salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Auszeichnung des internationalen Energy Globe Awards: Live-Übertragung aus dem Iran

11. Januar 2018
in Politik / Wirtschaft
0
Auszeichnung des internationalen Energy Globe Awards: Live-Übertragung aus dem Iran
Share on FacebookShare on Twitter

Bald ist es soweit, nächsten Dienstag (16. Jänner) werden für 2017 wiederum die weltweit bedeutendsten Umweltpreise vergeben. Austragungsort für die Vergabe der Energy Globe Awards ist diesmal der Präsidentenpalast in Teheran. Rund 2.000 Projekte aus 178 Ländern haben sich um den begehrten Energy Globe Award beworben, der in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend vergeben wird.

  Kein leichtes Unterfangen für die Jury unter der Leitung von Ministerin Maneka Gandhi aus Indien, aus der Vielzahl von herausragenden Projekten die allerbesten zu wählen. So auch ihr Ausspruch: „Jeder Einreicher ist für mich ein Gewinner. Es ist unglaublich, welch tolle Projekte es heute schon gibt, die unsere Umwelt lebenswert erhalten. Dies zeigt auch, dass die Lösungen für unsere Umweltprobleme schon vorhanden sind, deshalb sollten wir loslegen!“

Rund 60 Nationen werden bei der Verleihung in Teheran anwesend sein. Die Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreichen 5 iranische Minister, die als Laudatoren die Gewinner auszeichnen, sowie Vizepräsident Dschahangiri, der den Weltsieger auszeichnen wird. Die Verleihung wird am Dienstag, 16. Jänner ab 6:30 morgens aus dem Iran live vor einem Millionenpublikum auf www.energyglobe.info übertragen!

Folgende Projekte sind in die engere Auswahl gekommen:
In der Kategorie Erde wurden drei Projekte ausgewählt, in denen es um die Schonung von natürlichen Ressourcen geht. Ein Projekt aus Madagaskar unterstützt Bauern dabei, Permakulturmethoden anzuwenden. Dadurch wird die Brandrodung stark eingedämmt und damit einhergehend Erosion und Abholzung. Ein Ökodorf in Bangladesch zeigt vor, wie ein ganzheitlicher Ansatz mit grünem Wohnen, Bildung und Unternehmertum helfen kann, die Lebensgrundlage der Bevölkerung langfristig zu sichern. Das dritte Projekt ist ein Vorzeigebeispiel für Wiederaufforstung. Die Errichtung einer Obstplantage hat dazu beigetragen, riesige Flächen in einem der ärmsten Täler Afghanistans wiederherzustellen, was zu einer größeren Pflanzenvielfalt und höherem Aufkommen von wilden Tieren geführt hat.
Projekte in der Kategorie Luft zeigen verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können, um den ökologischen Fußabdruck und Treibhausgase zu reduzieren. Ein Projekt in Seoul ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie beeindruckend eine Veränderung durch eine staatliche Initiative sein kann, die mehrere Recyclingzentren, die Nutzung von erneuerbarer Energie und die Einbindung der Bürger umfasst. Ein von der Österreichischen Post durchgeführtes Projekt zeigt vor, dass es möglich ist, die Post mit Fahrrädern, Motorrädern und gemeinsam mit anderen Firmen genutzten elektrischen Fahrzeugen auszuliefern. Das dritte Projekt – eine vom Grevena Krankenhaus in Griechenland umgesetzte Initiative – hat gezeigt, welche Aktivitäten dazu beitragen, Veränderung einzuleiten von einer nicht nachhaltigen und ineffizienten Energienutzung hin zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren.
Die Finalisten der Kategorie Feuer repräsentieren Indien, Thailand und Spanien.  Kalinga Institute of Social Sciences hat die Essenszubereitung für die Studenten durch Biogasanlagen, Dampfkochtöpfe und Regenwassersammeltanks stark modernisiert. Eine Produktionsfirma in Thailand ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man mit Energie nachhaltig umgehen kann, indem sie die Menge der zugekauften fossilen Brennstoffe deutlich reduziert hat. Heliovis AG aus Spanien hat eine Pneumatiktechnologie in Leichtbauweise für Solarkonzentratoren entwickelt. Dies hat zu beträchtlichen Kosten- und CO2-Einsparungen geführt.
Vier außerordentliche Projekte sind in der Kategorie Wasser nominiert worden. Ein Projekt aus Singapur hat süßwassertolerante Mangroven und schwimmende Feuchtbiotope installiert, um die Wasserqualität und lokale Biodiversität zu verbessern. Ein Fischschutzgebiet und die Einführung eines jährlichen dreimonatigen Fischverbots auf den Philippinen haben dabei geholfen, schädliche Fischfangpraktiken zu beseitigen und die Verfügbarkeit von Nahrung zu verbessern. Ein Projekt im Iran hat gezeigt, wie moderne Wasserrecyclingsysteme dazu benutzt werden können, den Wasserbedarf einer in einer sehr trockenen Gegend gelegenen Mine zu decken. Eine Organisation aus Sri Lanka hat großartige Arbeit geleistet, indem sie ein auf Umkehrosmose basierendes Wasserreinigungssystem eingeführt hat, das über 25.000 Leute, die an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, mit sauberem Trinkwasser versorgt.
Die Finalisten in der Kategorie Jugend sind tolle Projekte, die junge Leute in den Umweltschutz involvieren. Die Zero Waste School aus Rumänien hat mehr als 40.000 Jugendliche in verschiedene Aktivitäten im Bereich ökologische Bildung eingebunden.  Sustainable Coastlines Charitable Trust hat ein Zentrum entworfen, in dem Schüler und Gruppen aus der Gemeinde durch Präsentationen und praktische Aktivitäten lernen, wie man Umweltschützer wird. Tree Adoption Uganda hat über 5.000 Oberstufenschüler mit unternehmerischen Kompetenzen ausgestattet und ihnen beigebracht, wie man kleine Gärten führt, die ihnen ein zusätzliches Einkommen bringen.

Über den Energy Globe Award
Der Energy Globe Award ist ein internationaler Umweltpreis organisiert durch die Energy Globe Foundation, einer gemeinnützigen Institution, die Bewusstsein für Energieeffizienz, saubere Energien und die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen schafft. Der Preis wird jährlich in über 170 Ländern vergeben. Sein Ziel ist die Schaffung von Bewusstsein für nachhaltige Projekte und die Inspiration von Gleichgesinnten. In ungefähr 100 Länder werden in Kooperation mit den Außenhandelsstellen der Wirtschaftskammer nationale Zeremonien veranstaltet, um die Gewinner des jeweiligen Landes zu ehren.

Fotos: privat

ÄhnlicheBeiträge

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise
Mondseeland

Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise

20. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!