salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 3. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Heinrich-Gleißner-Preis 2016 geht an 2 Vöcklabruckerinnen

10. Dezember 2016
in Kultur, Vöcklabruck
0
Heinrich-Gleißner-Preis 2016 geht an 2 Vöcklabruckerinnen
Share on FacebookShare on Twitter

2 Musi­ke­rin­nen aus dem Bezirk Vöck­la­bruck wer­den heu­er mit dem Hein­rich-Gleiß­ner-Preis und den För­der­preis aus­ge­zeich­net. Der mit 5.000 Euro dotier­te Hein­rich-Gleiß­ner-Preis geht an die in Schörf­ling leben­de Gei­ge­rin, Diri­gen­tin und Inten­dan­tin Frau Prof. Michi Gaigg. Den dies­jäh­ri­gen För­der­preis erhält die Musi­ke­rin Nina Pohn aus Zell am Pet­ten­first. Der För­der­preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Herz­li­chen Glück­wunsch den her­vor­ra­gen­den Musikerinnen!

Seit 1985 zeich­net der Kul­tur­ver­ein Hein­rich-Gleiß­ner-Haus jähr­lich eine bedeu­ten­de Per­sön­lich­keit des ober­ös­ter­rei­chi­schen Kul­tur­le­bens aus. In die­sem Jahr wird die Aus­zeich­nung zum 32. Mal ver­ge­ben und zwar in der Kate­go­rie Musik. Die Prei­se wer­den heu­er am 7. Dezem­ber 2016 um 17.00 Uhr vom Prä­si­dent des Kul­tur­ver­ei­nes Hein­rich-Gleiß­ner-Haus Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger gemein­sam mit der Obfrau des Kul­tur­ver­eins Frau LAbg. Dr. Eli­sa­beth Manhal im Stei­ner­nen Saal im Lin­zer Land­haus verliehen.

Der Kul­tur­ver­ein „Hein­rich-Gleiß­ner-Haus“ hat sich zum Ziel gesetzt, durch kul­tu­rel­le Akti­vi­tä­ten die Erin­ne­rung an den ober­ös­ter­rei­chi­schen Kul­tur­po­li­ti­ker und Lan­des­haupt­mann DDr. Hein­rich Gleiß­ner wach zu hal­ten. Der Kul­tur­ver­ein will Kunst, Künst­le­rin­nen und Künst­ler för­dern und ein Forum zum Mei­nungs­aus­tausch sein.

Mit dem Hein­rich-Gleiß­ner-Preis wer­den jähr­lich Künst­le­rin­nen und Künst­ler unter­schied­li­cher Spar­ten aus­ge­zeich­net, — Musik, Archi­tek­tur, Bil­den­de Kunst, Fil­me­ma­cher, Autoren oder Kul­tur­ver­mitt­ler. Die­ses Jahr wird eine Ver­tre­te­rin der Kate­go­rie Musik aus­ge­zeich­net. Wei­te­re Preis­trä­ger aus der Kate­go­rie Musik waren bis­her die Kom­po­nis­ten Hel­mut Eder (1986 – 1. Preis­trä­ger), Bal­du­in Sul­zer (1993), Fri­do­lin Dal­lin­ger (1997), Augus­ti­nus Franz Kropf­rei­ter (2002) und Ernst Lud­wig Leit­ner (2012).

foto1
Dir. Mag. Plöchl, Prof. Gaigg, Lan­des­haupt­mann Dr. Püh­rin­ger, Obfrau Dr. Manhal, Mag. Pittertschatscher

Die Sta­tio­nen der Preis­trä­ge­rin Prof. Michi Gaigg
Frau Michi Gaigg wur­de in Schörf­ling am Atter­see gebo­ren. Ent­schei­den­de Impul­se für ihren musi­ka­li­schen Wer­de­gang erhielt die Musi­ke­rin wäh­rend ihres Vio­lin­stu­di­ums am Salz­bur­ger Mozar­te­um durch die Begeg­nung mit Niko­laus Har­non­court. Anschlie­ßend stu­dier­te Michi Gaigg Barock­vio­li­ne bei Ingrid Sei­fert und Sigis­wald Kui­jken. Bevor sie 1983 mit L’Arpa Fest­an­te Mün­chen ihr ers­tes eige­nes Orches­ter grün­de­te (Lei­tung bis 1995), sam­mel­te Michi Gaigg vie­le wert­vol­le Erfah­run­gen in inter­na­tio­nal renom­mier­ten Ensem­bles und arbei­te­te u. a. unter Frans Brüg­gen, Alan Cur­tis, Chris­to­pher Hog­wood, René Jacobs, Ton Koop­man und Her­mann Max.

