salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein Viertel der Bevölkerung leidet an Schlafstörungen – Schlafhygiene und gezielt eingesetzte Medikamente helfen

9. Juni 2018
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Ein Viertel der Bevölkerung leidet an Schlafstörungen – Schlafhygiene und gezielt eingesetzte Medikamente helfen
Share on FacebookShare on Twitter

Laut aktu­el­len Umfra­gen schla­fen nur 50 Pro­zent der Öster­rei­cher gut. Jede/r Vier­te lei­det an Schlaf­stö­run­gen, wobei meist kei­ne orga­ni­schen Ursa­chen zu fin­den sind. Die soge­nann­ten „nich­t­or­ga­ni­schen Schlaf­stö­run­gen“ soll­ten den­noch ernst genom­men wer­den, erklärt Prim. Dr. Chris­toph Sil­ber­bau­er, Lei­ter der Abtei­lung für Psych­ia­trie und psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Medi­zin am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck. Unbe­han­delt kön­nen die­se zu einer gra­vie­ren­den Ein­schrän­kung der Lebens­qua­li­tät und Gesund­heits­pro­ble­men führen.

„Schlaf­stö­run­gen gehö­ren zu den häu­figs­ten Beschwer­den über­haupt. Egal ob es sich um Ein­schlaf- oder Durch­schlaf­pro­ble­me han­delt, die Betrof­fe­nen kla­gen über Erschöp­fung, Stim­mungs­be­ein­träch­ti­gung, Ein­bu­ßen bei Leis­tungs- und Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und eine ins­ge­samt ver­rin­ger­te Lebens­qua­li­tät“, sagt der Exper­te. Unbe­han­delt kön­nen Schlaf­stö­run­gen zu Depres­sio­nen sowie zu Miss­brauch und in wei­te­rer Fol­ge zu Abhän­gig­keit von Alko­hol oder Schlaf­mit­teln füh­ren. Schlaf­stö­run­gen stel­len aber auch einen Risi­ko­fak­tor für Blut­hoch­druck, kar­dio­vas­ku­lä­re Erkran­kun­gen, gestör­te Blut­zu­cker­re­gu­la­ti­on und Ver­än­de­run­gen von Immun­pa­ra­me­tern dar. Grund genug, früh­zei­tig auf die­se Stö­run­gen zu reagie­ren und ent­spre­chen­de Hil­fe zu suchen.

Prim. Dr. Chris­toph Sil­ber­bau­er, Lei­ter der Abtei­lung für Psych­ia­trie und psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Medi­zin am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöcklabruck.

„Nich­t­or­ga­ni­sche Schlaf­stö­run­gen ent­ste­hen durch ein Wech­sel­spiel von Über­er­regt­heit, dem soge­nann­te Hyper­a­rou­sal, schlaf­be­hin­dern­den gedank­li­chen Ver­ar­bei­tun­gen, wie bei­spiels­wei­se Ärger über die Schlaf­lo­sig­keit, dys­funk­tio­na­len Schlaf­ge­wohn­hei­ten, wie etwa zu viel Tag­schlaf oder auch zu frü­he Bett­geh­zei­ten und den dar­aus fol­gen­den Kon­se­quen­zen. Die­se äußern sich bei­spiels­wei­se in Erschöp­fung, Stim­mungs­be­ein­träch­ti­gung und Kon­zen­tra­ti­ons­ein­bu­ßen. Dazu kom­men meist noch diver­se Ver­hal­tens­wei­sen, die den Schlaf ungüns­tig beein­flus­sen“, erklärt Prim. Silberbauer.

