salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 10. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erfolgreiche Katastrophenübung am SK Bad Ischl

11. Mai 2017
in Bad Ischl, Gesundheit, Nachrichten
0
Erfolgreiche Katastrophenübung am SK Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Für den Ernst­fall gewappnet
BAD ISCHL. Ein Unfall, Groß­brand oder gar eine Umwelt­ka­ta­stro­phe. Die­se tra­gi­schen Ereig­nis­se bedeu­ten lei­der oft auch vie­le Ver­letz­te – im Ernst­fall muss jeder Hand­griff sit­zen. Regel­mä­ßi­ge Übun­gen in Echt­zeit gel­ten im Kata­stro­phen­schutz daher als das A & O. Aus die­sem Grund kam es ver­gan­ge­nen Frei­tag zu einer gemein­sa­men Groß­übung des Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kums Bad Ischl und einer Kata­stro­phen­hilfs­ein­heit des Roten Kreu­zes OÖ (Dekon­ta­mi­na­ti­ons­ein­heit, kurz DEKO), bei der mehr als 100 Per­so­nen invol­viert waren.

Der „Aus­lö­ser“ die­ser Übung: Ein Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Auto­bus und einem Che­mi­ka­li­en­trans­por­ter. Die Feu­er­wehr Bad Ischl war für die Ber­gung der 30 kon­ta­mi­nier­ten Unfall­op­fer – von denen 18 ver­letzt und rea­lis­tisch geschminkt waren – ver­ant­wort­lich und über­gab sie anschlie­ßend an das Team der DEKO-Sta­ti­on, außer­halb der Gefah­ren­stel­le. Ab hier über­nah­men die spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten Mitarbeiter/innen des Roten Kreu­zes: Sie regis­trier­ten die Opfer, führ­ten die ers­te Wund­ver­sor­gung durch, lei­te­ten die Dekon­ta­mi­na­ti­ons­maß­nah­men – Rei­ni­gung mit war­men Was­ser unter Bei­mi­schung von haut­scho­nen­dem Rei­ni­gungs­mit­tel – ein und berei­te­ten, die mit Not­be­klei­dung aus­ge­stat­te­ten Unfall­op­fer, auf den Abtrans­port ins SK Bad Ischl vor.

Rea­lis­ti­sches Szenario
Im Spi­tal selbst wur­de sofort der Kat-Alarm 2 = „Mas­sen­an­fall“ aus­ge­ru­fen. Das Resul­tat: Pau­sen­los klin­geln­de Tele­fo­ne, ver­mehr­te haus­in­ter­ne Nach­for­schun­gen, ver­zwei­fel­te Ange­hö­ri­ge und auf­ge­reg­te Mitarbeiter/innen. Bedin­gun­gen wie bei einem „ech­ten“ Kata­stro­phen­ein­satz. Invol­viert waren Mitarbeiter/innen sämt­li­cher Berufs­grup­pen des Hau­ses sowie Schü­ler der GuKPS. Auch Jung­feu­er­wehr­män­ner – als Ver­letz­te – und Mitarbeiter/innen der ande­ren bei­den SK-Häu­ser (Vöck­la­bruck und Gmun­den) waren zu Übungs­zwe­cken dabei. Nicht zu ver­ges­sen: Der kli­ni­sche Nor­mal­be­trieb muss unge­stört wei­ter­lau­fen. „Eine Situa­ti­on wie die­se schon mal durch­ge­spielt zu haben, hilft enorm, zeigt mög­li­che Schwach­stel­len und ver­meid­ba­re Feh­ler auf“, bekräf­tigt der stell­ver­tre­ten­de Ärzt­li­che Direk­tor am SK Bad Ischl, Prim. Mag. Dr. Klaus Buttinger.

Regel­mä­ßi­ge Übungen
Gro­ße Unfall-Sze­na­ri­en wie die­se wer­den alle zwei Jah­re geübt: „Wir ver­su­chen uns best­mög­lich auf einen etwa­igen Ernst­fall vor­zu­be­rei­ten, wobei die Bedro­hung so gut wie mög­lich nach­ge­stellt wird. Die enge Zusam­men­ar­beit mit der Feu­er­wehr und dem Roten Kreuz funk­tio­niert dabei aus­ge­zeich­net“, sagt Fritz Stö­ger, lei­ten­der Kata­stro­phen­schutz­be­auf­trag­ter am SK Bad Ischl.

Vor­be­rei­tung ist alles
Doch nicht nur ganz gro­ße Kata­stro­phen ver­lan­gen nach kom­pe­ten­ten und schnel­len Lösungs­an­sät­zen. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den wer­den daher auch „klei­ne­re Übun­gen“ vor­ge­nom­men. Schließ­lich gilt es, auch auf Situa­tio­nen wie abgän­gi­ge Per­so­nen, aggres­si­ve Pati­en­ten/-innen, Dieb­stahl, tech­ni­sche Not­fäl­le (z. B. Tele­fon­aus­fall) oder eine Grip­pe-Pan­de­mie vor­be­rei­tet zu sein. Außer­halb der „Regel­dienst­zeit“ ver­traut man dabei auf einen vor­ab erstell­ten Alarm- und Ein­satz­plan. Egal ob Strom, Tele­fon oder Netz­werk: Kata­stro­phen­schutz­plä­ne (KAT-Plä­ne) – die in jedem Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich auf­lie­gen – geben Aus­kunft was im Extrem­fall zu tun ist. Der­zeit arbei­tet man im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Bad Ischl außer­dem an einem neu­en Strah­len­alarm­plan. Auch die Über­ar­bei­tung des Pan­de­mie­pla­nes steht bevor.

Bei der gemein­sa­men Groß­übung des Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kums Bad Ischl und einer Kata­stro­phen­hilfs­ein­heit des Roten Kreu­zes OÖ waren mehr als 100 Per­so­nen involviert.

Foto: GESPAG

ÄhnlicheBeiträge

mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, nature, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, autumn, hiking, outside
Hallstatt/Obertraun

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham
Gmunden

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Frauentreff – Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen: Gemeinsam statt einsam
Bad Ischl

Frauentreff – Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen: Gemeinsam statt einsam

9. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, nature, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, autumn, hiking, outside

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!