Am Abend des 06.07.2016 wurde die FF St. Georgen zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Westautobahn — Fahrtrichtung Salzburg — alarmiert. Kurz vor dem LKW-Rastplatz Oberwang geriet ein PKW in Brand.
Ersthelfer erreichten Brandherd nicht
Sämtliche Ersthelfer, darunter auch ein Mitglied der FF St. Georgen, versuchten noch mit mehreren Feuerlöschern den rauchenden PKW vor schlimmerem Schaden zu bewahren. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung konnte allerdings die Motorhaube nicht mehr geöffnet werden und so der Brandherd nicht erreicht werden.
Löschangriff mit High Pressure System
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug im vorderen Bereich bereits in Vollbrand. Die Kameraden nutzen Löschschaum und konnten so den Brand schnell mit nur 150l Wasser mit UHPS (Ultra High Pressure System) vollständig löschen. Anschließend wurde noch das Abschleppunternehmen bei der Bergung unterstützt und die Autobahn gereinigt. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet und beide Fahrspuren konnten seitens der Polizei wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Hinweis seitens der Feuerwehr St. Georgen im Attergau: Sobald Rauch aus dem Fahrzeug aufsteigt oder Brandgeruch wahrnehmbar ist, das Fahrzeug gesichert abstellen und bitte sofort verlassen. Anschließend den Notruf 122 wählen!
Bericht & Fotos: FF St. Georgen i.A.