salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wie man sogar ein Pfadfinderlager noch umweltfreundlicher gestalten kann

13. August 2018
in Berg im Attergau
0
Wie man sogar ein Pfadfinderlager noch umweltfreundlicher gestalten kann
Share on FacebookShare on Twitter

„eco HOME Challenge“: Umweltfreundliche Projekte prämiert

An den 10 Sommerlagertagen, die 4.200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 19 Nationen derzeit in Berg im Attergau verbringen, dreht sich alles um das Thema HOME. Dabei geht es darum, friedvoll und gemeinsam ein Pfadfinderlager zu gestalten, welches bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Gefühl hervorruft, zu Hause angekommen zu sein. Vergessen dürfen wir dabei aber nicht, dass auch die Umwelt einen wesentlichen Beitrag leistet, dass wir uns zu Hause fühlen:

Sie liefert uns die grüne Wiese, auf der wir unser Zelt aufstellen dürfen. Feuerholz für gemütliche Lagerfeuer und unser tägliches, warmes Essen wird uns auch von ihr zur Verfügung gestellt. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass alle Lebensmittel, die wir verspeisen in irgendeiner Art und Weise der Umwelt entspringen. Einfach gesagt: wir machen es uns im Wohnzimmer der Umwelt so richtig gemütlich. Und wie es im Leben so ist, will man auch als Gast eine gute Figur machen. Daher haben die OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder einen Projektwettbewerb ins Leben gerufen, die „eco HOME Challenge“. 

Ein wichtiger Schwerpunkt, welcher der Pfadfinderbewegung immer schon ein großes Anliegen ist, ist natürlich unsere Umwelt und wie man damit umgeht. Am Sonntag wurden deshalb Projekte prämiert, die sich rund um das 14. internationale Landeslager der OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder dreht und in dessen Vorbereitung sowie am Lager entstanden sind.

24 Gruppen aus ganz Österreich und sogar zwei Gruppen unserer ausländischen Gäste aus Frankreich und England haben beim diesjährigen umWELTdenker-Projekt, der „eco HOME challenge“ teilgenommen. Seit Anfang Jahres haben sich die Pfadfindergruppen in ihren wöchentlichen Heimstunden intensiv mit dem Thema „HOME“ beschäftigt und wie man dieses internationale Pfadfinderlager noch umweltfreundlicher gestalten kann. Die geplanten Projekte wurden dann direkt am Lager gebaut und umgesetzt. Die „umWELTdenker ist die Umwelt-Initiative der OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder, mit langjähriger Unterstützung der Energie AG Umweltservice. Ausgangspunkt für die Initiative ist einer der acht Schwerpunkte der Pfadfinderbewegung: der bewusste und behutsame Umgang mit unser Natur und Umwelt.

Feierliche und fröhliche Preisverleihung am HOME2018 in Berg im Attergau
Die Projekte wurden nach bewährten Kriterien bewertet: Kreativität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Breitenwirkung. Als langjähriger Kooperationspartner der Wirtschaft und Unterstützer der OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder überreichte der Generaldirektor der Energie AG Prof. KR Ing. DDr. Werner Steinecker, MBA den ersten Preis und gratulierte der Pfadfindergruppe Gallneukirchen-Engerwitzdorf zum Siegerprojekt „Die
perfekte Küche“.

Landtagsabgeordnete Ulli Schwarz lobt das Projekt „eco HOME challenge“ und ist begeistert von der fröhlichen und offenen Stimmung am Pfadfinderlager. Für Karin Kaltseis, Vizepräsidentin der OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder, sind die Projekte, wie die umWELTdenker von hoher Bedeutung in der Pfadfinderbewegung. Den Kindern und Jugendlichen wird das Thema Umwelt und Natur dadurch spielerisch und trotzdem sehr intensiv ans Herzen gelegt.

Die drei ersten Plätze gingen an:
1. Platz Gallneukirchen-Engerwitzdorf mit dem Projekt „Die perfekte Küche“
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder kreierten eine große Kochstelle in Form eines achteckigen Dunstabzuges, um beim Kochen möglichst viel Abwärme zu erzeugen. So wird Warmwasser zum Abwaschen generiert und mit der Abwärme sogar eine Turbine angetrieben, die Strom liefert und die Zelte der Kinder beleuchtet.

2. Platz Oberpullendorf mit dem Projekt „selbstgebauter Ofen“
Energieeffizientes Kochen mit einem selbstgebauten Ofen aus Alteisen mit welchem Solarwärme zum Duschen, Licht machen und Radio hören und sogar um in einem Ofen Kuchen zu backen. Kompostieren mit  Kompostwürmern für den Bioabfall.

3. Platz Leonding mit dem Projekt „Warmwasseraufbereitung“
Es wurden Stahlboxen geschweißt, die mit Wasser gefüllt und dann neben der Feuerstelle platziert werden, um umweltfreundlich Warmwasser für den Abwasch zur Verfügung zu haben.

Hintergrundinformation: umWELTdenker
Seit 2006 bestehen die umWELTdenker als Projektwettbewerb, bei dem sich über tausende Pfadfinderinenn und Pfadfinder und nochmal so viele Personen von anderen Organisationen zu unterschiedlichsten Umweltthemen engagiert und kreative Lösungen für sogenannte Umwelt-Problemzonen gefunden haben. Die OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen so seit Jahren zu noch mehr Umweltbewusstsein bei Kindern und
Jugendlichen bei.

Fotos: OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder / Christoph Mühlbauer

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“
Berg im Attergau

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“

6. Juni 2025
Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall
Berg im Attergau

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

6. August 2023
Berg im Attergau

7-Jährige von LKW erfasst

22. Juni 2023

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!