salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 11. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das „Pensi“ – ins Licht gestellt

26. Juni 2017
in Gmunden, Gmunden
0
Das „Pensi“ – ins Licht gestellt

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Das „Pen­si“ begeht heu­er sein 125 —  jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Die inter­na­tio­nal aner­kann­te Licht­künst­le­rin und ehe­ma­li­ge Pen­si Schü­le­rin Frau Wal­traut Coo­per konn­te gewon­nen wer­den, ihre Ideen bei der Fei­er die­ses Anlas­ses ein­zu­brin­gen. Aktu­ell sind ihre Arbei­ten nach vier Bien­na­l­ebe­tei­li­gun­gen noch bis Okto­ber zu sehen.

Frau Coo­per reg­te an, ihr Regen­bo­gen – Frie­dens­pro­jekt www.rainbow-cooper.international bei dem in der Schluss­pha­se 2015 ein welt­wei­ter Regen­bo­gen aus Licht und Far­be über alle Kon­ti­nen­te gespannt wur­de, in einem oder meh­re­ren Pro­jek­ten fort­zu­set­zen. Der Regen­bo­gen wird in sehr vie­len Kul­tu­ren als Sym­bol für Frie­den, Ver­bin­dung, Respekt, Hoff­nung etc. verstanden.

In fol­gen­den zwei Schüler/innenprojekten wird der Impuls von Frau Coo­per umgesetzt:

„Das ist für mich Pensi“

Zunächst hat sich die 7b Klas­se aus­ge­hend vom 125 Jah­re Jubi­lä­um Gedan­ken gemacht, was für sie „Pen­si“ ist. Dafür haben sie Orte oder Per­so­nen in und rund um die Schu­le auf­ge­sucht, die für sie typisch „Pen­si“ sind und die­se mit einem Sel­fie fest­ge­hal­ten. In einem wei­te­ren Schritt wur­den die dar­in ent­hal­te­nen The­men her­aus­ge­ar­bei­tet. Vor allem waren das Gemein­schaft, Zusam­men­halt, Respekt, ….

Sowohl im Frie­dens­pro­jekt von Frau Coo­per und in den Sel­fies geht es the­ma­tisch um die Ver­bun­den­heit und den respekt­vol­len Umgang, bei­des Hal­tun­gen, die letzt­lich Vor­aus­set­zung für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der sind.

Im Gegen­stand Bild­ne­ri­sche Erzie­hung wur­de ver­sucht, die­se Ver­bin­dung mit der Regen­bo­gen­se­rie künst­le­risch umzu­set­zen, also das The­ma des Regen­bo­gens in die „das ist für mich Pen­si“ Sel­fies auf­zu­neh­men. Dabei sind Mag. Chris­toph Loidl und die Schüler/innen der 7b auf die Idee gekom­men, die Sel­fies in ein Sieb­druck­ras­ter umzu­wan­deln und anschlie­ßend die Fotos in die jewei­li­gen Regen­bo­gen­far­ben ein­zu­fär­ben, indem über das Ras­ter ein Farb­fil­ter gelegt wird.

Gehängt im For­mat 40x 40 erge­ben dann die 12 Bil­der als bedruck­te Keil­rah­men den Regen­bo­gen­ver­lauf, jeweils sechs in einer Rei­he, bei­de Rei­hen untereinander.

Für Herbst wird gera­de eine Aus­stel­lung in der Stadt Gmun­den orga­ni­siert, anschlie­ßend sol­len die Bil­der dau­er­haft im Pen­si auf­ge­hängt werden.

A rain­bow across the world

Auf einen wei­te­ren Impuls von Frau Wal­traut Coo­per hin soll auch die Ver­bun­den­heit der Schu­le nach Außen deut­lich gemacht und so ihr Frie­dens­pro­jekt der Regen­bo­gen­se­rie fort­ge­setzt wer­den. Dafür soll in einer wei­te­ren Pen­si – Klas­se geschaut wer­den, wer wohin Ver­bin­dun­gen hat als Aus­gangs­punkt dafür, Kon­takt mit Jugend­li­chen auf allen Kon­ti­nen­ten auf­zu­neh­men. Die 6a hat sich dazu bereit erklärt. Sie wer­den welt­weit Jugend­li­che ein­la­den, ihren Wunsch nach Frie­den, Gemein­schaft und Respekt für die Mit­welt zum Aus­druck zu brin­gen, indem sie ein Sel­fie mit der jewei­li­gen Regen­bo­gen­far­be ihres Kon­ti­nents wie sie in der Regen­bo­gen­se­rie von Frau Coo­per defi­niert sind, ans Pen­si schi­cken. Die­se Sel­fies sol­len auf die Home­page der Schu­le kom­men. Mag. Sebas­ti­an Fell­ner wird die Schüler/innen dabei unterstützen.

Ter­mi­ne:

Am kom­men­den Frei­tag, 26. Juni, von ca. 9:00 bis 10:00 Uhr wird Frau Wal­traut Coo­per ihre ehe­ma­li­ge Schu­le, das Pen­si, besu­chen. Dabei wird die krea­ti­ve Umset­zung ihrer Impul­se von den Schüler/innen bei­der Klas­sen prä­sen­tiert und die Gele­gen­heit genutzt, etwa­ige Fra­gen mit der Künst­le­rin zu besprechen.

Noch ein Hin­weis auf zwei wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen im Zusam­men­hang mit dem 125 Jah­re Jubi­lä­um. Am 25. Okto­ber 2017 wird ein Fest­got­tes­dienst gefei­ert und am 6. Novem­ber 2017 wird am Abend im Pen­si eine Licht­in­stal­la­ti­on im Rah­men der „Regen­bo­gen­tri­lo­gie“ (Öster­reich 1999, Euro­pa 2004, welt­weit 2015) in Anwe­sen­heit von Frau Wal­traut Coo­per eröff­net wer­den. Dabei soll der Fas­sa­den­teil, der von der Stadt aus sicht­bar ist, in den Regen­bo­gen­far­ben beleuch­tet wer­den. Die Schu­le soll so ins Licht gestellt und bewusst sicht­bar gemacht wer­den als Teil der Gmund­ner Stadt­kul­tur durch ein Bil­dungs­an­ge­bot vom Kin­der­gar­ten bis zur Matura.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA
Gmunden

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

11. August 2025
Autofahrer übersah Pkw

Frau touchierte Leitpflock und stürzte kopfüber von Fahrrad

11. August 2025

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!