salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Auszeichnung des internationalen Energy Globe Awards: Live-Übertragung aus dem Iran

11. Januar 2018
in Politik / Wirtschaft
0
Auszeichnung des internationalen Energy Globe Awards: Live-Übertragung aus dem Iran
Share on FacebookShare on Twitter

Bald ist es soweit, nächs­ten Diens­tag (16. Jän­ner) wer­den für 2017 wie­der­um die welt­weit bedeu­tends­ten Umwelt­prei­se ver­ge­ben. Aus­tra­gungs­ort für die Ver­ga­be der Ener­gy Glo­be Awards ist dies­mal der Prä­si­den­ten­pa­last in Tehe­ran. Rund 2.000 Pro­jek­te aus 178 Län­dern haben sich um den begehr­ten Ener­gy Glo­be Award bewor­ben, der in den Kate­go­rien Erde, Feu­er, Was­ser, Luft und Jugend ver­ge­ben wird.

  Kein leich­tes Unter­fan­gen für die Jury unter der Lei­tung von Minis­te­rin Man­eka Gan­dhi aus Indi­en, aus der Viel­zahl von her­aus­ra­gen­den Pro­jek­ten die aller­bes­ten zu wäh­len. So auch ihr Aus­spruch: „Jeder Ein­rei­cher ist für mich ein Gewin­ner. Es ist unglaub­lich, welch tol­le Pro­jek­te es heu­te schon gibt, die unse­re Umwelt lebens­wert erhal­ten. Dies zeigt auch, dass die Lösun­gen für unse­re Umwelt­pro­ble­me schon vor­han­den sind, des­halb soll­ten wir loslegen!“

Rund 60 Natio­nen wer­den bei der Ver­lei­hung in Tehe­ran anwe­send sein. Die Bedeu­tung die­ser Ver­an­stal­tung unter­strei­chen 5 ira­ni­sche Minis­ter, die als Lau­da­to­ren die Gewin­ner aus­zeich­nen, sowie Vize­prä­si­dent Dscha­h­an­gi­ri, der den Welt­sie­ger aus­zeich­nen wird. Die Ver­lei­hung wird am Diens­tag, 16. Jän­ner ab 6:30 mor­gens aus dem Iran live vor einem Mil­lio­nen­pu­bli­kum auf www.energyglobe.info übertragen!

