1.500 Euro für Brunnenbau in Kambodscha & 2.750 Euro für Hochwasseropfer in Laakirchen
Das Wasser – auf der einen Seite ein lebensnotwendiges Lebensmittel, auf der anderen Seite kann zu viel des Guten verheerende Folgen haben, wie die Laakirchner Bevölkerung heuer im Juli nach den schweren Unwettern erfahren musste. Die Bediensteten der Stadtgemeinde Laakirchen spendeten für beide Seiten, den Brunnenbau in Kambodscha und für die Hochwasseropfer in Laakirchen.
Spenden für Brunnenbau in Kambodscha
Mit einer Spendenaktion unterstützten die Gemeindebediensteten den Verein KAKIHE, der mit dem Brunnenbau in Kambodscha die Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser versorgt. Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Laakirchen sammelten beachtliche 1.500 Euro. Mit diesem Betrag kann ein weiterer Brunnen errichtet werden, der vielen Menschen künftig das lebensnotwendige Elixier sichern wird. Beim traditionellen KAKIHE-Lauf am Samstag, den 10. September 2016 wurde der Scheck in Vertretung aller Bediensteten von Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger und Personalvertreter Jürgen Dopf sowie den Laufteilnehmern an „Wasserläufer“ Fritz Kieninger überreicht.
Spenden für Hochwasseropfer
Nach den beiden Unwettern im Juli, die im Gemeindegebiet von Laakirchen verheerende Schäden zur Folge hatten, spendeten die Bediensteten der Stadtgemeinde und die Personalvertretung 2.750 Euro für die Betroffenen.
„Wir sind sehr stolz auf die große Solidarität und Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeiter, ob für die Mitmenschen in unserer Heimat oder fernab davon“, so Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger.
