Der Gmundner Einkaufsgutschein bleibt eine Erfolgsgeschichte mit jährlich neuen Rekorden. Der bahnbrechende Zusammenschluss von Innenstadt und Salzkammergut-Einkaufspark (SEP) im Jahr 2016 gab dem Projekt einen gehörigen Schub, denn damit war die Zahl der Geschäfte, die diese Gmundner Währung akzeptieren, auf mehr als 300 angewachsen.
Nach dem Weihnachtsgeschäft 2017 ist abermals ein Rekord zu verzeichnen. Der Absatz der Gutscheine erhöhte sich im Jahr 2017 gegenüber dem Jahr davor um stattliche 15 Prozent auf 196.160 Stück. Der Gesamtumsatz bewegt sich somit bereits knapp an der 2 Mio. Euro-Grenze.
Bezugsstellen für den Einkaufsgutschein: Büros der Ferienregion Traunsee (Rathaus, Toskanapark), K‑Hof Museen (auch sonntags), SEP Centerinfo, Hotel Schwan Portierloge (rund um die Uhr), Finanzabteilung der Stadt (Amtsgebäude Traunbrücke).

Ok Umsatz 2 Millionen
196160 ist 1.8 Millionen entfernt von der 2Millionen Grenze.
Jeder 10€ wert