Am Mittwoch, 3. Oktober 2018 von 14:00 – 17:00 Uhr in der WKO Gmunden, Miller v. Aichholz-Straße 50, 4810 Gmunden
Haben Sie eine Geschäftsidee, möchten Sie sich selbständig machen?
Am Anfang steht immer eine Idee, für die man leidenschaftlich brennt. Ein Businessplan hilft, die Ideen zu sortieren, Antworten zu finden und erfolgreich zu starten. Er ist ein Reiseplan, der die verschiedenen Stationen der Gründungsreise beschreibt.
Ein durchdachter Businessplan ist die beste Vorbereitung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und gibt Ihnen Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung. „Es geht um den Lerneffekt. Erst nach akribischer Recherche über Markt, Finanzen, Kosten und Potential wird einem bewusst, ob das Vorhaben fruchten kann“, meint Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden.
Studien zeigen, dass Gründungen mit Businessplänen erfolgreicher verlaufen als ohne. Denn beim Niederschreiben wird deutlich, ob die Idee wirklich ausgereift ist, und wie das Unternehmen konkret aussehen könnte. Gleichzeitig entsteht der Fahrplan der Gründung, und ein Steuerungsinstrument für die Zeit danach. Businesspläne sind jedoch unterschiedlich wie das Unternehmen selbst. Dennoch sind bestimmte Inhalte ein Muss, wie die Beschreibung des Produktes oder der Dienstleistung, Marktchancen, Vertrieb, Marketing, Erfolgs‑, Finanzplanung und vieles mehr.
„Der WKO Gmunden ist es ein Anliegen, dass die Betriebsgründer bestens vorbereitet in die Zukunft starten“, so Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Restplätze.
Anmelden kann man sich noch per Mail (gmunden@wkooe.at) oder per Telefon (05–90909-5250).
Foto: WKO Gmunden