salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein Viertel der Bevölkerung leidet an Schlafstörungen – Schlafhygiene und gezielt eingesetzte Medikamente helfen

9. Juni 2018
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Ein Viertel der Bevölkerung leidet an Schlafstörungen – Schlafhygiene und gezielt eingesetzte Medikamente helfen
Share on FacebookShare on Twitter

Laut aktuellen Umfragen schlafen nur 50 Prozent der Österreicher gut. Jede/r Vierte leidet an Schlafstörungen, wobei meist keine organischen Ursachen zu finden sind. Die sogenannten „nichtorganischen Schlafstörungen“ sollten dennoch ernst genommen werden, erklärt Prim. Dr. Christoph Silberbauer, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Unbehandelt können diese zu einer gravierenden Einschränkung der Lebensqualität und Gesundheitsproblemen führen.

„Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Egal ob es sich um Einschlaf- oder Durchschlafprobleme handelt, die Betroffenen klagen über Erschöpfung, Stimmungsbeeinträchtigung, Einbußen bei Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und eine insgesamt verringerte Lebensqualität“, sagt der Experte. Unbehandelt können Schlafstörungen zu Depressionen sowie zu Missbrauch und in weiterer Folge zu Abhängigkeit von Alkohol oder Schlafmitteln führen. Schlafstörungen stellen aber auch einen Risikofaktor für Bluthochdruck, kardiovaskuläre Erkrankungen, gestörte Blutzuckerregulation und Veränderungen von Immunparametern dar. Grund genug, frühzeitig auf diese Störungen zu reagieren und entsprechende Hilfe zu suchen.

Prim. Dr. Christoph Silberbauer, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck.

„Nichtorganische Schlafstörungen entstehen durch ein Wechselspiel von Übererregtheit, dem sogenannte Hyperarousal, schlafbehindernden gedanklichen Verarbeitungen, wie beispielsweise Ärger über die Schlaflosigkeit, dysfunktionalen Schlafgewohnheiten, wie etwa zu viel Tagschlaf oder auch zu frühe Bettgehzeiten und den daraus folgenden Konsequenzen. Diese äußern sich beispielsweise in Erschöpfung, Stimmungsbeeinträchtigung und Konzentrationseinbußen. Dazu kommen meist noch diverse Verhaltensweisen, die den Schlaf ungünstig beeinflussen“, erklärt Prim. Silberbauer.

Für die erfolgreiche Behandlung von Schlafstörungen ist es zuerst einmal wichtig herauszufinden wodurch diese ausgelöst werden. „Vielfach zeigt sich, dass Betroffene die Schlafdauer und -qualität falsch einschätzen. Auch ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus sowie Tagesschlaf oder das Arbeiten bzw. Fernsehen im Bett können den Schlaf negativ beeinflussen“, erklärt der Experte. Bei der Behandlung von Schlafstörungen (Insomnien) wird daher zu allererst auf eine entsprechende Schlafhygiene geachtet. Geregelte Schlafzeiten, eine angenehme Atmosphäre im Schlafzimmer (dunkel, ruhig, kühl), Einschlafrituale und der Verzicht auf Handy und Fernseher im Schlafzimmer können bereits einen wertvollen Beitrag für einen guten Schlaf liefern.

„Neben beratenden und aufklärenden Gesprächen über die Voraussetzungen für einen guten Schlaf, setzen wir bei der Behandlung von Insomnien vor allem auf schlafhygienische Beratung und Verhaltensmodifikationen. Erst wenn durch Beachtung der Schlafhygiene und Anwendung von Entspannungstechniken kein Erfolg eintritt, kommen ausgewählte Medikamente zum Einsatz“, sagt Prim. Silberbauer. „ Falls sogenannte Benzodiazepine oder sogenannte Z-Substanzen eingesetzt werden, hat die Anwendung nur kurzfristig zu erfolgen. Bei Abhängigkeitserkrankungen dürfen diese Medikamente jedoch verwendet werden. Es gilt auch eine Reihe psychischer Erkrankungen, wie zum Beispiel Angsterkrankungen oder Depressionen zu behandeln, wodurch die damit zusammenhängenden Schlafstörungen ebenfalls erfolgreich therapiert werden. In jedem Fall sollen unrealistische Erwartungen an den Nachtschlaf zurecht gerückt werden, da viele Menschen glauben, gesunder Schlaf würde bedeuten, ohne Unterbrechung die ganze Nacht durchzuschlafen. Richtig ist vielmehr, dass die physiologische, also normale Abfolge der Schlafphasen, mehrmals pro Nacht kurze Wachzustände mit sich bringt. Das Wissen um diese Abfolge und um das individuelle Schlafbedürfnis kann die Angst vor einer weiteren durchwachten Nacht nehmen.“

Tipps für einen guten Schlaf
• Schlafstörungen sollten ernst genommen und entsprechend medizinisch abgeklärt werden. Erster Ansprechpartner dafür ist der Hausarzt.
• Behandlung unerkannter „Grundkrankheiten“ wie Depressionen und Angsterkrankungen.
• Das Bett nur für den Nachtschlaf und sexuelle Aktivitäten aufsuchen.
• Identifizierung und Behebung bzw. Veränderung von Stressoren, Verhaltensweisen und Gewohnheiten, die den Schlaf beeinträchtigen
• Anwendung von Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation, Yoga, …) und verhaltenstherapeutische Techniken.
• Zeigen die oben genannten Maßnahmen keinen Erfolg, sollten schlaffördernde Psychopharmaka eingesetzt werden.

Foto: gespag

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée
Vöcklabruck

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!