salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kelten.Baum.Weg: Erstes QR-Code QUIZ in Österreich an einem Themenwanderweg

12. April 2018
in St. Georgen i.A.
0
Kelten.Baum.Weg: Erstes QR-Code QUIZ in Österreich an einem Themenwanderweg
Share on FacebookShare on Twitter

Der Kelten.Baum.Weg zählt seit Jah­ren zu den Aus­flugs­klas­si­kern für Fami­li­en im Atter­gau und am Atter­see. Dank, zahl­rei­cher Ver­an­stal­tun­gen sowie einem neu­en QR-Code Quiz, soll der The­men­wan­der­weg auch 2018 Gäs­te auf den Kogl­berg locken. Nach Geo­caching, baut der TVB Atter­gau, mit die­sem digi­ta­len Quiz sein Ange­bot im Bereich neue Medi­en – „Wan­dern mit dem Smart­phone“ wei­ter aus. Nach einem span­nen­den Quiz war­tet auf die Teil­neh­mer auch eine Überraschung!

2017 konn­te am Kelten.Baum.Weg eine gute Bilanz gezo­gen wer­den. „Rund 1000 Besu­cher wur­den bei Ver­an­stal­tun­gen und Füh­run­gen am The­men­wan­der­weg gezählt, allei­ne am Bezirks­kul­tur­wan­der­tag im Sep­tem­ber nah­men 220 Per­so­nen an Füh­run­gen teil!“ so Simo­ne Puch­ner vom Tou­ris­mus­ver­band Atter­gau. Auch 2018 steht eini­ges auf dem Kel­ten-Pro­gramm. Neben den Ver­an­stal­tungs­klas­si­kern wie das „Bewohn­te Kel­ten­haus und das Kin­der­pro­gramm Kel­ten­zug in Koope­ra­ti­on mit Stern und Haf­ferl soll 2018 auch das Smart­phone eine Rol­le spie­len wie Puch­ner ver­rät. „Das neue QR-Code Quiz soll einer­seits das Smart­phone mit Bewe­gung ver­bin­den und ander­seits ein Moti­va­ti­ons­fak­tor für Kin­der sein sich an der fri­schen Luft zu bewegen!“

 

Denn das Tele­fon ist schon längst nicht mehr „nur“ zum Tele­fo­nie­ren – nein, es ist dank zahl­rei­cher Zusatz­funk­tio­nen auch ein idea­ler Wan­der­be­glei­ter. Nach Geo­caching setzt der Tou­ris­mus­ver­band Atter­gau nun mit dem ers­te QR-Quiz in Öster­reich an einem The­men­wan­der­weg wei­ter auf den Digi­ta­li­sie­rungs­trend. Ent­lang des 2,5 km lan­gen Kelten.Baum.Weges vom Wein­berg bis zum Kel­ten­haus war­ten ins­ge­samt acht Fra­gen, plat­ziert auf den gro­ßen Über­sichts­ta­feln des Kelten.Baum.Weges. auf die Kin­der. Raten ist mehr­mals erlaubt und auch die Eltern dür­fen mit­hel­fen. Pro rich­ti­ge Ant­wort kom­men die Kin­der dem Lösungs­wort ein Stück­chen näher. Die Fra­gen ver­ber­gen sich hin­ter einem QR-Code, auf den gro­ßen Info­ta­feln der ein­zel­nen Sta­tio­nen. Ein­fach vor­ab einen QR-Code Scan­ner gra­tis auf das Smart­phone down­loa­den, den QR-Code mit dem Scan­ner abfo­to­gra­fie­ren und die Fra­gen beant­wor­ten. Pro rich­ti­ge Ant­wort erhal­ten die Quiz­teil­neh­mer eine Buch­sta­ben, die­sen gilt es zu notie­ren oder einen Screen­shot zu machen. Die Buch­sta­ben erge­ben ein Lösungs­wort mit dem sich Kin­der im Tou­ris­mus­bü­ro St. Geor­gen ein Geschenk abho­len dür­fen. Das kniff­li­ge dar­an? „Damit man wirk­lich alle Buch­sta­ben sam­meln kann. muss der gan­ze Weg von Wein­berg bis zum Kel­ten­haus gegan­gen wer­den.“ ergänzt Puch­ner schmun­zelnd. Ab sofort kön­nen auch wie­der Füh­run­gen für Grup­pen und Schul­klas­sen im Tou­ris­mus­bü­ro Atter­gau unter 07667/6386 gebucht werden.

