
Über (un-)eingelöste Versprechen 1918/2018
Mittwoch, 26. 9.2018 um 19:00 Uhr
Zeitgeschichte Museum Ebensee
Vortrag mit Drin. Tamara Ehs, Inst. für Politikwissenschaft, UNI Wien
Zum Republiksjubiläum ruft Tamara Ehs in ihrem Vortrag demokratische Utopien jener Umbruchsjahre (1918–1920) in Erinnerung. “Utopien” beschreiben das Möglichkeitsdenken für eine bessere Welt, an der durch die “Österreichische Revolution”, wie Otto Bauer die Ereignisse bewertete, praktisch gearbeitet werden konnte.
Die damals diskutierten und teilweise mit der „Kelsen-Verfassung“ und den Reformen etwa im Arbeits- und Sozialbereich umgesetzten Ideen waren einzigartig in Europa. Demokratie, Wahlrecht und soziale Gleichheit bildeten die Voraussetzung für ein demokratisches Zusammenleben. Diese damals neue Freiheit der Gesellschaft hielt für manche aber auch Ängste bereit, die uns heute noch immer beziehungsweise neuerlich beschäftigen.