salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

120 Jahre Modeschule Ebensee

4. Dezember 2017
in Ebensee
0
120 Jahre Modeschule Ebensee
Share on FacebookShare on Twitter

Die Höhe­re Lehr­an­stalt für Mode in Eben­see hat allen Grund zum Fei­ern: Ein run­der Geburts­tag – 120-Jahr Jubi­lä­um, im Herbst wur­de das neue Schul­ge­bäu­de bezo­gen und Anfang Juli 2017 wur­de ein neu­er Direk­tor bestellt.

Spricht man mit älte­ren Eben­see­rin­nen und Eben­se­ern über die Mode­schu­le, so ern­tet man vor allem eine Reak­ti­on: Kopf­ni­cken. Jeder kennt jeman­den, der irgend­ei­nen Bezug zu die­ser Schu­le hat, sei es als Schü­ler selbst, als Besu­cher der all­jähr­li­chen Mode­schau oder weil man viel­leicht sogar einen der Schü­ler und Schü­le­rin­nen als Unter­mie­ter hat. Die Schu­le am Süd­ufer des Traun­sees ist weit über die Gren­zen des Bezirks hin­aus bekannt. Vie­le kom­men aus ande­ren Bun­des­län­dern, wie der Stei­er­mark, Nie­der­ös­ter­reich, Tirol und sogar aus Deutsch­land, um hier zu ler­nen und eben auch zu wohnen.

 

Wech­sel­vol­le Geschichte
Am 4. Novem­ber 1897 grün­det Frau Marie Spa­nitz, eine Bad Isch­le­rin, die Fach­schu­le in Eben­see. Es sol­len tüch­ti­ge Heim­ar­bei­te­rin­nen, die Kreuz­stich­ar­bei­ten auf Decken und Pols­tern anfer­ti­gen, aus­ge­bil­det wer­den. Die Auf­trä­ge kom­men vor allem aus dem Kai­ser­haus aus Bad Ischl. Der Unter­richt beginnt im Haus Kohl­statt Nr. 17 – heu­te Haus der Fam. Reisenbichler.

1915 erwei­tert Frau Sel­ma Mül­ler das Aus­bil­dungs­an­ge­bot durch eine Frau­en­ge­wer­be­schu­le für Weiß­nä­hen und Klei­der­ma­chen. Wäh­rend des 1. Welt­kriegs kann die Schu­le vie­len Eben­see­rin­nen den Lebens­un­ter­halt sichern.
In den fol­gen­den Jah­ren wird der Unter­richt im St. Josefs­haus erteilt, wo auch nach dem Zwei­ten Welt­krieg im Jah­re 1946 der Schul­be­trieb wie­der auf­ge­nom­men wird. Fer­ner stellt die Sali­ne zwei Klas­sen­räu­me zur Ver­fü­gung. Die Gewer­be­schu­le Eben­see ist eine Expo­si­tur der Frau­en­be­rufs­schu­le Bad Ischl.

1968/69 beginnt man mit dem Bau der neu­en Fach­schu­le für Beklei­dungs­ge­wer­be. am Pes­ta­loz­zi­platz, die am 4. Novem­ber 1970 fei­er­lich eröff­net wird. Zur Mode­aus­bil­dung wird 1966 an die Schu­le eine ein­jäh­ri­ge öffent­li­che Haus­hal­tungs­schu­le als Alter­na­ti­ve zum 9. Pflicht­schul­jahr ange­schlos­sen, die bis 2001 geführt wird.

1977 wird die Bun­des­fach­schu­le für Beklei­dungs­ge­wer­be selbst­stän­dig. Im Schul­jahr 1984/85 nimmt der zwei­jäh­ri­ge Auf­bau­lehr­gang für Mode- und Beklei­dungs­tech­nik mit Matu­raab­schluss den Betrieb auf. Es ist dies eine Bil­dungs­ein­rich­tung für Fachschüler/innen, die in Eben­see ent­wi­ckelt wur­de. 1986 wird in Eben­see zum ers­ten Mal die Matu­ra abgehalten.

1988/89 eröff­net das in Eben­see ent­wi­ckel­te und in Öster­reich ein­zig­ar­ti­ge vier­se­mes­tri­ge Kol­leg für Mode und Beklei­dungs­tech­nik sei­ne Pforten.

Die fünf­jäh­ri­ge höhe­re Lehr­an­stalt beginnt im Sep­tem­ber 1992. Die Lehr­plä­ne ändern sich in den fol­gen­den Jah­ren häu­fig. In den IV. Jahr­gän­gen wird ab 2012/13 eine Übungs­fir­ma (Juni­or Com­pa­ny) im Rah­men der kauf­män­ni­schen Aus­bil­dung geführt. Die neue stan­dar­di­sier­te Rei­fe- und Diplom­prü­fung wird zum ers­ten Mal 2016 durchgeführt.

Im Herbst 2017 wird das erwei­ter­te und sanier­te Schul­ge­bäu­de am Pes­ta­loz­zi­platz bezo­gen. Gemein­sam mit der Neu­en Mit­tel­schu­le (NMS) und der Musik­schu­le Eben­see wird die Mode­schu­le Teil eines moder­nen und inno­va­ti­ven Schul­zen­trums sein. Das setzt für die Regi­on natür­lich neue Impul­se und öff­net die Türen für Koope­ra­tio­nen zwi­schen den ver­schie­de­nen Bildungseinrichtungen.

