salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Familie bei heftigem Gewitter vom Krippenstein gerettet

4

Eine jun­ge Fami­lie wur­de am Don­ners­tag am Krip­pen­stein von einer Schlecht­wet­ter­front über­rascht. Die Wan­de­rer waren dem Gewit­ter schutz­los aus­ge­lie­fert und rie­fen die Berg­ret­tung zu Hilfe.

Ein 36-Jäh­ri­ger und sei­ne 37-jäh­ri­ge Ehe­frau aus Bad Goi­sern unter­nah­men mit ihrem ein­jäh­ri­gen Sohn am 31. August 2017 eine Wan­de­rung von der Gjai­dalm zum Gut­ten­berg­haus und tra­fen dort bei Son­nen­schein und gutem Wet­ter gegen 14 Uhr ein. Nach einer kur­zen Rast ging die Fami­lie auf dem glei­chen Weg wie­der zurück zur Gjaidalm.

Gegen 15 Uhr zog plötz­lich eine Gewit­ter­front auf und ent­lud sich sehr rasch über das dor­ti­ge Gebiet. Die Wan­de­rer waren dem Gewit­ter schutz­los aus­ge­lie­fert und setz­ten des­halb gegen 15:30 Uhr einen Not­ruf ab. Die Alpin­po­li­zei Gmun­den orga­ni­sier­te in Koope­ra­ti­on mit der Berg­ret­tungs-Orts­stel­le Ober­traun den Rettungseinsatz.

Die in Not gera­te­ne Fami­lie konn­te gegen 16:50 Uhr von den Ein­satz­kräf­ten des Berg­ret­tungs­diens­tes Ober­traun unver­letzt in der Nähe der Gjaid-Alm ange­trof­fen und in Sicher­heit gebracht wer­den. Am Ein­satz waren zwölf Mit­glie­der der BRD-Orts­stel­le Ober­traun und ein Beam­ter der Alpin­po­li­zei Gmun­den beteiligt.

Foto: Tho­mas Kurat

Teilen.

4 Kommentare

  1. Sol­che “Wan­de­rer” und “Berg­stei­ger” wer­den immer mehr. Was den­ken sich die Leu­te dabei? Man­che haben kei­ne Han­dys mit, ande­re sind über 80 und wol­len Gip­fel erklet­tern an denen sie zuletzt mit 30 waren, ande­re pfei­fen auf den Wet­ter­be­richt und neh­men ein­jäh­ri­ge (!) Kin­der mit. Von schlech­ter Aus­rüs­tung will ich gar nicht anfan­gen. Aber klar, es gibt ja Berg­ret­tun­gen, die sol­len ja auch was tun, oder wie!? Durch sol­che “Berg­stei­ger” wird es eines Tages pas­sie­ren, dass die Berg­ret­tun­gen mit sol­chen Dep­pen beschäf­tigt sind, wäh­rend woan­ders wirk­lich unver­schul­det Hil­fe gebraucht wird.

  2. Wan­dern ja, mit Kin­der ja, aber auch mit Gehirn.Wenn Gewit­ter ange­sagt sind kann ich nicht so im Gebir­ge umher­lau­fen vor allen nicht mit einem 1 jäh­ri­gen Kind.Und dann müs­sen wie­der ein­mal die Berg­ret­ter Wun­der wir­ken und die­se Unver­ant­wort­li­chen “Wan­de­rer” ret­ten! AUF DIE­SEM WEGE ZOL­LE ICH DIE­SEN MUTI­GEN HEL­FER GROS­SEN RESPEKT UND SAGE IM NAMEN ALLER GERET­TE­TEN DAN­KE FÜR EURE LEISTUNGEN!!!!

  3. Es ist auch sehr schwer sich den Wet­ter­be­richt anzu­se­hen, wenn es heißt das am nach­mit­tag zie­hen Gewit­ter auf. Man soll­te dann viel­leicht eine oder zwei Gehirn Win­dun­gen einschalten.

    • unglaub­lich — und das waren goi­se­rer? nicht zu fas­sen! Roli ich gebe dir voll und ganz recht.