salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

HOME 2018

6. Mai 2018
in Berg im Attergau, Vöcklabruck
0
HOME 2018

Foto: Robert Schenkenfelder

Share on FacebookShare on Twitter

4.000 Kinder, Jugendliche und deren Jugendleiterinnen und Jugendleiter aus 20 Ländern freuen sich auf das internationale Pfadfinderlager  „HOME2018“, das von 6. bis 15. August 2018 stattfinden wird. Bereits zum 14. Mal heißen die OÖ. Pfadfinder und Pfadfinderinnen ihre Freunde
aus aller Welt am eigenen Lagerplatz „Scout Camp Austria“ in Berg i. Attergau herzlich willkommen.

Die Vorbereitungen durch 500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für dieses größte Kinder- und Jugendevent Österreichs laufen seit über zwei Jahren. So wird das HOME2018 als Sommerlager für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Höhepunkt des Pfadfinderjahres.

Foto: Paul Kupalek

Was bedeutet eigentlich „Zuhause“?
Unter dem Motto „HOME2018“ beschäftigen sich die OÖ. Pfadfinderinnen und Pfadfinder und ihre internationalen Gäste intensiv und auf vielfältige Art und Weise mit dem Begriff „Zuhause“ und was er für jeden Einzelnen bedeutet. Für manche ist es einfach die eigene Wohnung, für andere die Familie oder die besten Freunde. Einige fühlen sich in der ganzen Welt zuhause, andere wiederum nirgends so richtig – aber warum? Und wie kommt eigentlich Heimweh zustande oder wie verarbeitet man das Erlebte nach einer Flucht? Um diese Fragen und um noch viel mehr rund um das Thema „HOME“ dreht sich das erlebnisorientierte Programm für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 21 Jahren. Und so wird der Lagerplatz zum temporären „Zuhause“ für alle.

Foto: Robert Schenkenfelder

Ohne die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht gar nichts 
Über zwei Jahre dauern die Vorbereitungen für das 14. internationale Landeslager der OÖ. Pfadfinderinnen und Pfadfinder bereits an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, zu Pfingsten findet das letzte Vorbereitungs-Wochenende für viele der 500 Teammitglieder direkt am Lagerplatz statt. Der Jugend-Event des Sommers wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konzipiert und umgesetzt. „Von der Ideenfindung und Planung des Programms über die gesamte Infrastruktur bis hin zu Verpflegung und Technik – alle Bereiche werden ausnahmslos von ehrenamtlichen Pfadfinderinnen und Pfadfindern abgedeckt. Ohne deren Engagement und Einsatz würden wir so ein Projekt nicht zustande bringen – noch dazu alle 5 Jahre“, betont Bettina Jaksch, Landesleiterin der OÖ. Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie Projektleiterin des HOME2018.

Foto: Paul Kupalek

Altersgerechtes Programm für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Unterteilt in die vier Altersstufen der Pfadfinderbewegung Wichtel und Wölflinge (7 bis 10 Jahre), Guides und Späher (10 bis 13 Jahre), Caravelles und Explorer (13 bis 16 Jahre) und Ranger und Rover (16 bis 21 Jahre) erleben die Teilnehmenden ein spannendes und erlebnisreiches Lager mit maßgeschneidertem Programm.

Je älter die Jugendlichen, umso mehr wird das Programm selber in der Kleingruppe demokratisch bestimmt, geplant und durchgeführt und danach das Erlebte reflektiert. Dabei dreht sich alles um die Schwerpunkte der Pfadfinderbewegung: Umwelt, Ressourcen, Kulturen, Religionen und Spiritualität, Demokratie und Toleranz, Bewegung und sportliche Aktivitäten u.v.m. Das eigenständige Kochen in der Kleingruppe auf der Kochstelle und am Lagerfeuer stärkt den Zusammenhalt als Team und schärft das Bewusstsein im sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln, die vorwiegend aus der Region stammen. Und so werden viele Köstlichkeiten gemeinsam gezaubert.

Die Highlights vom 6. bis 15. August 2018 in St. Georgen / Attergau:
Sonderzug: Das Lager beginnt für viele mit einer gemeinsamen Anreise, dem Sonderzug aus Linz – und das besonders umweltfreundlich: Montag, 6. August, Abfahrt 9.15 Uhr am Hauptbahnhof Linz, Ankunft in Vöcklamarkt um 10.30 Uhr.

Eröffnungs-Event auf der Großbühne am Montag, 6. August, abends.

Abend der offenen Töpfe: Am Samstag 11. August wird es richtig multikulturell am Lagerplatz: 4.000 Jugendliche präsentieren traditionelle Speisen aus ihrem Land und kosten sich gleichzeitig mit der Gabel in der Hand um die ganze Welt.

Foto: Uli Schueler
Foto: Christoph Mühlbauer

Besuchersonntag: Für alle Eltern, (Pfadfinder-)Freundinnen und Freunde und Bekannte findet am Sonntag, 12. August, ein Tag der offenen Tür statt. Es werden wieder rund 10.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, die mit Freuden die Lagerluft schnuppern, Kinder und Enkelkinder besuchen kommen und sich die Pfadfinderwelt zeigen lassen.

Abschluss-Event auf der Großbühne am Mittwoch, 15. August. Nach 10 Tagen Pfadfinderlager blicken die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Leiterinnen und Leiter und die gesamten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die vergangenen Erlebnisse zurück.

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“
Berg im Attergau

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“

6. Juni 2025
Merci Udo Jürgens – die Größten Hits | 17.01.2025 in Wolfsegg
Vöcklabruck

Merci Udo Jürgens – die Größten Hits | 17.01.2025 in Wolfsegg

17. Januar 2025
Tanzvergnügen beim 13. Kaffeesiederball in Lenzing
Lenzing

Tanzvergnügen beim 13. Kaffeesiederball in Lenzing

5. Dezember 2024

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

0
KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

28. Oktober 2025
KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

28. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!