­jekt „Kom­pass Demo­gra­fie“ gestar­tet. Gemein­sam mit Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mern, aber auch mit Mei­nungs­bild­nern des Bezirks, wird vor­erst ein Jahr lang inten­siv über­legt und geplant, wie man den demo­gra­fi­schen Fak­ten begeg­nen kann. „Wir möch­ten und müs­sen unse­re Betrie­be und die Gemein­den dar­auf auf­merk­sam machen, dass sich in den kom­men­den Jah­ren vie­les in der Bevöl­ke­rung ver­än­dern wird“, sag­te Bezirks­stel­le­nob­frau NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig in der ers­ten Pro­jekt­be­spre­chung der Steuergruppe.

Vor allem in der Aus­bil­dung jun­ger Men­schen sehen die Mit­glie­der der Pro­jekt-Steu­er­grup­pe einen wich­ti­gen Ansatz­punkt. „Uns muss allen klar wer­den, dass es zwi­schen Bil­dung und Aus­bil­dung eigent­lich kei­nen Unter­schied geben darf“, sag­te Bgm. Mag. Her­bert Brun­stei­ner. Die Gleich­wer­tig­keit von Leh­re und Schu­le, aber auch die Ver­gleich­bar­keit eines Meis­ters mit Matu­ran­ten oder Aka­de­mi­kern sehen die Mit­glie­der des Pro­jekts als wich­ti­ges Ziel. „Wir kön­nen uns Jugend­li­che ohne Aus­bil­dung in Zukunft nicht mehr leis­ten – dazu gehö­ren auch sozia­le Grund­kom­pe­ten­zen“, sag­te Win­zig. Allein in Ober­ös­ter­reich wer­den jedes Jahr rund 72 Mil­lio­nen Euro für fal­sche schu­li­sche Aus­bil­dung aus­ge­ge­ben. „Die­ses Geld kann man bes­ser ein­set­zen“, meint Win­zig. Ein Image­wan­del in den Köp­fen der jun­gen Men­schen aber auch der Eltern in Bezug auf Leh­re und betrieb­li­che Aus­bil­dung sei drin­gend not­wen­dig – „Ein gesuch­ter Fach­ar­bei­ter ver­dient heu­te oft mehr als ein HTL-Absol­vent“, berich­te­te Wolf­gang Lang­tha­ler (WIPA-Tech­nik) aus der Praxis.

Daher hat sich die Wirt­schafts­kam­mer Vöck­la­bruck mit ihren Part­nern zum Ziel gesetzt, im Lau­fe des Jah­res 2016 Ideen für die Zukunft zu dis­ku­tie­ren, Stra­te­gien zur demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung anzu­den­ken und eine Reform­agen­de für den Bezirk Vöck­la­bruck zu erstel­len. „Wir müs­sen Ideen fin­den, wie wir den Struk­tur­wan­del abfe­dern kön­nen“, gab Pro­jekt­lei­te­rin Dr. Eli­sa­beth Cza­chay von der WKOÖ das Ziel vor.

ÄhnlicheBeiträge

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg
Vöcklabruck

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte
Vöcklabruck

Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte

9. September 2025
„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt
Vöcklabruck

„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!