Der erste Eckpfeiler waren die Diplomarbeiten und ihre Präsentationen, die in der Vorwoche abgehalten wurden. Erfreulich: zur Vorstellung der aufschlussreichen Ergebnisse konnte auch mancher interessierte Gast aus dem touristischen Leben des Salzkammergutes begrüßt werden.
An den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Österreichs wurde die Durchführung der abschließenden Prüfungen neu geregelt. Erstmals zählt nun auch die Erstellung einer Diplomarbeit zu den Aufgabenstellungen der Matura – eine Herausforderung, der sich in der letzten Woche auch die Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl stellten.
Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule, der höheren Schule sowie des Aufbaulehrgangs präsentierten eine Woche lang ihre Arbeiten, die im Laufe des vergangenen Schuljahres erstellt wurden. Der Themenbogen spannte sich von der Analyse touristischer Betriebe über die touristische Entwicklung von Salzkammergut-Regionen, Vermarktungsstrategien und Lebensmittelverarbeitung bis zu Themen der gelungenen Lebensführung. Besonders interessant waren auch die Präsentationen der Aufbaulehrgänge im Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement und Gesundheitstourismus.
Besonders erfreut zeigten sich Schüler, Betreuer und Schulleitung, wenn ein bekannter Auftraggeber die Präsentation persönlich besuchte. So konnten unter anderen die Tourismusdirektoren Hans Wieser (St. Wolfgang) und Andreas Murray (Gmunden) begrüßt werden. Allen Unterstützern und Auskunftswilligen soll an dieser Stelle von Seiten der Schule ein herzliches Dankeschön für die Begleitung der Schülerinnen und Schüler ausgesprochen werden!

Foto: privat