Mode­schu­le heute
Heu­te bie­tet die Höhe­re Lehr­an­stalt (HLA) eine 5‑jährige Aus­bil­dung im Bereich Mode und schließt mit der Rei­fe- und Diplom­prü­fung (Matu­ra) ab. Neben einer grund­le­gen­den Fach­aus­bil­dung, die alle Berei­che – von moderns­ten Prä­sen­ta­ti­ons-tech­ni­ken bis hin zu hand­werk­li­chen Fer­tig­kei­ten umfasst, kom­men die Schüler/innen natür­lich auch in den Genuss einer fun­dier­ten höhe­ren Schul­bil­dung in den all­ge­mein­bil­den­den Fächern.

Ein ganz beson­de­res Anlie­gen ist die För­de­rung der indi­vi­du­el­len Krea­ti­vi­tät: Mode-Kol­lek­tio­nen wer­den ent­wor­fen, eige­ne Designs kre­iert, es wird gezeich­net, foto­gra­fiert, mit den neu­es­ten Gra­fik­pro­gram­men am Com­pu­ter gear­bei­tet und ins­ge­samt der Ent­wick­lung von per­sön­li­chen Bega­bun­gen und schöp­fe­ri­schen Fähig­kei­ten brei­ter Raum gewidmet.

Je nach Nei­gung und Inter­es­se kann zwi­schen zwei ver­tie­fen­den Aus­bil­dungs-zwei­gen gewählt wer­den: Mode­de­sign und Mode­gra­fik für die eher visu­ell und krea­tiv ori­en­tier­ten Schüler/innen und Mode­mar­ke­ting für all jene, deren Inter­es­se in ers­ter Linie der Ver­mark­tung und dem Ver­kauf gilt. Für bei­de Rich­tun­gen gilt: pra­xis­na­hes Ler­nen durch Koope­ra­tio­nen mit Fir­men und die Abwick­lung von Pro­jek­ten wer­den als Unter­richts­prin­zi­pi­en groß geschrie­ben. Außer­dem sor­gen fami­liä­re Atmo­sphä­re und per­sön­li­che Betreu­ung für ein lern­för­dern­des Schul­kli­ma. Sport­wo­chen, Pro­jekt­ta­ge, Sprach­wo­che und Exkur­sio­nen run­den das Pro­gramm ab.

Pro­mi­nen­te Absolventen
Was vie­len AHS-Absol­ven­ten oft Kopf­zer­bre­chen berei­tet, ist für Modeschüler/innen kein Pro­blem. Durch die breit gefä­cher­te Aus­bil­dung sind sie für das spä­te­re Erwerbs­le­ben gut gerüs­tet. Vie­le zieht es in krea­ti­ve Beru­fe, in Wer­be­agen­tu­ren, in die Mode­bran­che oder in Gra­fik­stu­di­os. Aber auch ein Stu­di­um steht auf der To-do-Lis­te vie­ler Absolvent/innen.

Man­che gehen äußerst erfolg­reich ihren ganz eige­nen Weg und ste­hen dann im Ram­pen­licht, wie etwa die Miss Aus­tria des Jah­res 2015, Anni­ka Grill. Die Gmund­ne­rin und Absol­ven­tin der Mode­schu­le Eben­see wur­de nach der Wahl zur Miss Ober­ös­ter­reich schließ­lich zur Miss Aus­tria gekürt. Zu ihrer ehe­ma­li­gen Schu­le in Eben­see hält sie nach wie vor Kontakt.

120-Jahr Fei­er
Am 1. Dezem­ber 2017 fei­er­te die HLA für Mode Eben­see ihr 120-jäh­ri­ges Bestehen im Rat­haus­fest­saal von Eben­see. Zahl­rei­che Gäs­te und ehe­ma­li­ge Lehrer/innen und Schüler/innen aus ganz Öster­reich kamen, um mit der Tra­di­ti­ons­schu­le Geburts­tag zu feiern.

Nam­haf­te Per­sön­lich­kei­ten, wie Sek­ti­ons­chef DI Dr. Chris­ti­an Dor­nin­ger, Minis­te­ri­al­rat Mag. Ger­hard Orth, der amts­füh­ren­de Prä­si­dent des Lan­dess­schul­ra­tes HR Fritz Enzen­ho­fer, LSI HR Dr. Mare­sa Bin­der, die Leh­rer-Ver­tre­ter/in­nen HR Mag. Ger­lin­de Bern­hard, Mag. Roland Gangl, OStR Dr. Johann Ober­la­ber, Lan­des­rä­tin Mag. Chris­ti­ne Haber­lan­der sowie loka­le Vertreter/innen aus Poli­tik, Wirt­schaft, Kir­che, Schu­le und Kul­tur gra­tu­lier­ten zum 120er-Jubi­lä­um und zeig­ten sich von den Mode­krea­tio­nen der Schüler/innen sehr beein­druckt, die einen Ein­blick in ihr Schaf­fen gewähr­ten. Das abwechs­lungs­rei­che Geburts­tags­fest wur­de von einem Blä­ser­en­sem­ble der Lan­des­mu­sik­schu­le Eben­see musi­ka­lisch umrahmt.

Machen Sie sich selbst ein Bild von der HLA für Mode Eben­see am Tag der offe­nen Tür: Frei­tag, 19. Jän­ner 2018, 10.00 – 16.30 Uhr. www.modeschuleebensee.at

Fotos: HLA Ebensee

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
„Youngstars“ der FML engagierten sich bei „Hui statt Pfui“
Ebensee

„Youngstars“ der FML engagierten sich bei „Hui statt Pfui“

5. Mai 2025
Eröffnungsschießen der KK-Saison 2025
Ebensee

Eröffnungsschießen der KK-Saison 2025

3. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!