Der Lehrstoff ist Projektmanagement, aber der Geist, der im BG Gmunden das Fach “Kommunikation & Präsentation” (KUP) prägt, ist Solidarität und soziales Engagement.
Jüngstes Beispiel: Ein Quartett aus der 6A — Nina Motz, Katharina Strauß, Celina Wögerbauer und Tobias Kramer — erwirtschaftete vor Weihnachten mit einem Punschstandl 747 Euro. Um ihr Standl für Kinder besonders attraktiv zu machen, richteten sie eine Ecke mit selbst gebastelten Spielen ein.
Kinder, und zwar die kleinsten in der Krabbelstube des Stadt-Kindergartens, waren es auch, die den Erlös geschenkt bekamen. Für sie werden spezielle Lernspiele angekauft.

Zur Übergabe der Spende kam am Dienstag auch Bürgermeister Stefan Krapf in die Krabbelstube. Krapf bedankte sich und sprach den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten seine Hochachtung aus. Eine andere KUP-Gruppe hatte beispielsweise vor zwei Jahren mit Flüchtlingen musiziert und mit ihnen gemeinsam ein Adventkonzert gegeben. (Foto: Stadtgemeinde)