Unbeobachteter 3D-Drucker als Brandursache
In der vergangenen Nacht kam es in einer Garage eines Bad Ischler Wohnhauses zu einem Brand. Ein 30-Jähriger hatte in seiner Garage einen 3D-Drucker in Betrieb genommen. Da der Ausdruck eine längere Zeit in Anspruch nahm ließ er das Gerät unbeobachtet. Zur Sicherheit hatte der junge Mann eine Überwachungskamera samt Temperatursensor montiert.
Im Schlaf Alarm nicht gehört
Dieser Sensor schlug gegen 2:40 Uhr Alarm. Der 30-Jährige bekam dies jedoch im Schlaf nicht mit. Gegen 5:40 Uhr bemerkte er, dass es in der Garage bereits brannte. Der Mann versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Dabei zog er sich an der Hand eine Brandverletzung zu.
Nachbar eilte zu Hilfe
Ein 31-jähriger Nachbar eilte zu Hilfe. Gemeinsam brachten die zwei Männer den in der Garage stehenden Pkw ins Freie. In der direkt angrenzenden zweiten Garage stand ein weiterer Pkw, der ebenfalls aus der Garage gebracht wurde. Die Feuerwehren Bad Ischl, Reiterndorf und Pfandl konnten den Brand löschen. Bei der Bergung der Fahrzeuge und dem Löschversuch wurden der 30-Jährige sowie sein 31-Jähriger Helfer leicht verletzt. Laut ersten Erhebungen dürfte der überhitzte 3D-Drucker die Brandursache gewesen sein. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit noch unbekannt.
Fotos: FF Bad Ischl