Idea­le Eikehr­mög­lich­kei­ten sowie direk­ter Ein­stieg zu dem The­men­wan­der­weg Kelten.Baum.Weg sind beim Gast­hof zum Grü­ner Baum sowie Land­gast­hof Spit­zer­wirt mög­lich. Dank der Lage von St. Geor­gen direkt an der A1- Auto­bahn ist der The­men­wan­der­weg leicht erreich­bar- Aus­fahrt St. Geor­gen im Atter­gau, Rich­tung St. Geor­gen, Kreis­ver­kehr Rich­tung Kogl, beim drit­ten Kreis­ver­kehr befin­det sich der Park­platz Kelten.Baum.Weg. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Kelten.Baum.Weg inklu­si­ve QR- Quiz fin­den Sie unter www.attergau.at

Die Feri­en­re­gi­on Atter­gau – wird das Tor zum Salz­kam­mer­gut genannt. Sie liegt ver­kehrs­güns­tig, zwi­schen Salz­burg und Linz, im nörd­li­chen Salz­kam­mer­gut, direkt an der West­au­to­bahn A1 mit einer eige­nen Auto­bahn­ab­fahrt in St. Geor­gen. Im Atter­gau spü­ren Sie das Flair einer klei­nen, sorg­lo­sen Welt. Im Som­mer kön­nen Sie Ihre ganz per­sön­li­che Ver­ab­re­dung mit Wie­sen, Was­ser, Wäl­der und Ber­gen tref­fen, zu denen Sie dann mit dem Rad, mit Wan­der­schu­hen oder hoch zu Ross erwar­tet wer­den — www.attergau.at <http://www.attergau.at/>

Das Salz­kam­mer­gut erfüllt die Sehn­sucht nach Lebens­kraft und Lebens­freu­de. Es erstreckt sich über die drei öster­rei­chi­schen Bun­des­län­der Ober­ös­ter­reich, Salz­burg und Stei­er­mark. Die Salz­kam­mer­gut Tou­ris­mus Mar­ke­ting GmbH erfüllt die Dach­mar­ken­ar­beit für 54 Gemein­den in zehn Tou­ris­mus­ge­bie­ten. Mit 212 kar­to­gra­fier­ten Glücks­plät­zen ver­fügt das Salz­kam­mer­gut über die welt­weit höchs­te Dich­te an nach­ge­wie­se­nen Plät­zen der Lebens­en­er­gie. Über eine Mil­li­on jähr­li­cher Gäs­te­an­künf­te und rund 4,2 Mil­lio­nen Näch­ti­gun­gen sichern dem Salz­kam­mer­gut einen der ers­ten drei Plät­ze im öster­rei­chi­schen Tou­ris­mus. Salz­kam­mer­gut – Ener­gie für mich

Fotos: TVB Attergau/KlaraHemetsberger

ÄhnlicheBeiträge

Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
St. Georgen i.A.

15-jähriger Mopedlenker bei Unfall in St. Georgen verletzt

3. Mai 2025
FF St. Georgen leistet 8 Arbeitsjahre für die Bevölkerung
St. Georgen i.A.

FF St. Georgen leistet 8 Arbeitsjahre für die Bevölkerung

6. März 2025
Krapfen für den guten Zweck: Bäuerinnen aus St. Georgen unterstützen Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt
St. Georgen i.A.

Krapfen für den guten Zweck: Bäuerinnen aus St. Georgen unterstützen Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt

6. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!