Treff- und Ausgangspunkt der kleinen Wanderung auf den 830m hohen „Plombergstein“ (der Erste der sogenannten „Drei Brüder“) war um 14:00 MESZ der Parkplatz beim SPAR-Markt am Kreisverkehr in St. Gilgen. Zuvor rief man sich schon auf unserer OV-Frequenz 145,450 MHz („HARAK(IRI)“) zusammen.
OM Franz (OE/DF2RT/p) und seine XYL aus Straubing, welche einige Tage auf dem Campingplatz „Mondseeland“ in Tiefgraben verbringen, erfuhren von der kleinen Wanderung und kamen spontan auf ein „shake-hands“ von Tiefgraben herüber, nahmen aber nicht an der Wanderung teil.
Von der B154 am Ortsausgang St. Gilgen führt der Weg auf den „Plombergstein“ über die sogenannten „Steinklüfte“ bei ca. 1‑stündiger Gehzeit auf den Gipfel, welcher eine wunderbare Aussicht über St. Gilgen und das „Aberseea Land“ in Richtung Bad Ischl bietet. Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, meinte es Petrus mit frühsommerlich sonnig-warmen WX gut mit den Funkamateuren.
Nach kurzer Rast ging es über den „Staffelgraben“ auf einem anderen Weg zurück zum Ausgangspunkt an der B154. Franz, Heli und Noppi traten die Rückfahrt an, Doris (OE5CMD), Bernhard, Matthäus und Ingo ließen die Wanderung bei einem kühlen Getränk im „Brunnwind“ beim Strandbad St. Gilgen ausklingen.
Dies war sicherlich nicht die letzte gemeinsame Unternehmung dieser Art, Ideen für ähnliche „Expeditionen“ existieren bereits!
Text: Ingo (König) – OE2IKN
Foto: privat