salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Angelika Schauer aus Bad Ischl ist Unternehmerin des Monats November

8. November 2016
in Bad Ischl, Politik / Wirtschaft
0
Angelika Schauer aus Bad Ischl ist Unternehmerin des Monats November
Share on FacebookShare on Twitter

Frau in der Wirtschaft zeichnet erfolgreiche Unternehmerin aus 

Unter­neh­me­rin des Monats Novem­ber ist Ange­li­ka Schau­er aus Bad Ischl, Geschäfts­füh­re­rin der Schau­er GmbH & Co KG. Mar­git Anger­leh­ner, Lan­des­vor­sit­zen­de von Frau in der Wirt­schaft, über­reich­te der erfolg­rei­chen Unter­neh­me­rin ver­gan­ge­ne Woche die begehr­te Auszeichnung.

„Mut zu modisch Neu­em, Stil­be­wusst­sein, Charme und Tra­di­ti­on: All dies und noch viel mehr ver­eint Ange­li­ka Schau­ers Mode- und Trach­ten­un­ter­neh­men SCHAU­ER GMBH & CO KG, das sie seit 2009 erfolg­reich in der vier­ten Gene­ra­ti­on wei­ter­führt. Ihre größ­te Her­aus­for­de­rung war, den Spa­gat zwi­schen der Erhal­tung ‚alter‘ Wer­te und der not­wen­di­gen Moder­ni­sie­rung zu machen, was Ange­li­ka Schau­er mit Bra­vour meis­ter­te”, hebt Mar­git Anger­leh­ner den Ehr­geiz der frisch­ge­ba­cke­nen „Unter­neh­me­rin des Monats” hervor. 

Unternehmerin des Monats Angelika Schauer (r.) und Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. © Fellner
Unter­neh­me­rin des Monats Ange­li­ka Schau­er (r.) und Mar­git Anger­leh­ner, Lan­des­vor­sit­zen­de von Frau in der Wirt­schaft. © Fellner

Vor über 100 Jah­ren im Her­zen des Salz­kam­mer­gu­tes ent­stan­den, ent­wi­ckel­te sich aus der ursprüng­li­chen Kos­tüm-Schnei­de­rei ein Geschäfts­kon­zept, das neben inter­na­tio­na­ler Desi­gner­mo­de hoch­wer­ti­ge Trach­ten bie­tet und im Maß­ate­lier unver­wech­sel­ba­re Krea­tio­nen ent­ste­hen lässt. Fünf Filia­len wer­den mitt­ler­wei­le ge-führt und für das außer­ge­wöhn­li­che Store­kon­zept „Poe­sie 1895” mit dem Mode­preis 2014 aus­ge-zeich­net sowie im Läden­buch des deut­schen Fach­ver­lags Tex­til-Wirt­schaft unter den welt­weit 50 bes­ten Store­kon­zep­ten 2014 präsentiert. 

Aus einer Tex­til­dy­nas­tie stam­mend, wur­de Ange­li­ka Schau­er die Lie­be zur Mode sprich­wört­lich in die Wie­ge gelegt. Nach ihrem Stu­di­um der Tex­til­wirt­schaft an der Tex­til­hoch­schu­le in Nagold bei Stutt­gart erwarb die Schau­er-Che­fin ihr Wis­sen über Tech­nik, Zuschnitt und Pro­duk­ti­on in einem Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men bei Ful­da, bevor sie in Düs­sel­dorf eine Wei­ter­bil­dung im Mode­schnitt­de­sign begann. Wei­te­re Lehr­gän­ge am Con­trol­ler Insti­tut Wien run­de­ten ihre Aus­bil­dung ab. Mit 20 Jah­ren stieg sie in den Fami­li­en­be­trieb ein, den sie 2009 übernahm.

