salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Traunsee-Tram und Citybus neu: (fast) alle Signale auf grün!

5. Juni 2018
in Gmunden, Informatives, Interessantes, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Sonderförderung für Innenstadtbetriebe im Rahmen der „SRT-Durchbindung“
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einer sehr lan­gen und auf­wän­di­gen Pla­nungs- und Ver­hand­lungs­pha­se konn­ten Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf und Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der nun end­lich den Sack zuma­chen: der Betrieb des erneu­er­ten Gmund­ner City­bus­net­zes und der Traun­see-Tram ab 1. Sep­tem­ber sind aus­fi­nan­ziert und gesichert.

Seit der Ver­schmel­zung des dama­li­gen Ver­kehrs­ver­bun­des Gmun­den (VVG) mit dem Ober­ös­ter­rei­chi­schen Ver­kehrs­ver­bund (OÖVV) wur­den die Kos­ten für den City­bus­ver­kehr in der Traun­see­stadt zwi­schen Stadt und Land im Ver­hält­nis 51 % zu 49 % geteilt. Die­ser lang­jäh­ri­ge För­der­schlüs­sel war auch Basis für die Pla­nun­gen eines Teams um Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der zur Erneue­rung des Bus­net­zes in Zusam­men­hang mit der Inbe­trieb­nah­me der durch­ge­bun­de­nen Stra­ßen­bahn, der Traun­see­Tram. Die Lini­en- und Fahr­pla­nung waren im Wesent­li­chen fer­tig und soll­ten in der ers­ten Sit­zung des Gemein­de­ra­tes im Jahr 2018 vor­ge­stellt wer­den. Umso grö­ßer war der Schock, als zur Jah­res­wen­de 2017/18 das Land Ober­ös­ter­reich brief­lich mit­teil­te, künf­tig den City­bus­be­trieb in Gmun­den nur mehr mit 33 % zu finan­zie­ren, also rund ein Drit­tel des bis­he­ri­gen Auf­wands einzusparen.

Foto: Stadt­amt Gmunden

Wolf­gang Sage­der: „Das war eine wirk­li­che Herausforderung“
„Alles schon Vor­han­de­ne haben wir ein­stamp­fen und einen Plan B erar­bei­ten müs­sen. Das war eine wirk­li­che Her­aus­for­de­rung“, erzählt Sage­der, der vor allem dem dama­li­gen VP-Frak­ti­ons­ob­mann Sieg­fried John und dem Sach­be­ar­bei­ter Alo­is Burg­stal­ler Dank und Aner­ken­nung für ihre Unter­stüt­zung aus­spricht. „Wir waren kurz­fris­tig vor dem Aus für einen flä­chen­de­cken­den öffent­li­chen Ver­kehr in der gewohn­ten Qua­li­tät. Aber ich habe nicht vor genau 25 Jah­ren ein erfolg­rei­ches City­bus­sys­tem erfun­den und ein­ge­führt, um es jetzt kaputt zu machen“, schil­dert der Langzeit-Verkehrspolitiker.

„Es war von Anfang an zwi­schen uns abge­stimmt, dass es bezo­gen auf Stadt­tei­le und Benut­zer kei­ne Ver­lie­rer geben darf“ zeigt sich auch Bür­ger­meis­ter Mag. Krapf zufrie­den, „das soll­te mit der neu­en Pla­nung garan­tiert sein.“ Eben­so wich­tig ist ihm, dass das öffent­li­che Ver­kehrs­sys­tem für die Stadt nach­hal­tig finan­zier­bar bleibt, weil es in den kom­men­den Jah­ren im Sin­ne öko­lo­gisch sinn­vol­ler inner­städ­ti­scher Mobi­li­tät noch mas­siv an Wich­tig­keit gewin­nen wird.