Fol­gen­de Pro­jek­te sind in die enge­re Aus­wahl gekommen:
In der Kate­go­rie Erde wur­den drei Pro­jek­te aus­ge­wählt, in denen es um die Scho­nung von natür­li­chen Res­sour­cen geht. Ein Pro­jekt aus Mada­gas­kar unter­stützt Bau­ern dabei, Per­ma­kul­tur­me­tho­den anzu­wen­den. Dadurch wird die Brand­ro­dung stark ein­ge­dämmt und damit ein­her­ge­hend Ero­si­on und Abhol­zung. Ein Öko­dorf in Ban­gla­desch zeigt vor, wie ein ganz­heit­li­cher Ansatz mit grü­nem Woh­nen, Bil­dung und Unter­neh­mer­tum hel­fen kann, die Lebens­grund­la­ge der Bevöl­ke­rung lang­fris­tig zu sichern. Das drit­te Pro­jekt ist ein Vor­zei­ge­bei­spiel für Wie­der­auf­fors­tung. Die Errich­tung einer Obst­plan­ta­ge hat dazu bei­getra­gen, rie­si­ge Flä­chen in einem der ärms­ten Täler Afgha­ni­stans wie­der­her­zu­stel­len, was zu einer grö­ße­ren Pflan­zen­viel­falt und höhe­rem Auf­kom­men von wil­den Tie­ren geführt hat.
Pro­jek­te in der Kate­go­rie Luft zei­gen ver­schie­de­ne Maß­nah­men, die ergrif­fen wer­den kön­nen, um den öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck und Treib­haus­ga­se zu redu­zie­ren. Ein Pro­jekt in Seo­ul ist ein exzel­len­tes Bei­spiel dafür, wie beein­dru­ckend eine Ver­än­de­rung durch eine staat­li­che Initia­ti­ve sein kann, die meh­re­re Recy­cling­zen­tren, die Nut­zung von erneu­er­ba­rer Ener­gie und die Ein­bin­dung der Bür­ger umfasst. Ein von der Öster­rei­chi­schen Post durch­ge­führ­tes Pro­jekt zeigt vor, dass es mög­lich ist, die Post mit Fahr­rä­dern, Motor­rä­dern und gemein­sam mit ande­ren Fir­men genutz­ten elek­tri­schen Fahr­zeu­gen aus­zu­lie­fern. Das drit­te Pro­jekt – eine vom Gre­ve­na Kran­ken­haus in Grie­chen­land umge­setz­te Initia­ti­ve – hat gezeigt, wel­che Akti­vi­tä­ten dazu bei­tra­gen, Ver­än­de­rung ein­zu­lei­ten von einer nicht nach­hal­ti­gen und inef­fi­zi­en­ten Ener­gie­nut­zung hin zu einer effi­zi­en­te­ren und umweltfreundlicheren.
Die Fina­lis­ten der Kate­go­rie Feu­er reprä­sen­tie­ren Indi­en, Thai­land und Spa­ni­en.  Kalin­ga Insti­tu­te of Social Sci­en­ces hat die Essens­zu­be­rei­tung für die Stu­den­ten durch Bio­gas­an­la­gen, Dampf­koch­töp­fe und Regen­was­ser­sam­mel­tanks stark moder­ni­siert. Eine Pro­duk­ti­ons­fir­ma in Thai­land ist ein groß­ar­ti­ges Bei­spiel dafür, wie man mit Ener­gie nach­hal­tig umge­hen kann, indem sie die Men­ge der zuge­kauf­ten fos­si­len Brenn­stof­fe deut­lich redu­ziert hat. Helio­vis AG aus Spa­ni­en hat eine Pneu­ma­tik­tech­no­lo­gie in Leicht­bau­wei­se für Solar­kon­zen­tra­to­ren ent­wi­ckelt. Dies hat zu beträcht­li­chen Kos­ten- und CO2-Ein­spa­run­gen geführt.
Vier außer­or­dent­li­che Pro­jek­te sind in der Kate­go­rie Was­ser nomi­niert wor­den. Ein Pro­jekt aus Sin­ga­pur hat süß­was­ser­to­le­ran­te Man­gro­ven und schwim­men­de Feucht­bio­to­pe instal­liert, um die Was­ser­qua­li­tät und loka­le Bio­di­ver­si­tät zu ver­bes­sern. Ein Fisch­schutz­ge­biet und die Ein­füh­rung eines jähr­li­chen drei­mo­na­ti­gen Fisch­ver­bots auf den Phil­ip­pi­nen haben dabei gehol­fen, schäd­li­che Fisch­fang­prak­ti­ken zu besei­ti­gen und die Ver­füg­bar­keit von Nah­rung zu ver­bes­sern. Ein Pro­jekt im Iran hat gezeigt, wie moder­ne Was­ser­re­cy­cling­sys­te­me dazu benutzt wer­den kön­nen, den Was­ser­be­darf einer in einer sehr tro­cke­nen Gegend gele­ge­nen Mine zu decken. Eine Orga­ni­sa­ti­on aus Sri Lan­ka hat groß­ar­ti­ge Arbeit geleis­tet, indem sie ein auf Umkehr­os­mo­se basie­ren­des Was­ser­rei­ni­gungs­sys­tem ein­ge­führt hat, das über 25.000 Leu­te, die an einer chro­ni­schen Nie­ren­er­kran­kung lei­den, mit sau­be­rem Trink­was­ser versorgt.
Die Fina­lis­ten in der Kate­go­rie Jugend sind tol­le Pro­jek­te, die jun­ge Leu­te in den Umwelt­schutz invol­vie­ren. Die Zero Was­te School aus Rumä­ni­en hat mehr als 40.000 Jugend­li­che in ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten im Bereich öko­lo­gi­sche Bil­dung ein­ge­bun­den.  Sus­tainable Coast­li­nes Cha­ri­ta­ble Trust hat ein Zen­trum ent­wor­fen, in dem Schü­ler und Grup­pen aus der Gemein­de durch Prä­sen­ta­tio­nen und prak­ti­sche Akti­vi­tä­ten ler­nen, wie man Umwelt­schüt­zer wird. Tree Adop­ti­on Ugan­da hat über 5.000 Ober­stu­fen­schü­ler mit unter­neh­me­ri­schen Kom­pe­ten­zen aus­ge­stat­tet und ihnen bei­gebracht, wie man klei­ne Gär­ten führt, die ihnen ein zusätz­li­ches Ein­kom­men bringen.

Über den Ener­gy Glo­be Award
Der Ener­gy Glo­be Award ist ein inter­na­tio­na­ler Umwelt­preis orga­ni­siert durch die Ener­gy Glo­be Foun­da­ti­on, einer gemein­nüt­zi­gen Insti­tu­ti­on, die Bewusst­sein für Ener­gie­ef­fi­zi­enz, sau­be­re Ener­gien und die nach­hal­ti­ge Nut­zung von natür­li­chen Res­sour­cen schafft. Der Preis wird jähr­lich in über 170 Län­dern ver­ge­ben. Sein Ziel ist die Schaf­fung von Bewusst­sein für nach­hal­ti­ge Pro­jek­te und die Inspi­ra­ti­on von Gleich­ge­sinn­ten. In unge­fähr 100 Län­der wer­den in Koope­ra­ti­on mit den Außen­han­dels­stel­len der Wirt­schafts­kam­mer natio­na­le Zere­mo­nien ver­an­stal­tet, um die Gewin­ner des jewei­li­gen Lan­des zu ehren.

Fotos: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf
Politik / Wirtschaft

„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf

17. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!