In dem von ihm persönlich propagiertem „Jahr der Weiterbildung“ baute Kpm. Bernhard Hutterer heuer das traditionelle Herbstkonzert auf ein Solistenkonzert um, damit junge Musiker zu musikalischen Führungspersonen heranreifen können. Nach einer harten Probenarbeit ist dieses Konzept voll aufgegangen und ein übervolles Haus erlebte am 24.11.2018 im Fojer der Peneder-Basis in Ritzling ein spannendes Klangserlebnis.
Mit dem „Astronautenmarsch“ von Josef Ullrich startete schwungvoll das Programm, im folgten neu arrangierte und bekannte Melodien aus dem „Weissen Rössl“ von Stefan Schwalging. Für den 1. Höhepunkt sorgte der aus Rostock eingeflogene Atzbacher Musikstudent Stefan Zeininger der bei „El Bosque Magico“ auf seiner Oboe die Welt eines Zauberwaldes mit seinen Elfen und Zwergen zum Klingen brachte. Ihm folgte die frische „Goldene Leistungsabzeichen besitzende” Irene Rutzinger mit „A Dance with you“ einem Flügelhornsolo von Stefan Unterberger, während die Gebrüder Benedikt und Michael Stiglmair mit der Solopolka „Mein Tenorhorn“ von Klaus Rustler die Stimmung vor der Pause zum Höhepunkt brachten.
“Maxglaner Zigeunermarsch Reloadet“ führte nach der Pause zu der von der Jugend lange gewünschten Filmmusik des 3. Teiles „Pirates of the Caribbean“ mit dem Tiel „At Worlds End” mit Gesang von Anna Katharina Maurer und den Männerstimmen der Kapelle. Das Posaunenregister mit Obmann Hubert Brandmay brachte mit den „Happy Trombones“ swingendes Flair in die Basis während Anna Katharina Maurer mit dem Pophit von Amy Winehouse „Valerie“ als letzte Einzelsolistin glänze. Das gesamte Schlagzeugregister unter Daniel May legte zum Konzertende mit den lateinamerikanischen Rythmen bei „Conga“ noch ein lautstarkes Finale auf die mit 70 Aktiven besetzte Bühne.
Im Rahmen des Konzertes übergab Josef Rindberger von der OÖBV/BezLtg Vöcklabruck die erworbenen Leistungsabzeicen in Bronze an Elina Schausberger und Bernhard Watzinger, in Silber an Christine und Magdalena Ennser, Caroline Mairinger, Lena Pohn und Michael Stiglmair, in Gold an Irene Rutzinger.
Für langjärigen Einsatz bei der MKA erhielt Martin Kastenhuber den Verdienstorden in Bronze,Franz Pohn den in Gold, Bernd Loibl das Ehrenzeichen in Gold sowie Josef Staflinger, Paul Kinberger sen. und Manfred Hutterer das Verdienstkreuz Gold,die höchste Auszeichnung OÖBV.
Durch das Programm führte erfrischend humorvoll die Flötistin Bernadettre Penninger.

Foto: Strohbach