Eine junge Familie wurde am Donnerstag am Krippenstein von einer Schlechtwetterfront überrascht. Die Wanderer waren dem Gewitter schutzlos ausgeliefert und riefen die Bergrettung zu Hilfe.
Ein 36-Jähriger und seine 37-jährige Ehefrau aus Bad Goisern unternahmen mit ihrem einjährigen Sohn am 31. August 2017 eine Wanderung von der Gjaidalm zum Guttenberghaus und trafen dort bei Sonnenschein und gutem Wetter gegen 14 Uhr ein. Nach einer kurzen Rast ging die Familie auf dem gleichen Weg wieder zurück zur Gjaidalm.
Gegen 15 Uhr zog plötzlich eine Gewitterfront auf und entlud sich sehr rasch über das dortige Gebiet. Die Wanderer waren dem Gewitter schutzlos ausgeliefert und setzten deshalb gegen 15:30 Uhr einen Notruf ab. Die Alpinpolizei Gmunden organisierte in Kooperation mit der Bergrettungs-Ortsstelle Obertraun den Rettungseinsatz.
Die in Not geratene Familie konnte gegen 16:50 Uhr von den Einsatzkräften des Bergrettungsdienstes Obertraun unverletzt in der Nähe der Gjaid-Alm angetroffen und in Sicherheit gebracht werden. Am Einsatz waren zwölf Mitglieder der BRD-Ortsstelle Obertraun und ein Beamter der Alpinpolizei Gmunden beteiligt.
Foto: Thomas Kurat
4 Kommentare
Solche “Wanderer” und “Bergsteiger” werden immer mehr. Was denken sich die Leute dabei? Manche haben keine Handys mit, andere sind über 80 und wollen Gipfel erklettern an denen sie zuletzt mit 30 waren, andere pfeifen auf den Wetterbericht und nehmen einjährige (!) Kinder mit. Von schlechter Ausrüstung will ich gar nicht anfangen. Aber klar, es gibt ja Bergrettungen, die sollen ja auch was tun, oder wie!? Durch solche “Bergsteiger” wird es eines Tages passieren, dass die Bergrettungen mit solchen Deppen beschäftigt sind, während woanders wirklich unverschuldet Hilfe gebraucht wird.
Wandern ja, mit Kinder ja, aber auch mit Gehirn.Wenn Gewitter angesagt sind kann ich nicht so im Gebirge umherlaufen vor allen nicht mit einem 1 jährigen Kind.Und dann müssen wieder einmal die Bergretter Wunder wirken und diese Unverantwortlichen “Wanderer” retten! AUF DIESEM WEGE ZOLLE ICH DIESEN MUTIGEN HELFER GROSSEN RESPEKT UND SAGE IM NAMEN ALLER GERETTETEN DANKE FÜR EURE LEISTUNGEN!!!!
Es ist auch sehr schwer sich den Wetterbericht anzusehen, wenn es heißt das am nachmittag ziehen Gewitter auf. Man sollte dann vielleicht eine oder zwei Gehirn Windungen einschalten.
unglaublich — und das waren goiserer? nicht zu fassen! Roli ich gebe dir voll und ganz recht.