salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erstes Gmundner Schienen-Seifenkistenrennen | 28. April

15. Februar 2017
in Gmunden, Informatives, Nachrichten
7
Erstes Gmundner Schienen-Seifenkistenrennen | 28. April

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Gmundner Kuferzeile ist am 28. April Schauplatz der 1. Gmundner Downrail Challenge

downrail challengeDie ersten Versuche hatten etwas von einer Guerilla-Aktion. In tiefer Nacht rollte auf den Straßenbahnschienen ein obskures Gefährt die Kuferzeile hinunter. Dieses Seifenkistel auf Spurkranzrädern, dessen Crew zuerst mit aller Kraft angeschoben hatte und sich nach dem Aufspringen windschlüpfrig zusammenkauerte, war der Prototyp für die 1. Gmundner Downrail Challenge.

Teams aus ganz Österreich willkommen
Am 28. April wird dieses Rennen stattfinden und alles andere als eine verbotene Aktion sein, vielmehr ein pfiffiges Spektakel, das Teams aus ganz Österreich anlocken soll. 

Wer rollt am Weitesten?
Die Herausforderung besteht im Gegensatz zu anderen Wettbewerben nicht darin Schnellster zu sein, sondern möglichst weit zu rollen. Dafür braucht es Tüftler, die eine Fülle von Einflussgrößen optimieren: Rollwiderstand der Spurkranzräder, Luftwiderstand und ein möglichst niedriges Tempo, das Gewicht der Passagiere, die Leistung beim Anschieben, eventuell sogar eine im Reglement erlaubte Schwungmasse. Teams werden gut beraten sein, wenn sie Physiker, Schweißtechniker, Sprinter und Übergewichtige ins Boot holen , oder besser: auf Schiene bringen.

Der Jux, ausgedacht von einer Gruppe um Nini Hammerschmied und Martin Kunze, hat das Zeug eine sehr spezielle Gmunder Attraktion zu werden. Denn wo sonst außer in Gmunden gibt es eine dermaßen steile Straßenbahn?

Freitag, 28. 4., 21 – 24 Uhr, Kuferzeile Gmunden
Reglement und Anmeldungen: https://downrailchallenge.jimdo.com/

Hier die Regeln:

  • Maximalgewicht des Gefährtes: 50 kg
  • Keine limitierte Zahl an „Piloten“, aber alle müssen SITZEN(!)
  • Helmpflicht
  • Teilnahmegebühr pro Team: EUR 30,00
  • Anschubsen erlaubt bis zu einer Markierung, ab dann keinen „Bodenkontakt“ mehr! Die Anschubs-Strecke ist etwa 100 m lang und wird bei einem eventuellem 2. Durchgang verkürzt. Es dürfen nur Teammitglieder anschubsen, die dann auch auf dem Gefährt sitzen.
  • Kein Antrieb außer der Schwerkraft und dem beim Anschubsen gewonnenem Schwung. Schwungräder sind erlaubt, Akkus nicht! Das Höchstgewicht des Gefährtes darf 50 kg nicht überschreiten. Die Erfahrung zeigte, dass es viel bringt, ein paar Schwergewichte auf das Gefährt zu setzen, das heißt, je stabiler, desto besser…
  • Probefahrt: Es ist selbstverständlich verboten, Testfahrten auf eigene Faust zu unternehmen, schon gar nicht während der Betriebszeiten der Straßenbahn!!! Darum wird eine Woche davor (am 21. April abends ) gegen Voranmeldung pro Team eine Probefahrt ermöglicht. Genaueres erfährst du rechtzeitig.
  • Wer am weitesten rollt, gewinnt. Gemessen wird am hintersten Teil des Fahrzeuges bzw Person. Sollten mehrere Teams gleich weit rollen, (oder bis zu den Strohballen auf Höhe der Konditorei Grellinger) wird mit einem kürzeren Anlauf ein zweiter Durchgang gefahren. Der erste Stillstand zählt.
  • Keine Substanzen oder Materialien auf die Schienen aufbringen. Beispielsweise Sand streuen oder Gleitmittel sprühen.

ÄhnlicheBeiträge

Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht
Nachrichten

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Comments 7

  1. Karl Mai says:
    9 Jahren ago

    Ist das vielleicht ein „Schienen Ersatzverkehr“?

  2. Gismo says:
    9 Jahren ago

    Somit haben die sinnlosen Schienen auch noch einen Verwendungszweck und die Gmunder Kasse wird noch zusätzlich aufgestockt. Damit nicht nur über die vielen Radarkästen (auch mobile) die Kasse klingelt – Oh, mein Fehler – dienen ja nur zur unserer Sicherheit!!!!!!
    Und die Radfahrer (besonders ältere Fahrräder mit schmaleren Reifen) höllisch aufpassen müssen, damit sie bei den Schienen nicht zu Sturz kommen oder auf der extrem schmierigen Dehnungsfuge nicht wegrutschen.

    Kommt nur alle aus ganz Österreich und unterstütz Gmunden, dass ja Schulden Ende nie hat.

    • nemesis says:
      9 Jahren ago

      da stellen ein paar private so einen event auf die beine und wieder kommen sie suderanten aus ihren löchern gekrochen.

      • Christoph says:
        9 Jahren ago

        Immer dasselbe gejammer…ich finde das auch toll!

        Wird sicher eine Gaudi

      • Martin says:
        9 Jahren ago

        Ja, die Suderer sterben in Gmunden sicher nicht so schnell aus…

        Find die Idee echt geil und die dann auch in die Tat umzusetzen!! Da ich selber leider weder Physiker, Schweißtechniker, Sprinter noch übergewichtig bin, würde ich mir das Ganze dann aber eher von der Bande aus ansehen :)

    • Jonathan der Weise says:
      9 Jahren ago

      Mit einer guten Salbe fahren die Seifenkisten noch viel schneller.

      • mario says:
        9 Jahren ago

        du hast den artikel nicht gelesen!
        „Keine Substanzen oder Materialien auf die Schienen aufbringen. Beispielsweise Sand streuen oder Gleitmittel sprühen.“


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!