Momen­tan beschäf­tigt Ange­li­ka Schau­er 30 Mit­ar­bei­ter und bil­det zwei Lehr­lin­ge aus. „Wir schät­zen Mode und Tracht als wert­vol­les Stil­pro­dukt und ver­mit­teln unse­ren Kun­den ein beson­de­res Gefühl. In unse­ren Geschäf­ten fin­det man indi­vi­du­el­le Mode, die nicht ver­klei­det, son­dern die Per­sön­lich­keit der Kun­den unter­streicht. Dar­über hin­aus bie­ten wir alles, um eige­ne Mode- und Trach­ten­krea­tio­nen zu erschaf­fen: Trach­ten­stof­fe, Mode­stof­fe, Schnitt­mus­ter und natür­lich auch sämt­li­ches Zube­hör bis hin zur pro­fes­sio­nel­len Pfaff Näh­ma­schi­ne”, betont die Geschäfts­füh­re­rin der Schau­er GmbH & Co KG.

Hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te, Hand­werk und Erfin­der­geist prä­gen das Maß­ate­lier, in dem unver­wech­sel­ba­re Krea­tio­nen ent­ste­hen. Mit Krea­ti­vi­tät, Geschick und viel Lie­be zum Detail las­sen Ange­li­ka Schau­er und ihr Team trach­ti­ge Träu­me zu stoff­li­cher Wirk­lich­keit werden.

Beson­ders wich­tig ist für Ange­li­ka Schau­er Ehr­lich­keit, ein wert­schät­zen­der Füh­rungs­stil und Erfolg durch Team­ar­beit. Wei­ters setzt die Unter­neh­me­rin auf Fair­ness und Wei­ter­ent­wick­lung, sowohl in pri­va­ter als auch in geschäft­li­cher Hin­sicht. Eine Her­aus­for­de­rung ist die Ver­ein­ba­rung von Fami­lie und Beruf. „Dar­an arbei­te ich noch. Mein Ziel ist, mei­ne weni­ge pri­va­te Zeit bewusst und aktiv zu nut­zen”, sagt die Mode- und Trachten-Spezialistin.

„Ange­li­ka Schau­er hat die Aus­zeich­nung für ihre her­vor­ra­gen­de Arbeit mehr als ver­dient. Mit viel Enga­ge­ment führt sie den Fami­li­en­be­trieb seit sie­ben Jah­ren in eige­ner Hand höchst erfolg­reich wei­ter und ver­bin­det hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te mit soli­dem Hand­werk”, betont FidW-Bezirks­vor­sit­zen­de Julia Stöhr.

Mein Erfolgs­ge­heim­nis ist: Fleiß, Ehr­lich­keit, Zuver­läs­sig­keit, nie etwas für selbst­ver­ständ­lich erach­ten, immer posi­tiv den­ken und blei­ben und lösungs­ori­en­tiert agie­ren, zudem mei­ne Lie­be zum schö­nen Objekt und zu edlen Materialien. 

Ein Satz der mich schon lan­ge beglei­tet: Hoff­nung ist nicht die Über­zeu­gung, dass alles gut geht, son­dern die Gewiss­heit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

Eine Leis­tung, auf die ich beson­ders stolz bin, ist: „Poe­sie 1895” Wir haben den Mode­preis 2014 gewon­nen und wur­den im Läden­buch des deut­schen Fach­ver­lags Tex­til-Wirt­schaft unter den welt­weit 50 bes­ten Store­kon­zep­ten 2014 präsentiert. 

Eine mei­ner Stär­ken ist: mei­ne Ausdauer. 

Zum Job-Aus­gleich mache ich Dres­sur­sport, den ich frü­her in einem Pro­fi­team aus­ge­übt und da-durch men­ta­le Stär­ke gelernt habe. 

Die größ­te Her­aus­for­de­rung in mei­ner Selbst­stän­dig­keit war: Bedingt durch die extre­men Ver­än­de­run­gen in der gesam­ten Tex­til­bran­che waren Umstruk­tu­rie­run­gen im Unter­neh­men nö-tig. Das, was frü­her funk­tio­nier­te, war heu­te qua­si plötz­lich nicht mehr zeit­ge­mäß sowie erfolg-reich und muss­te ange­passt wer­den. Hier den Spa­gat zwi­schen Erhal­tung ‚alter‘ Wer­te, den Gewohn­hei­ten sowie lang­jäh­rig Erlern­tem und der not­wen­di­gen Moder­ni­sie­rung zu machen, war herausfordernd. 

