Im Rahmen seiner Tour durchs ganze Land machte Bundeskanzler Christian Kern am Donnerstag Station in Oberösterreich. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch der Saline Ebensee, die Salz für die unterschiedlichsten Anwendungen produziert. Gemeinsam mit den Unternehmensleitern Dr. Peter Untersperger und Kurt Thomanek sowie Betriebsratsvorsitzendem Karl Heinz Klausner besichtigte der Kanzler die Salzgewinnungsanlagen der Salinen Austria AG des Standorts Ebensee.

Mit dabei waren auch die oberösterreichische Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer, der Ebenseer Vize-Bürgermeister Martin Derfler, die Bürgermeister Hannes Heide aus Bad Ischl und Peter Ellmer aus Bad Goisern, SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und SPÖ-Nationalratskandidatin Ines Schiller. Vor Ort überzeugte sich der Bundeskanzler davon, dass „die Salinen Austria AG ein Musterbeispiel in Sachen ArbeitnehmerInnen und Nachhaltigkeit“ ist.

„Vorzeigeunternehmen wie die Salinen Austria AG sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft – sie sichern und schaffen Arbeitsplätze, sorgen für Wachstum und leisten so einen wesentlichen Beitrag dafür, dass es aufwärts geht mit unserem Land“, so Kern. „Und die Wirtschaftsdaten geben uns Recht: Wir liegen beim Wachstum über dem EU-Schnitt und sehen erstmals seit Jahren eine sinkende Arbeitslosigkeit. Nun geht es darum, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Dank den hervorragenden Leistungen von Unternehmen wie der Salinen Austria AG bin ich mehr als zuversichtlich, dass wir Österreich gemeinsam wieder an die Spitze bringen“, betonte der Bundeskanzler.

Bei einem Grillfest für die MitarbeiterInnen der Saline Ebensee hatte Christian Kern schließlich Gelegenheit, sich mit den Beschäftigten des Unternehmens über ihre Anliegen zu unterhalten. Dabei erfuhr er unter anderem, dass das Unternehmen mit umfangreichen Sozialleistungen oder Aktivitäten wie dem heutigen Grillfest viel für die Motivation seiner MitarbeiterInnen bietet.

Die Salinen Austria AG ist ein Unternehmen mit Geschichte: Seit mehr als 250 Millionen Jahren liegt das Salz geschützt und unberührt tief im Berg im Salzkammergut inmitten der österreichischen Alpen. Das kostbare „weiße Gold“ wird von der Salinen Austria AG – Experten für Salzherstellung in Österreich, einziger Produzent und wichtigster Komplettanbieter von Salz im Land – umweltschonend gewonnen und weiter zu hochreinem Salz veredelt. Mit Speisesalz der Traditionsmarke „Bad Ischler“ sind die Salinen in vielen heimischen Haushalten vertreten.
Weiters ist das Unternehmen mit 100-Prozent-Töchtern in den Bereichen Immobilien sowie Tourismus tätig – die Salzwelten begeistern zum Beispiel jährlich 500.000 Besucher in den Schaubergwerken Hallein, Hallstatt und Altaussee.
Die Saline Austria AG produziert 1,1 Mio. Tonnen Salz im Jahr, hat 520 MitarbeiterInnen an den verschiedenen Standorten und eine Exportquote von knapp 50 Prozent. Mehr Informationen gibt es unter www.salinen.com.
SERVICE: Im Rahmen seiner Tour #kernunterwegs wird Bundeskanzler Christian Kern alle 49 Wahlkreise in Österreich besuchen. Die Termine und Ziele der Tour sind unter https://christian-kern.at/kernunterwegs/ zu finden.
Fotos © Zach-Kiesling