So gut wie noch nie war die Stimmung beim diesjährigen 33. Raiffeisenbankmeeting im Hallenbad Vöcklabruck. An den zwei Wettkampftagen (17./18.11.) waren in Vöcklabruck über 420 Schwimmer zu Gast, die bei spannenden Entscheidungen das Wasser zum Kochen brachten. Über 32 Vereine aus ganz Österreich, Deutschland, der Slowakei, Ungarn und Italien waren mit ihren Athleten mit über 2.400 Einzelmeldungen vertreten.
Für Gänsehautfeeling sorgte in diesem Jahr einmal mehr das Australische Finale am Samstag Abend. Die zahlreichen Zuschauer am Beckenrand und auf der Galerie feuerten die 6 Schwimmer bei den Damen und Herren an und pushten diese zu Höchstleistungen. In diesem Ausscheidungsrennen treten die 6 schnellsten Schwimmer bzw. Schwimmerinnen über 100 m Freistil noch einmal in 5 Runden über 50 m Freistil gegeneinander an, wobei in jeder Runde der langsamste Schwimmer ausscheidet.
Ganz besonders freuten wir uns als Schwimmverein Vöcklabruck, dass sich gleich zwei SVV-Athleten für das Finale qualifizieren konnten. Franziska Ruttenstock zog souverän als Zweitplatzierte über 100 m Freistil in das Finale ein. Motiviert von den Anfeuerungsrufen kämpfte sich die 17-jährige bis in die finale Runde vor. Dort musste sie sich nur der Weltmeisterschaftsteilnehmerin Cornelia Pammer aus Linz geschlagen geben und sicherte sich Silber!
Für eine kleine Sensation sorgte Yorik Anzengruber, der mit dem fünften Platz über 100 m Freistil den Einzug schaffte. Als jüngster Teilnehmer des Finales ließ der 15-jährige in der ersten Ausscheidungsrunde als Vierter sogar Schwimmer aus dem Leistungszentrum hinter sich. In Runde 2 musste sich Yorik allerdings von den verbliebenen, mindestens 4 Jahre älteren Teilnehmern geschlagen geben und durfte sich über den tollen 5. Rang freuen!
Sehr viele Erfolge gab es für den SVV auch in den anderen Bewerben zu feiern. Sagenhafte 10 Medaillen errang Marvin Zimmermann über die verschiedensten Streckenlagen in allen vier Schwimmlagen. Mit drei Goldenen, 4 Silbernen und 3 Bronzenen und tollen Zeiten kann der 12-jährige mehr als zufrieden mit dem Ergebnis dieses Wochenendes sein.
Neben Silber im Australischen Finale holte sich Franziska Ruttenstock den Tagessieg über 50 m und 100 m Schmetterling, sowie 200 m Brust. Zweite Plätze in den Bewerben 100 m Freistil und 100 m Brust vervollständigten ihre tolle Bilanz!
Gewohnt pfeilschnell unterwegs war auch der 9‑jährige Silas Schneider und daher durfte er sich über je 2 erste und zweite Plätze, sowie einen dritten Rang, verteilt auf alle vier Schwimmlagen, freuen. Karl Alexander Fischereder (Jg. 2007) startete am ersten Tag mit Silber über 50 m Schmetterling, und legte am zweiten Tag mit Siegen über 50 m Rücken und Freistil noch einmal richtig nach.
Yorik Anzengruber konnte in seiner Altersklasse den Sieg über 100 m Freistil erringen. Auch die Allgemeine Klasse mischte Yorik mit Silber über 100 m Schmetterling und 100 m Rücken auf, wobei er sich jeweils auch Rang 2 in seiner Altersklasse sicherte. Silber über die langen 200 m Schmetterling am Ende des Bewerbes komplettierten sein tolles Ergebnis an diesem Wochenende.
Die 10-jährige Pia Part ließ sich den Sieg über ihre Paradestrecke 50 m Schmetterling nicht nehmen. Zusätzlich errang sie mit hervorragenden Zeiten zweimal Silber und dreimal Bronze. Mit starker Konkurrenz hatte ihr Bruder Paul in der Klasse der 15-jährigen zu kämpfen, mit einer starken Leistung über die 200 m Brust sicherte sich aber auch er mit Bronze einen Platz auf dem Podest.
Nachdem Patrik Lenzeder mehrmals knapp am Podest vorbeischrammte, holte er sich im allerletzten Bewerb, den 200 m Schmetterling, noch sensationell den Tagessieg in der Allgemeinen Klasse!
Die 10-jährige Ida Redlinger komplettierte mit Silber in ihrer Altersklasse, sowie Alexander Kliegel mit Bronze in der Allgemeinen Klasse das herausragende Ergebnis der Vöcklabrucker beim Heimmeeting.
Insgesamt bedeuteten diese Ergebnisse unglaubliche 13x Gold, 18x Silber und 9x Bronze, und somit von 32 teilnehmenden Vereinen den hervorragenden dritten Platz im Medaillenspiegel!
Foto: privat