Netz­wer­ke fin­de ich sehr hilf­reich, wenn sie nicht nur aus puren wirt­schaft­li­chen Inter­es­sen geknüpft wer­den und sie sich auf Basis von gegen­sei­ti­gem Ver­trau­en gründen. 

Frau in der Wirt­schaft ist unbe­dingt eine Berei­che­rung, wenn sie dabei Frau bleibt. 

Mein Mot­to lau­tet: „Die Defi­ni­ti­on von Wahn­sinn ist, immer das Glei­che zu tun, aber ande­re Ergeb­nis­se zu erwar­ten.” Albert Einstein. 

Star­ke Frau­en ? Star­ke Wirtschaft!

Vom Han­dels- und Gewer­be­be­trieb bis zum Indus­trie­un­ter­neh­men sind Unter­neh­me­rin­nen in allen Bran­chen ver­tre­ten und haben eine star­ke Stel­lung in der oö. Wirt­schaft. Aktu­ell wer­den 46,3 Pro­zent aller Unter­neh­men von Frau­en geführt, bei den Neu­grün­dun­gen beträgt der Frau-enan­teil sogar fast 49 Pro­zent. Rech­net man die Zahl der Mit­un­ter­neh­me­rin­nen dazu, die ge-mein­sam mit ihrem Part­ner das Unter­neh­men lei­ten, wird rund die Hälf­te der oö. Betrie­be we-sent­lich von Frau­en gelei­tet bzw. mit­be­stimmt. Die weib­li­che Wirt­schaft Ober­ös­ter­reichs ist vor allem durch ihre Viel­sei­tig­keit gekennzeichnet.

Unter­neh­me­rin des Monats: Jetzt bewerben!

„Die Wirt­schaft braucht das Poten­zi­al der Frau­en. Wir zei­gen auf, was selb­stän­di­ge Frau­en am oö. Wirt­schafts­stand­ort leis­ten, und holen her­aus­ra­gen­de Unter­neh­me­rin­nen vor den Vor­hang. Ob Tou­ris­mus, Trans­port, Hand­werk oder ande­re Bran­chen, ob Ein-Per­so­nen-Unter­neh­men oder Groß­be­trieb, Ober­ös­ter­reichs Frau­en in der Wirt­schaft kom­men bei der ‚Unter­neh­me­rin des Monats‘ ganz groß raus. Die Initia­ti­ve fin­det enor­men Zuspruch! Mitt­ler­wei­le haben sich mehr als 310 Unter­neh­me­rin­nen aus ganz Ober­ös­ter­reich für die Unter­neh­me­rin des Monats bewor­ben”, freut sich Mar­git Anger­leh­ner über den Erfolg der Initiative.

Wer selbst enga­gier­te Unter­neh­me­rin ist oder einen Vor­zei­ge­be­trieb in weib­li­cher Hand nomi­nie-ren will, kann sich jetzt unter wko.at/ooe/fidw bzw. E‑Mail: fidw@wkooe.at über die Teil­nah-mebe­din­gun­gen infor­mie­ren bzw. sich bewerben.

Fotos © Foto Fellner

 

ÄhnlicheBeiträge

Schwerpunktaktion “Alkohol und Suchtgift” im Straßenverkehr
Bad Ischl

Alkolenker stürzte mit PKW Böschung hinunter

27. Mai 2025
Person in Wohnung verunglückt – Türöffnung am Auböckplatz
Bad Ischl

Person in Wohnung verunglückt – Türöffnung am Auböckplatz

27. Mai 2025
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl begeistert Besucher
Bad Ischl

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl begeistert Besucher

26. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

28. Mai 2025
16. Laakirchner Stadtfest

16. Laakirchner Stadtfest

28. Mai 2025
Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

28. Mai 2025
Oldtimertreffen Pöndorf 2025

Oldtimertreffen Pöndorf 2025

28. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!