salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 18. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Wohnungen für Gmunden

13. November 2017
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
4
Neue Wohnungen für Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

In der Anna­stra­ße und auf dem Bräu­gütl-Are­al sol­len in Gmun­den 120 neue Woh­nun­gen entstehen. 

Die Pro­jek­te brauch­ten meh­re­re Run­den im Gestal­tungs­bei­rat, bis sie aus­ge­go­ren und das waren, was Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und Bau­stadt­rat Rein­hold Kass­mann­hu­ber ihnen jetzt attes­tie­ren: „Sie sind nütz­lich für die Stadt­ent­wick­lung und eine Berei­che­rung fürs Ortsbild.“

Neu­es Stadt­vier­tel in Traun­dorf soll entstehen

In der Anna­stra­ße, auf dem 7000 m² gro­ßen Are­al der alten Pfer­de­ei­sen­bahn-Stal­lun­gen ober­halb der Traun­dorf­schu­le, wird in vier‑, drei- und zwei­ge­schos­si­gen Bau­ten ein klei­nes Stadt­vier­tel ent­ste­hen. Die 56 Woh­nun­gen sind um einen auch für Pas­san­ten offe­nen Hof angeordnet.

Traun­dorf bekommt ein klei­nes Vier­tel, ein Gretzl samt Café und Geschäft, das den gesam­ten Stadt­teil auf­wer­ten soll. Die Wohn­bau­ten sei­en für die Nach­bar­schaft ver­träg­lich ein­ge­bet­tet. Eine uralte Eiche und ande­rer Baum­be­stand sol­len erhal­ten blei­ben. Die Archi­tek­ten Hin­ter­wirth aus Gmun­den, fügen begrün­te Dächer ein. Die Prei­se wer­den teils mode­rat, teils im höhe­ren Seg­ment ange­sie­delt sein.



Am Bräu­gütl-Are­al ent­ste­hen 65 Mietkaufwohnungen

Für Jun­ge güns­ti­ger und finan­zier­bar fal­len die 65 Woh­nun­gen der Sied­lung auf dem Are­al des eins­ti­gen Bräu­gütls zwi­schen Bräu­haus­berg und Stadt­fried­hof aus. Es sind auf vier Häu­ser auf­ge­teil­te Miet­kauf­ob­jek­te. Nied­ri­ge­re Kos­ten ver­lan­gen nach einer grö­ße­ren Bebau­ungs­dich­te. Dafür auf der schwie­ri­gen Hang­la­ge eine opti­ma­le Lösung zu fin­den, war anstren­gend und zeit­rau­bend. Vier­mal muss­te der Gestal­tungs­bei­rat befasst werden.

Es ist gelun­gen das Bräu­gütl-Gelän­de als Nah­erho­lungs­zo­ne zu erhal­ten. Der weit­hin belieb­te Schlit­ten­hang hin­un­ter zur gro­ßen Gru­be, einem Tot­eis­loch der letz­ten Eis­zeit, soll erhal­ten blei­ben. Auch hier sol­len Dach­be­grü­nun­gen das Mikro­kli­ma ver­bes­sern. In die­sem Fall plant das Archi­tek­tur­bü­ro Maut­ner Mark­hof aus St. Flo­ri­an für die Errich­ter­ge­sell­schaft GWB.

Bei­de Pro­jek­te sind im Gestal­tungs­bei­rat „durch“; auch der Bau­aus­schuss zeigt sich zufrie­den. Jetzt beginnt das wei­te­re behörd­li­che Genehmigungsverfahren.



