salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Wohlfühlstadt Vöcklabruck” will Miteinander stärken

2. Februar 2016
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
“Wohlfühlstadt Vöcklabruck” will Miteinander stärken

v.l.n.r.: Brunsteiner, Eidenberger, Kölblinger und Brandstötter (Bild: ÖVP Vöcklabruck)

Share on FacebookShare on Twitter
v.l.n.r.: Brunsteiner, Eidenberger, Kölblinger und Brandstötter (Bild: ÖVP Vöcklabruck)
v.l.n.r.: Brun­stei­ner, Eiden­ber­ger, Kölb­lin­ger und Brand­stöt­ter (Bild: ÖVP Vöcklabruck)

Die Stadt Vöck­la­bruck will im heu­ri­gen Jahr das „Mit­ein­an­der“ wei­ter inten­si­vie­ren. Dabei soll es aber um weit mehr gehen, als das gute Zusam­men­le­ben von Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­ckern mit Men­schen nicht öster­rei­chi­scher Her­kunft. Künf­tig sol­len im Rat­haus Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen für neu zuge­zo­ge­ne Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­cker ange­bo­ten wer­den. Die wich­tigs­ten Infos über städ­ti­sche Ange­bo­te – z.B. Kin­der­be­treu­ung, Kul­tur- und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen, Ansprech­part­ner der Stadt sol­len dem Bür­ger näher gebracht werden.

„Es geht dar­um die Wohl­fühlstadt Vöck­la­bruck wei­ter zu ent­wi­ckeln“, betont Bür­ger­meis­ter Her­bert Brun­stei­ner und wünscht sich ein Mit­ein­an­der in vie­len Berei­chen: Jugend und Jung­fa­mi­li­en mit den Senio­ren, Wirt­schaft mit Sozia­les, Bür­ger mit Poli­tik. „Vie­le unter­schied­li­che Inter­es­sens­grup­pen sol­len künf­tig noch bes­ser ver­netzt wer­den und inten­siv zusam­men­ar­bei­ten, um die Wohl­fühl­oa­se Vöck­la­bruck zu einer Wohl­fühlstadt mit Zukunft zu machen“, ist Bür­ger­meis­ter Her­bert Brun­stei­ner vom ein­ge­schla­ge­nen Weg überzeugt.

Eine neue Home­page wur­de ein­ge­rich­tet, auf der künf­tig auch Bei­trä­ge und Berich­te von Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­ckern ver­öf­fent­li­chen wer­den sol­len, mit vie­len posi­ti­ven Bei­spie­len und Ange­bo­ten der Wohl­fühlstadt Vöck­la­bruck. Schon jetzt fin­det man unter www.wohlfühlstadt.info/voecklabruck/ ers­te Arti­kel, die sich mit dem Zusam­men­le­ben und dem Mit­ein­an­der in Vöck­la­bruck auseinandersetzen.

Aber auch per­sön­li­che Gesprä­che wie bei­spiels­wei­se beim Bür­ger­meis­ter­stamm­tisch, Befra­gun­gen, Bür­ger­be­tei­li­gung (Stich­wort: bar­rie­re­freie Bahn­hofs­un­ter­füh­rung,…) sol­len wei­ter for­ciert wer­den. Als gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­des Pro­jekt sieht Bür­ger­meis­ter Brun­stei­ner auch das „Öff­nen des neu­en Pfle­ge­heims durch ein Cafe“ als Treff­punkt von Jung und Alt.

Sozia­len Ghet­tos ent­ge­gen wirken

Eine gute Nach­bar­schaft beim Woh­nen gelin­ge nur mit­ein­an­der. Sozia­le Anlie­gen sei­en mit­ein­an­der leich­ter umzu­set­zen. Ver­ständ­nis für­ein­an­der stär­ke das Mit­ein­an­der, meint Mag. Dr. Eli­sa­beth Kölb­lin­ger (ÖVP Stadt­rä­tin für Finan­zen, Sozia­les und Woh­nen). Seit Jah­ren wer­de im Rah­men des Pro­jek­tes „Woh­nen im Dia­log“ die­ses Mit­ein­an­der gepflegt. Der Ent­ste­hung „sozia­ler“ Ghet­tos soll so von Anfang an ent­ge­gen gewirkt werden.

“Lern­ca­fés” und „Pick­nick­kon­zer­te“

Der Gemein­schafts­gar­ten erfreue sich bei den Gärt­ne­rin­nen und Gärt­nern größ­ter Beliebt­heit. Geplant sei zumin­dest ein wei­te­rer Stand­ort, um für wei­te­re grü­ne Dau­men die Mög­lich­keit zu schaf­fen mit­ein­an­der zu gärt­nern, so die ÖVP Stadt­rä­tin. Auch ein Lern­ca­fé soll rea­li­siert wer­den. Die­ses Lern- und Nach­mit­tags­be­treu­ungs­an­ge­bot soll Kin­dern aus sozi­al benach­tei­lig­ten Fami­li­en im Pflicht­schul­al­ter Unter­stüt­zung beim Ler­nen bie­ten. Die ers­ten Ehren­amt­li­chen haben sich bereits gemeldet.

Um die Inte­gra­ti­on zu för­dern und das „Mit­ein­an­der“ ver­schie­de­ner Kul­tu­ren gegen­sei­tig bes­ser ken­nen­zu­ler­nen will Karin Eiden­ber­ger (ÖVP Gemein­de­rä­tin und Obfrau Kul­tur­aus­schuss) die Idee eines „Kul­tur­ca­fes“, wenn mög­lich im OKH schaf­fen. Dies soll­te idea­ler­wei­se immer unter einem bestimm­ten Mot­to statt fin­den, wie gemein­sa­mes Musi­zie­ren, Sin­gen, Kochen, Hand­ar­bei­ten etc. Eine wei­te­re Idee ist die Errich­tung eines Pavil­lons im Park bei der Lan­des­mu­sik­schu­le wo es „Pick­nick­kon­zer­te“ geben soll.

Preis­ver­lei­hung für beson­ders inte­gra­ti­ve Projekte

Inte­gra­ti­on bedeu­tet Mit­ein­an­der, meint  Inte­gra­ti­ons­ge­mein­de­rat Mag. Mar­tin Brand­stöt­ter. Im nächs­ten Inte­gra­ti­ons­aus­schuss (Ende Febru­ar) soll die Stadt Vöck­la­bruck einen Inte­gra­ti­ons­preis ver­ge­ben. Damit sol­len Pro­jek­te und Leis­tun­gen beson­de­re Aner­ken­nung erfah­ren, die Men­schen mit lang­fris­ti­gem Auf­ent­halt erfolg­reich inte­grie­ren. Der Preis soll im Herbst über­ge­ben werden.

 

ÄhnlicheBeiträge

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg
Vöcklabruck

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte
Vöcklabruck

Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte

9. September 2025
„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt
Vöcklabruck

„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!