Nach vie­len Jah­ren im Aus­land mit Sta­tio­nen in Lon­don, Den Haag, Mün­chen, Köln, Straß­burg und Tübin­gen kehr­te sie nach Öster­reich zurück.
Gemein­sam mit der Obo­is­tin und Block­flö­tis­tin Carin van Heer­den grün­de­te Michi Gaigg 1996 das L’Orfeo Barock­or­ches­ter. Unter ihrer Lei­tung fei­ert der Klang­kör­per inter­na­tio­nal Erfol­ge und wur­de für sei­ne Dis­ko­gra­phie mehr­fach aus­ge­zeich­net: u. a. von Dia­pa­son, Piz­zi­ca­to, BBC Music Maga­zi­ne, Gra­mo­pho­ne, Le Mon­de de la Musi­que, Fono Forum, Radio Öster­reich 1 („Pas­tic­cio-Preis“) und mit dem Deut­schen Musik­preis „Echo Klassik“.
Einen Schwer­punkt der künst­le­ri­schen Arbeit von Michi Gaigg bil­den Oper und Ora­to­ri­um des 18. und frü­hen 19. Jahr­hun­derts. Unter ande­rem gelang­ten bis­her zur Auf­füh­rung: Hän­dels Almi­ra und Bro­ckes-Pas­si­on, Tele­manns Orpheus und Miri­ways, Büh­nen­wer­ke von Jean-Phil­ip­pe Rameau, Glucks Orpheus & Eury­di­ke, die Mozart-Sing­spie­le Die ver­stell­te Gärt­ne­rin und Zai­de, des­sen Azio­ne sacra Betu­lia libe­ra­ta, Romeo und Julie von Georg Anton Ben­da, Joseph Haydns Die wüs­te Insel sowie eine Tri­lo­gie frü­her Opern­ein­ak­ter von Gioa­chi­no Ros­si­ni (Il signor Bruschi­no, La sca­la di seta und La cam­bia­le di matrimonio).

Neben ihrer umfang­rei­chen Kon­zert­tä­tig­keit als Gei­ge­rin und Diri­gen­tin begann Michi Gaigg ihre päd­ago­gi­sche Lauf­bahn 1987 am Con­ser­va­toire Natio­nal de Stras­bourg. Seit 1994 unter­rich­tet sie am Insti­tut für Alte Musik und His­to­ri­sche Auf­füh­rungs­pra­xis der Anton Bruck­ner Pri­vat­uni­ver­si­tät in Linz. Michi Gaigg ist Inten­dan­tin der donau­FEST­WO­CHEN im Stru­den­gau und wur­de durch das Land Ober­ös­ter­reich mit dem Gro­ßen Büh­nen­kunst­preis und der Kul­tur­me­dail­le aus­ge­zeich­net. Frau Dir. Mag. Rena­te Plöchl geht in ihrer Lau­da­tio über die Preis­trä­ge­rin auf die „künst­le­ri­sche Zau­ber­kraft“ von Frau Michi Gaigg ein, die sie bei ihrer Arbeit versprüht.

foto2
Prof. Michi Gaigg, Nina Pohn, Lan­des­haupt­mann Dr Pühringer

Nina Pohn erhält den dies­jäh­ri­gen Förderpreis
Nina Pohn wur­de 1992 in Vöck­la­bruck gebo­ren und erhielt ihren ers­ten Vio­lin­un­ter­richt im Alter von 6 Jah­ren. Mit dem Ein­tritt ins Musik­gym­na­si­um Linz wech­sel­te sie zuerst in die Klas­se von Univ. Prof. Josef Sabai­ni und spä­ter in die Klas­se von Prof. Sabi­ne Nova, bei der sie 2015 ihr Päd­ago­gik-Stu­di­um mit Aus­zeich­nung abschloss.

Seit Herbst 2015 setzt sie ihr Kon­zert­fach Stu­di­um an der Kunst­uni­ver­si­tät Graz bei Univ. Prof. Mai­gh­read McCrann fort. Par­al­lel zu ihrem Vio­lin­stu­di­um hat sie 2013 begon­nen Barock­vio­li­ne bei Prof. Michi Gaigg zu stu­die­ren und befin­det sich der­zeit im Masterstudium.
Nina Pohn sub­sti­tu­iert regel­mä­ßig in diver­sen Orches­tern wie dem L’Or­feo Barock­or­ches­ter und der Came­ra­ta Salz­burg und hat­te in der Sai­son 2015/16 einen Zeit­ver­trag im Bruck­ner Orches­ter Linz.

Foto: LandOÖ/KRAML

ÄhnlicheBeiträge

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren
Gmunden

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen
Vöcklabruck

OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
50 jähriges Bühnenjubiläum Gaudimax Karl Baumgartner — ein Event der Superklasse!

50 jähriges Bühnenjubiläum Gaudimax Karl Baumgartner — ein Event der Superklasse!

3. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Straßenlaterne stürzt bei Unfall auf Auto

3. August 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Notarzthubschrauber übernahm Patient von kaputtem Rettungsauto

2. August 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fußballfans beim Anbringen von Aufklebern erwischt

2. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!