salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 14. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

56 Straftaten geklärt – Gesamtschaden über 30.000 Euro

30. Juli 2016
in Altmünster, Nachrichten
3
Asylwerber gerieten in Bad Ischl in Streit

Foto: Wolfgang Spitzbart

Share on FacebookShare on Twitter

Polizisten der Polizeiinspektionen Altmünster und Lambach klärten eine Serie von 56 Straftaten mit einem Gesamtschaden von über 30.000 Euro und forschten fünf Burschen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren aus dem Bezirk Wels-Land als Tatverdächtige aus.
Vier Jugendliche wurden am 28. Dezember 2015 in Altmünster betreten, wie sie Fahrzeuganhaltungen und Verkehrskontrollen durchführten. Die dabei verwendeten Gegenstände (Funkgerät und Taschenlampe) stammten aus einem Einbruch in das Depot der FF Eberschwang. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete bei den zuerst vier Beschuldigten Hausdurchsuchungen an. Bei allen Beschuldigten wurden gestohlene Gegenstände sichergestellt und der fünfte 19-jährige Beschuldigte ausgeforscht. Bei den Befragungen legten alle Beschuldigten ein umfassendes Geständnis über die im zweiten Halbjahr 2015 begangenen Straftaten ab.
Die Jugendlichen nahmen in einem Schotterwerk zwei Mal einen abgestellten Radlader unbefugt in Betrieb und beschädigten einen Forstschranken schwer. Sie verübten Sachbeschädigungen indem sie großteils Böller an Gegenständen befestigten und zündeten. Drei Bushaltestellenhäuschen wurden so schwer beschädigt und laut ihren Angaben 50 bis 60 Mülltonnen beschädigt. Es wurden nur ganz wenige Mülltonnenbeschädigungen bisher angezeigt. Die Jugendlichen stahlen mehrmals Kürbisse und bewarfen damit Hauswände und Pkw sowie besprühten sie Brückensockel und Verkehrszeichen. Ebenso geht der Diebstahl eines 6 Meter großen, aufblasbaren Weihnachtsmannes auf ihr Konto. Ein Beschuldigter stahl beim Lake Festival 2015 in Graz aus Zelten Handys, Uhren, Parfum etc. Weiters brachen die Beschuldigten in das ASZ Eberschwang, zwei Mal in einen Hühnerbetrieb in Gaspoltshofen und in weitere Gebäude ein. Bei einem im Weißenbachtal abgestellten Wohnmobil leuchteten sie mit einer Taschenlampe in das Wohnmobil und warfen Böller unter das Fahrzeug, wodurch die Opfer in große Angst versetzt wurden. Die Beschuldigten hatten dabei Sturmhauben übergezogen, eine Rohrzange und eine Gewindestange dabei. Eine Raubabsicht bestritten sie.
Bei den Hausdurchsuchungen wurden bei einem Verdächtigen ein Schlagring und eine Gaspistole sichergestellt. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Als Motiv für die Straftaten gaben die Beschuldigten Langeweile an. Sie wurden der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.

ÄhnlicheBeiträge

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart
Altmünster

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet
Altmünster

Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet

13. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

Comments 3

  1. Zitrone Basilikum says:
    9 Jahren ago

    Und wieder mal ein schiefes Bild vom Spitzbart. Der begreift es einfach nicht. Schief ist nicht künstlerisch wertvoll! Schalte mal den künstlichen Horizont ein. Oder lass es.

  2. E.H. says:
    9 Jahren ago

    Einer der Burschen brach ebenfalls 2015 in das Büro unterhalb des Wohnhauses des Vaters seines damals besten Freundes ein und flexte Seelenruhig mit dem Wissen dass sein Freund/der Sohn des bestohlenen Vaters auch öfters mitten in der Nacht bei seinem Moped schrauben würde, und sich der Bestohlene somit nichts denken würde,- den Tresor auf und stahl weit über 10.000€ aus eben diesem. Vor Gericht (Anfang 2016) weinte er fast und beteuerte dass es eine einmalige Sache war, er sich in Psychiatrischer behandlung befinden würde, und soetwas nie wieder machen würde, sein Anwalt (und gleichzeitig Nachbar) beteurte Ebenfalls dass sein Mandant doch ein so lieber Bursche wäre und soetwas nur ein einmaliger Ausrutscher sein könnte. Und schon wurde das Verfahren quasi eingestellt und der Bestohlene muss sich sein Geld am Zivilgericht zurückklagen da das Gericht dem Einbrecher abnahm, dass sich nur 2000 Euro im Tresor befunden hatten und es keine datierten Aufzeichnungen über den Tresorinhalt gab.

    Und nun, werden wieder alle, vorallem der selbe – wieder auf freiem Fuss angezeigt, wo andere sofort in U-Haft gesteckt werden wenn sie nur einmal bei einem Einbruch erwischt werden?

    Traurig.. Aber leider wahr..

    • L.M.O. says:
      9 Jahren ago

      Das ist eben das Problem der viel zu milden Österreichischen Justiz; vor allem bei Vermögensdelikten!

      Und was macht unsere Politik?
      Die Bundesregierung hat per Jänner 2016 einfach mal so die Wertgrenze, ab der es (etwa bei Diebstahl) höhere Strafen setzt, hinaufgesetzt. So ist die Höchststrafe (ein bis zehn Jahre Haft) nur mehr möglich, wenn man mehr als 300.000 Euro an Schaden verursacht. Die alte Grenze lag bei 50.000 Euro. Auch beim Einbruchsdiebstahl und anderen Vermögensdelikten wurden Veränderungen zum Vorteil der Beschuldigten vorgenommen. Ist, wie man sich vorstellen kann, nicht gerade abschreckend für die Täter und erschwert natürlich auch die Arbeit der Polizei massiv.

      Für unsere Volksvertreter gilt eben auch „Täterschutz vor Opferschutz“!

      Solche Urteile (falls diese Bezeichnung überhaupt noch angebracht ist) sind nicht nur eine Verhöhnung der Opfer/Geschädigten sondern sind auch extrem deprimierend für die ermittelnden Polizeibeamten.

      Man kann nur hoffen, dass sich im Bereich der Strafjustiz schleunigst was tut und neue kompetente Verantwortliche in der Politik/Regierung die Probleme und Fehlentwicklungen in diesem Bereich erkennen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

0
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

0
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

0
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

13. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!