salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 14. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neubau des Wasserkraftwerkes Bad Goisern offiziell eröffnet

28. Juni 2017
in Bad Goisern, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Neubau des Wasserkraftwerkes Bad Goisern offiziell eröffnet

v.l.: GD DDr. Werner Steinecker, VD Dr. Andreas Kolar, LH Mag. Thomas Stelzer, VD DI Stefan Stallinger, Bgm. Peter Ellmer, Gsf. DI Norbert Rechberger © Energie AG/Gressl

Share on FacebookShare on Twitter

Saubere Energie aus Wasserkraft für die Region

750 Tage wur­de am neu­en Was­ser­kraft­werk in Bad Goi­sern gebaut. Nach dem inten­si­ven Pro­be­be­trieb wur­de der Ersatz­neu­bau des alten Aus­leis­tungs­kraft­wer­kes an der Traun am Sonn­tag offi­zi­ell von den Spit­zen der Lan­des­po­li­tik und der Ener­gie AG Ober­ös­ter­reich eröff­net. Das Kraft­werk ist deut­lich leis­tungs­fä­hi­ger als das alte und wird künf­tig den Jah­res­strom­be­darf von rund 3.700 Haus­hal­ten in der Regi­on decken. Tau­sen­de Men­schen nutz­ten am Sonn­tag den Tag der offe­nen Tür, um das Kraft­werk zu besichtigen.

VD DI Ste­fan Stal­lin­ger, LAbg. Rudolf Raf­fels­ber­ger, VD Dr. Andre­as Kolar, LH Mag. Tho­mas Stel­zer, GD DDr. Wer­ner Stein­ecker © Ener­gie AG/Gressl

Lan­des­haupt­mann Tho­mas Stel­zer: „Ich will, dass Ober­ös­ter­reich zu den Top-Regio­nen Euro­pas auf­steigt. Dazu gehört auch, dass wir den Weg in das Zeit­al­ter der Nach­hal­tig­keit und der erneu­er­ba­ren Ener­gie wei­ter­ge­hen. Es ist auch der rich­ti­ge Weg, wenn wir eine siche­re und bezahl­ba­re Ener­gie­ver­sor­gung haben wollen.“

Gene­ral­di­rek­tor Wer­ner Stein­ecker: „Die Nut­zung der Was­ser­kraft ist zen­tra­le Säu­le der siche­ren Strom­ver­sor­gung in Öster­reich! Das Kraft­werk Bad Goi­sern steht für die sau­be­re Ener­gie­ge­win­nung vie­ler künf­ti­ger Generationen.“ 

Lan­des­haupt­mann-Stv. Micha­el Strugl (zustän­dig für Ener­gie): „Es ist wich­tig für Ober­ös­ter­reich, eine siche­re und leis­tungs­fä­hi­ge Strom­ver­sor­gung zu haben. Kraft­wer­ke wie hier in Bad Goi­sern sichern die Strom­ver­sor­gung für die Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­cher, stär­ken den Wirt­schafts­stand­ort und ste­hen für Nach­hal­tig­keit sowie eine intak­te Natur.“

Tech­nik-Vor­stand Ste­fan Stal­lin­ger: „Inves­ti­tio­nen in die Was­ser­kraft sind Inves­ti­tio­nen in die Zukunft unse­res Lan­des. Mit dem Kraft­werk Bad Goi­sern stärkt die Ener­gie AG die sau­be­re und nach­hal­ti­ge Strom­erzeu­gung in Oberösterreich.“

Finanz­vor­stand Andre­as Kolar: „Eine wesent­li­che Her­aus­for­de­rung beim Bau des Kraft­wer­kes Bad Goi­sern bestand dar­in, trotz der schwie­ri­gen ener­gie­wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen die Ren­di­te­er­for­der­nis­se des Kon­zern zu erfüllen.“

v.l.: GD DDr. Wer­ner Stein­ecker, VD Dr. Andre­as Kolar, LH Mag. Tho­mas Stel­zer, VD DI Ste­fan Stal­lin­ger, Bgm. Peter Ell­mer, Gsf. DI Nor­bert Rech­ber­ger © Ener­gie AG/Gressl

Nach dem Bau­be­ginn im Jän­ner 2015 wur­de heu­te Vor­mit­tag das neue Was­ser­kraft­werk Bad Goi­sern an der Traun offi­zi­ell eröff­net. Das neue Traun­kraft­werk wird künf­tig nicht nur mehr Strom als das bis­her bestehen­de lie­fern, son­dern auch das tou­ris­ti­sche Frei­zeit­an­ge­bot in der Regi­on verbessern.

Gebaut wor­den ist das neue Kraft­werk in Bad Goi­sern in unmit­tel­ba­rer Nähe des alten, aus den 1920er-Jah­ren stam­men­den Aus­lei­tungs­kraft­wer­kes am soge­nann­ten „Eisl­pols­ter“. Der Betriebs­ka­nal, über den frü­her das Was­ser der Traun zum Kraft­haus aus­ge­lei­tet wor­den ist, ist wie das alte Klein­kraft­werk ver­schwun­den und wur­de durch ein neu­es, wesent­lich leis­tungs­fä­hi­ge­res und effi­zi­en­te­res Lauf­kraft­werk direkt an der Traun ersetzt. 

Das neue Kraftwerk: Mehr Strom, besseres Freizeitangebot

Im Zuge der Errich­tung wur­den eine neue Wehr­an­la­ge und ein neu­es, kom­pak­tes Kraft­haus mit Fisch­wan­der­hil­fe errich­tet. Das Wehr wur­de als Schlauch­wehr­an­la­ge mit zwei Wehr­fel­dern errich­tet. Mit einer Floß­gas­se am rech­ten Ufer wird die tou­ris­ti­sche Nut­zung durch kon­zes­sio­nier­te Raf­ting­un­ter­neh­men ermöglicht.

Daten und Fak­ten Lauf­kraft­werk Bad Goi­sern 
Maschi­nen­kon­zept:  1 Kaplan-Rohr­tur­bi­ne
Brutto­fall­hö­he: 6,13 m
Aus­bau­leis­tung: 2.600 kW
Ener­gie­pro­duk­ti­on: 13,0 Mio. kWh pro Jahr
 
Das Erzeu­gungs­po­ten­zi­al wird gegen­über dem alten Kraft­werk um das Acht­fa­che erhöht. Das neue Kraft­werk wird jähr­lich etwa 13 Mio. Kilo­watt­stun­den Strom aus umwelt­freund­li­cher Was­ser­kraft erzeu­gen. Damit kann der Jah­res­strom­be­darf von rund 3.700 Haus­hal­ten gedeckt werden.

ÄhnlicheBeiträge

Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
Nachrichten

Leblose Frau in der Traun 

13. August 2025
Altmünster

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Feuerwehr übt „Personenrettung Gewässer“
Bad Goisern

Feuerwehr übt „Personenrettung Gewässer“

12. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer

Leblose Frau in der Traun 

13. August 2025
Kapselgewehr-Schießen 2025 – Tradition mit Herz und Zielgenauigkeit!

Kapselgewehr-Schießen 2025 – Tradition mit Herz und Zielgenauigkeit!

13. August 2025
Perseiden-Sternschnuppe von der Sternwarte Gahberg

Perseiden-Sternschnuppe von der Sternwarte Gahberg

13. August 2025
Präsidentin des Pensionistenverbands Österreich besuchte den Weißwurstfrühschoppen in Altmünster

Präsidentin des Pensionistenverbands Österreich besuchte den Weißwurstfrühschoppen in Altmünster

13. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!