Bau­len­kung und star­ker Ein­fluss des Gestaltungsbeirats

Die bei­den neu­en Sied­lun­gen tra­gen die Hand­schrift einer neu­en Gmund­ner Bau­po­li­tik. An deren Anfang steht ein Ver­fah­ren, das sich Bau­len­kung nennt. Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und Bau­stadt­rat Rein­hold Kass­mann­hu­ber tref­fen bereits vor der Pla­nung und Ein­rei­chung mit den Inves­to­ren zusam­men, um die­sen klar zu machen, dass und wie die gesam­te Stadt von dem Pro­jekt pro­fi­tie­ren muss. Sie machen deut­lich, was geht und was nicht geht und dass Gmun­den Haupt­wohn­sit­ze und kei­ne Zweit­wohn­sit­ze will.

Und auch danach set­zen die Poli­ti­ker per­sön­lich noch viel Zeit ein, um mit Pla­nern und Gestal­tungs­bei­rat zu einem opti­ma­len Ergeb­nis zu kom­men. Im Fall der hier beschrie­be­nen Pro­jek­te brauch­te es ins­ge­samt sie­ben Sit­zun­gen, um mit die­sen drei exter­nen und unab­hän­gi­gen Archi­tek­tur-Spe­zia­lis­ten eine gute Lösung zu fin­den. Par­al­lel dazu ist der Bau­aus­schuss immer eingebunden.

Die neue Vor­gangs­wei­se sei zeit­in­ten­siv und müh­sa­mer, tra­ge aber auch abseits der Archi­tek­tur bereits Früch­te, weiß Bür­ger­meis­ter Krapf: „2016 sind die Haupt­wohn­sit­ze um sechs weni­ger gewor­den, heu­er haben wir schon 167 mehr. Wir müs­sen ja unbe­dingt Jun­ge her­be­kom­men.“ Kass­mann­hu­ber: „Wir erle­ben, dass Bau­en etwas Erfreu­li­ches sein kann und nicht a prio­ri eine Bedrohung.“

Gra­fi­ken © Archi­tek­ten Hin­ter­wirth / privat

ÄhnlicheBeiträge

Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Trinkwassersituation in Gmunden: Weitere Proben entnommen

18. August 2025
76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025
Gmunden

76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

18. August 2025
Rekordbeteiligung bei den Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaften 2025
Gmunden

Rekordbeteiligung bei den Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaften 2025

18. August 2025

Comments 4

  1. KRAPFEN says:
    8 Jahren ago

    Lei­der ver­steht die Stadt Gmun­den unter “leist­ba­rem Woh­nen” etwas ganz ande­res als der Durch­schnitts­bür­ger. Um es salopp aus­zu­drü­cken ist selbst das güns­ti­ge­re Woh­nen in Gmun­den nur was für “die G’stopft’n”

  2. Claudia D. says:
    8 Jahren ago

    Suchen schon lan­ge eine leist­ba­re Woh­nung! Wir gehen mit 1 Kind bei­de arbei­ten und es ist fast nicht leist­bar! Und in Gmun­den schon wahr­schein­lich gar nicht! Scha­de eigent­lich, da die Anla­ge sicher super wird!

  3. Ing. Hofer says:
    8 Jahren ago

    Wenn man in den Bezir­ken Vöck­la­bruck und Gmun­den durch die Gegend fährt so kann man sehen, wie die zahl­rei­chen in Bau ste­hen­den Wohn­blö­cke wie Schwam­merl aus den Boden schie­ßen. Und das ist gut so !
    Nur das kurio­se dar­an ist, dass sehr vie­le der bereits fer­tig­ge­stell­te Woh­nun­gen leer ste­hen bzw bleiben !

  4. agentin says:
    8 Jahren ago

    …schön, wie­der wer­den in gmun­den 120 neue woh­nun­gen entstehen !!!

    …dazu stellt sich aber berech­tigt die fra­ge, für wen ???

    …denn die­se “geför­der­ten woh­nun­gen” wird sich ein ein­fa­cher arbeiter/angestellter nicht leis­ten können !!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

Trinkwassersituation in Gmunden: Weitere Proben entnommen

18. August 2025
Platzkonzert am neuen Rathausplatz

Platzkonzert am neuen Rathausplatz

18. August 2025
54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

18. August 2025
76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

18. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!