Für die erfolg­rei­che Behand­lung von Schlaf­stö­run­gen ist es zuerst ein­mal wich­tig her­aus­zu­fin­den wodurch die­se aus­ge­löst wer­den. „Viel­fach zeigt sich, dass Betrof­fe­ne die Schlaf­dau­er und ‑qua­li­tät falsch ein­schät­zen. Auch ein unre­gel­mä­ßi­ger Schlaf-Wach-Rhyth­mus sowie Tages­schlaf oder das Arbei­ten bzw. Fern­se­hen im Bett kön­nen den Schlaf nega­tiv beein­flus­sen“, erklärt der Exper­te. Bei der Behand­lung von Schlaf­stö­run­gen (Insom­ni­en) wird daher zu aller­erst auf eine ent­spre­chen­de Schlaf­hy­gie­ne geach­tet. Gere­gel­te Schlaf­zei­ten, eine ange­neh­me Atmo­sphä­re im Schlaf­zim­mer (dun­kel, ruhig, kühl), Ein­schlaf­ri­tua­le und der Ver­zicht auf Han­dy und Fern­se­her im Schlaf­zim­mer kön­nen bereits einen wert­vol­len Bei­trag für einen guten Schlaf liefern.

„Neben bera­ten­den und auf­klä­ren­den Gesprä­chen über die Vor­aus­set­zun­gen für einen guten Schlaf, set­zen wir bei der Behand­lung von Insom­ni­en vor allem auf schlaf­hy­gie­ni­sche Bera­tung und Ver­hal­tens­mo­di­fi­ka­tio­nen. Erst wenn durch Beach­tung der Schlaf­hy­gie­ne und Anwen­dung von Ent­span­nungs­tech­ni­ken kein Erfolg ein­tritt, kom­men aus­ge­wähl­te Medi­ka­men­te zum Ein­satz“, sagt Prim. Sil­ber­bau­er. „ Falls soge­nann­te Ben­zo­dia­ze­pi­ne oder soge­nann­te Z‑Substanzen ein­ge­setzt wer­den, hat die Anwen­dung nur kurz­fris­tig zu erfol­gen. Bei Abhän­gig­keits­er­kran­kun­gen dür­fen die­se Medi­ka­men­te jedoch ver­wen­det wer­den. Es gilt auch eine Rei­he psy­chi­scher Erkran­kun­gen, wie zum Bei­spiel Angst­er­kran­kun­gen oder Depres­sio­nen zu behan­deln, wodurch die damit zusam­men­hän­gen­den Schlaf­stö­run­gen eben­falls erfolg­reich the­ra­piert wer­den. In jedem Fall sol­len unrea­lis­ti­sche Erwar­tun­gen an den Nacht­schlaf zurecht gerückt wer­den, da vie­le Men­schen glau­ben, gesun­der Schlaf wür­de bedeu­ten, ohne Unter­bre­chung die gan­ze Nacht durch­zu­schla­fen. Rich­tig ist viel­mehr, dass die phy­sio­lo­gi­sche, also nor­ma­le Abfol­ge der Schlaf­pha­sen, mehr­mals pro Nacht kur­ze Wach­zu­stän­de mit sich bringt. Das Wis­sen um die­se Abfol­ge und um das indi­vi­du­el­le Schlaf­be­dürf­nis kann die Angst vor einer wei­te­ren durch­wach­ten Nacht nehmen.“

Tipps für einen guten Schlaf
• Schlaf­stö­run­gen soll­ten ernst genom­men und ent­spre­chend medi­zi­nisch abge­klärt wer­den. Ers­ter Ansprech­part­ner dafür ist der Hausarzt.
• Behand­lung uner­kann­ter „Grund­krank­hei­ten“ wie Depres­sio­nen und Angsterkrankungen.
• Das Bett nur für den Nacht­schlaf und sexu­el­le Akti­vi­tä­ten aufsuchen.
• Iden­ti­fi­zie­rung und Behe­bung bzw. Ver­än­de­rung von Stres­so­ren, Ver­hal­tens­wei­sen und Gewohn­hei­ten, die den Schlaf beeinträchtigen
• Anwen­dung von Ent­span­nungs­ver­fah­ren (Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung, Auto­ge­nes Trai­ning, Medi­ta­ti­on, Yoga, …) und ver­hal­tens­the­ra­peu­ti­sche Techniken.
• Zei­gen die oben genann­ten Maß­nah­men kei­nen Erfolg, soll­ten schlaf­för­dern­de Psy­cho­phar­ma­ka ein­ge­setzt werden.

Foto: gespag

ÄhnlicheBeiträge

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken
Gmunden

Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken

29. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!