Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Glasfaserausbau im ländlichen Raum“ initiierte Wirtschaftsbund Bezirksobfrau Nationalratsabgeordnete Dr. Angelika Winzig, in der Wirtschaftskammer Vöcklabruck. Der Einladung folgten nicht nur zahlreiche Unternehmer, die sich für schnelles Internet interessieren, sondern auch etliche Bürgermeister und Kommunalpolitiker. Als Fachreferenten konnte Winzig DI Volker Dobringer vom Breitbandbüro Oberösterreich und DI Martin Wachutka, Geschäftsführer der Fiber Service OÖ GmbH gewinnen.
Winzig: „Schnelles Internet ist ein Standortvorteil für Gemeinden, wenn es um Betriebsansiedelungen, florierende Gewerbegebiete, oder auch um private Haushalte geht. Wir müssen uns auf allen politischen Ebenen weiterhin für einen raschen Breitbandausbau einsetzen.

Wachutka: Unser Auftrag ist überall dort für Glasfaserinternet zu sorgen, wo noch kein anderer Anbieter tätig ist. Wenn in einer Region Bedarf besteht und die Betriebe mit der Bevölkerung geschlossen dahinter stehen, dann werden können wir aktiv werden.
Dobringer: „Das Datenvolumen einer 4‑köpfigen Familie wächst rapide an und verdoppelt sich statistisch gesehen alle 14 Monate. Das muss man wissen, wenn man vorausschauend planen möchte.“
Foto: privat