Und wo, wenn nicht in der Stadtbibliothek? Auch heuer hat das Team der Vöcklabrucker Bücherei wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Den Auftakt bildet das Bilderbuchkino „Ein Löwe in der Bibliothek“ am Donnerstag, 18. Oktober, ab 14.30 Uhr. Anlässlich des diesjährigen Republik-Jubiläums ist am Abend desselben Tages eine Lesung dem Motto „Geschichte in Geschichten“ gewidmet. Oliver Rathkolb liest ab 19 Uhr aus seinem Buch „Die paradoxe Republik: Österreich 1945 bis 2015“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Buchhandlung Neudorfer in deren Literaturkeller statt. Der Eintrittspreis von 8 Euro kommt einem caritativen Zweck zugute!
Weiter geht es im Programm mit einem Spiel- und Lesenachmittag am Freitag, 19. Oktober. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich ab 14 Uhr in aller Gemütlichkeit ein Bild vom Angebot der Stadtbibliothek machen (in Zusammenarbeit mit dem Familienbundzentrum Vöcklabruck/Regau).
Im Anschluss macht Leonora Leitl auf ihrer Lesereise durch das Salzkammergut mit ihrem Koffer-Papier-Theater und ihrem neuen Buch „Susi Schimmel“ um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Vöcklabruck Station. Eine Orimoto-Bastelstation für Groß und Klein rundet diesen unterhaltsamen Nachmittag ab.

Und weil man nie genug lesen kann, geht die Österreich-liest-Woche in die Verlängerung: Für Freunde angenehmer Lebenskultur und guter Kriminalliteratur wurde in Kooperation mit dem Mörderischen Attersee am 30. Oktober ein Wine&Crime Spezial angesetzt. Diesmal liest Alex Beer ab 19 Uhr im B1+C1 Café Mayr aus ihrem 2. Band rund um den Kriminalinspektor August Emmerich mit dem Titel „Die rote Frau“. Dazwischen kann man ausgesuchte österreichische Weine verkosten.
Die genauen Termine und alle Details findet man unter www.voecklabruck.at/stadtbibliothek sowie auf www.oesterreichliest.at
Foto: Nora Leitl