Foto: Stadt­amt Gmunden

Regio­nal­bus­se wer­den ins City­bus­sys­tem eingebunden
Das kom­men­de Lini­en­netz, das der­zeit noch gra­fisch auf­be­rei­tet wird, stützt sich vor allem auf die Ein­bin­dung der Regio­nal­bus­se ins City­bus­sys­tem. Damit kann die Flä­chen­de­ckung und Tak­tung so gut wie mög­lich auf­recht erhal­ten blei­ben, aller­dings wird es für die Fahr­gäs­te doch zu eini­gen Umstel­lun­gen im gewohn­ten Netz kom­men. Im Gegen­zug sind ab Schul­be­ginn alle Bus­se auch für Schü­le­rin­nen und Schü­ler zuge­las­sen und gel­ten alle Fahr­schei­ne in der Zone Gmun­den für Traun­see­tram, City­bus und Regio­nal­bus gleichermaßen.

Ledig­lich mit einem Anlie­gen konn­ten sich die Gmund­ner in Linz nicht durch­set­zen: Die geplan­te Frei­fahrt für Alle auf der Traun­see­tram zwi­schen Klos­ter­platz und Rat­haus­platz wird es vor­läu­fig nicht geben. Wegen der Bei­spiel­wir­kung auf ande­re Stadt­ver­keh­re, wie aus Linz das Veto begrün­det wird.

Den Schluss­punkt unter den Ver­hand­lungs­ma­ra­thon setz­te am 16. Mai ein Tref­fen von Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf, Vize­bür­ger­meis­te­rin Bea­te Enz­mann und Stadt­rat Wolf­gang Sage­der mit dem zustän­di­gen Ver­kehrs­lan­des­rat Mag. Gün­ther Stein­kell­ner, der die Gül­tig­keit der mit sei­nem Vor­gän­ger getrof­fe­nen Ver­ein­ba­rung zur Finan­zie­rung des Betriebs der durch­ge­bun­de­nen Trau­see­tram bestä­tig­te. Damit war auch die letz­te belas­ten­de Unklar­heit aus dem Weg geschafft und ist nun der Weg frei für funk­tio­nie­ren­de Öffis ab dem 1. Sep­tem­ber 2018.

Bea­te Enz­mann: „Alle sehr erleichtert“
„Der Sack, den die Gmund­ner Ver­kehrs­po­li­ti­ker zuge­macht haben, wäre leer gewe­sen, wenn Ver­kehrs-Lan­des­rat Gün­ther Stein­kell­ner nicht zur Aus­sa­ge sei­nes Vor­gän­gers gestan­den hät­te“, meint Vize­bür­ger­meis­te­rin Bea­te. Ex-Lan­des­rat Ent­hol­zer hat­te die Über­nah­me der Kos­ten für den Betrieb nach der Stra­ßen­bahn-Ver­län­ge­rung in einem Schrei­ben im Jahr 2013 zuge­si­chert. Dem folg­te aller­dings kein Beschluss des Land­ta­ges oder eines ande­ren Gre­mi­ums, der Stein­kell­ner zu die­ser Ver­ein­ba­rung ver­pflich­tet hät­te. „Wir sind alle sehr erleich­tert, dass Gün­ter Stein­kell­ner sich an die Zusa­ge sei­nes Vor­gän­gers hält und wir damit die­ses wich­ti­gen Teil des öffent­li­chen Ver­kehrs sichern und finan­zie­ren kön­nen“, erklärt Enz­mann. Und sie ergänzt: „Für beson­ders klug und gut hal­te ich die Ein­bin­dung der Regio­nal­bus­se ins City­bus-Sys­tem, eine Syn­er­gie im bes­ten Sinn!“

ÄhnlicheBeiträge

Blasmusik-Jugend, Sonne & See: Frühschoppen-Premiere des Laufenten-Jugendorchesters im Strandbad Gmunden
Gmunden

Blasmusik-Jugend, Sonne & See: Frühschoppen-Premiere des Laufenten-Jugendorchesters im Strandbad Gmunden

1. Juli 2025
Jakob Edthofer wird österreichischer Meister im Aquathlon
Gmunden

Jakob Edthofer wird österreichischer Meister im Aquathlon

1. Juli 2025
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
Blasmusik-Jugend, Sonne & See: Frühschoppen-Premiere des Laufenten-Jugendorchesters im Strandbad Gmunden

Blasmusik-Jugend, Sonne & See: Frühschoppen-Premiere des Laufenten-Jugendorchesters im Strandbad Gmunden

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!