Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde kürzlich Opfer eines Internetbetrugs. Die Frau wurde im Dezember 2017 über eine Partnerbörse im Internet von einem Mann kontaktiert und daraufhin innerhalb der vergangenen drei Monate mehrere Zehntausend Euro an den Betrüger überwiesen.
Vermeintliche Diamanten im Wert von 2 Millionen Euro
Der Täter gab sich als “Kurt W.” aus. Er gab weiters an, Armeeangehöriger zu sein und sich im Ausland aufzuhalten. Da er bald in Pension gehen möchte, habe er bereits ein Päckchen mit seinen persönlichen Unterlagen, Medaillen und auch Diamanten im Wert von angeblich zwei Millionen Euro nach London voraus geschickt. Um dieses beim Zoll durch einen Diplomaten auslösen zu können, benötigte er aber im Vorhinein Geld.
59-Jährige überwies mehrere Zehntausend Euro
Nachdem der unbekannte Täter sich offensichtlich das Vertrauen der Frau erschlichen hatte, führte die 59-Jährige im Zeitraum von Ende Dezember 2017 bis 29. März 2018 von ihrem Konto für den Mann mehrmals Überweisungen in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro durch. Diese Geldbeträge überwies sie an verschiedene Personen in Deutschland und England – angeblich zur Tilgung der anfallenden Kosten für Versicherung, Steuer, Kosten zur Bezahlung des Diplomaten. Da die Zahlungen bereits einen hohen Betrag aufwiesen, wurde sie misstrauisch und erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei.
Was können Sie tun? Die Polizei rät zur Vorsicht!
- Wenn sie glauben, im Internet ihr persönliches Glück gefunden zu haben, seien sie dennoch vorsichtig und bewahren Sie gesunden Menschenverstand!
- Bleiben sie realistisch und tauschen sie sich im Zweifelsfall mit ihrer besten Freundin/ ihrem besten Freund aus oder erzählen sie Personen ihres Vertrauens von ihrer Internet-Liebschaft. Meist können Außenstehende die Situation klarer durchschauen, um was es geht.
- Überweisen sie NIEMALS Geld an ihre Internet-Bekanntschaft!
- Wenn es schon zu spät ist und sie bereits Geld an ihre vermeintliche Liebschaft überwiesen haben erstatten sie Anzeige bei der Polizei.
- Schämen sie sich nicht vor einer Anzeige bei der Polizei. Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Anzeige vertraulich behandelt wird.
Nun, man sollte das Geschehen anders und menschlicher sehen! Wie einsam, deprimiert und verzweifelt muss ein Mensch sein, so zu agieren? Mir tut die Dame einfach nur leid, ich hoffe, dass sie den finanziellen und auch den seelischen Verlust gut verkraftet und wieder Freude findet!
Wenn jemand mehrere zehntausend Euro an jemand Fremden überweist dann dürfte wohl genug Geld da sein, wenn nicht sollte man sich vielleicht besachwalten lassen!?!
Man kann nur Wahnsinn sagen.mehr fällt mir dazu nicht ein?
Mir ist es nur ein Rätsel dass Meschen sooo viel Geld so leicht rausrücken, ohne diesen Menschen auf der anderen Seite
jemals überhaupt kennen gelernT zu haben.…!!!?
Das ist doch seit Jahren die selbe Masche. Bei ein bisschen Hinterfragen ahnte ich sofort, daß was nicht ganz richtig ist. Hab das Geld zwar versprochen, aber dabei die Kriminalpolizei eingeschaltet. War nichts rauszubekommen. Die agieren irgendwo in Afrika.
Das ist doch seit Jahren die selbe Masche. Bei ein bisschen Hinterfragen ahnte ich sofort, daß was nicht ganz richtig ist. Hab das Geld zwar versprochen, aber dabei die Kriminalpolizei eingeschaltet. War nichts rauszubekommen. Die agieren irgendwo in Afrika.
Sei froh hast noch Glück gehabt! AbEr trotzdem jemanden hier persönlich kennen zu lernen ist besser, ersparst dir viel Kummer und Probleme und Enttäuschungen?
yoshoaslymünster bist du‘s?
haahaajaaa das könnte der Asylmünster sein hahaahahahahaaaaaa
Hast DICH aber gewaltig getäuscht! ?
Total daneben, ?