salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

WKOÖ stärkt Unternehmertum

10. November 2018
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
WKOÖ stärkt Unternehmertum
Share on FacebookShare on Twitter

„WIR sind Wirtschaft“
6427 akti­ve Unter­neh­men im Wirt­schafts­stand­ort Bezirk Gmunden

Der wirt­schaft­li­che Erfolg im Bezirk Gmun­den beruht auf einem Mix von meh­re­ren Groß­be­trie­ben und vie­len klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men. „Vie­le die­ser Betrie­be sind lokal sehr stark ver­an­kert und tra­gen seit Jahr­zehn­ten und dar­über hin­aus über ihr Ange­bot von Arbeits- und Aus­bil­dungs­plät­zen zur regio­na­len Ent­wick­lung und zu regio­na­lem Wohl­stand bei. Durch ihre Steu­er­leis­tung sor­gen sie dafür, dass die Finan­zie­rung und Nut­zung von sozia­len, schu­li­schen, kul­tu­rel­len oder sport­li­chen Ein­rich­tun­gen mög­lich ist und damit ein­her­ge­hend die Lebens­qua­li­tät der Bevöl­ke­rung Bezirk Gmun­den ange­ho­ben wird,“ weist Bezirks­ob­mann Mar­tin Ettin­ger auf die Ver­läss­lich­keit, Lang­fris­tig­keit und sozia­le Ver­ant­wor­tung des regio­na­len Unter­neh­mer­tums hin.

Bezirks­stel­len­ob­mann Mar­tin Ettin­ger /Foto: privat

Tou­ris­mus bestimmt den Süden, Gewer­be und Indus­trie domi­nie­ren im Norden
„Im Bezirk Gmun­den gibt es aktu­ell 6427 akti­ve Unter­neh­men, 27.500 Arbeits­plät­ze und 1700 Lehr­lin­ge, die in 450 Betrie­ben aus­ge­bil­det wer­den. Im Ran­king der ober­ös­ter­rei­chi­schen Bezir­ke liegt Gmun­den damit auf Platz vier. Tra­di­tio­nell ist im Süden die Tou­ris­mus­wirt­schaft stark ver­tre­ten und im Nor­den domi­nie­ren erfolg­rei­che Gewer­be und Indus­trie­be­trie­be. So ent­stan­den in den letz­ten Jah­ren eini­ge neue Hotel­be­trie­be in Gos­au und Bad Goi­sern, die ein star­kes Näch­ti­gungs­auf­kom­men gene­rie­ren. Im Zen­trum des Salz­kam­mer­guts gele­gen befin­det sich das Euro­ther­men­Re­sort Bad Ischl, das zu einem attrak­ti­ven Urlaubs­do­mi­zil auf Top-Niveau rund um das The­ma Salz und Sole aus­ge­baut wur­de. Meh­re­re Initia­ti­ven der Wirt­schafts­kam­mer för­dern zudem das Wit­schafts­wachs­tum. So wird gera­de das Tech­no­lo­gie­zen­trum Gmun­den um 1200 m² Betriebs­flä­che erwei­tert und der neu gegrün­de­te Inko­ba-Ver­band ist bei der Rea­li­sie­rung von 21,5 ha neu­em Betriebs­bau­ge­biet,“ weiß WKO-Obmann Ettin­ger zu berichten.

Einen hohen Anteil am Erfolg der regio­na­len Wirt­schaft haben die zumeist fami­li­en­ge­führ­ten Tra­di­ti­ons­be­trie­be. Die­se sind gera­de in wirt­schaft­lich sehr unter­schied­li­chen und manch­mal auch tur­bu­len­ten Zei­ten Vor­bil­der und der lang­fris­ti­ge Erfolg die­ser Unter­neh­men beweist, dass sie es ver­ste­hen, Tra­di­ti­on mit Fort­schritt und Moder­ne zu ver­bin­den. „Die­se Betrie­be wer­den durch Inno­va­tio­nen immer wie­der neu gegrün­det und müs­sen sich heu­te mehr denn je durch die stän­di­gen wirt­schaft­li­chen Ver­än­de­run­gen auf neue Situa­tio­nen ein­stel­len. Die Füh­rung eines Unter­neh­mens in beweg­ten Zei­ten, die Wei­ter­ga­be des Wis­sens an die nächs­te Gene­ra­ti­on und die Begeis­te­rung der Nach­fol­ger zur Betriebs­fort­füh­rung ist ein gro­ßer Ver­dienst, der auch geschätzt und aner­kannt wird,“ betont Ettin­ger. Wie aus einer aktu­el­len Befra­gung des mar­ket Insti­tuts her­vor­geht, hat das Unter­neh­mer­tum in den letz­ten Jah­ren bei der Bevöl­ke­rung an Zustim­mung gewon­nen. 90 Pro­zent attes­tie­ren Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mern ein sehr gutes oder gutes Anse­hen (2016: 84 Pro­zent). Die Top-Image­trä­ger sind dabei die Meis­ter im Gewer­be und Handwerk.

Stern & Haf­ferl: „WIR sind Wirtschaft“
Mit der Zukunft im Fokus agiert die Stern & Haf­fel-Grup­pe erfolg­reich sowohl regio­nal als auch über­re­gio­nal in den Kern­kom­pe­ten­zen Ver­kehr, Schiff­fahrt, Bau, Elek­tro- und Gebäu­de­tech­nik und Beton­fer­tig­tei­le am Markt. Als Betrei­ber von vier Regio­nal­bahn­li­ni­en und zahl­rei­chen regio­na­len Bus­li­ni­en befin­det sich im Unter­neh­men auch einer der größ­ten pri­va­ten Ver­kehrs­be­trie­be Öster­reichs. Paten­tier­te Lösun­gen im Bau­be­reich, hohe Export­ra­ten bei den Beton­fer­tig­tei­len, die ein­zig­ar­ti­ge Künst­ler­flot­te der Atter­see-Schiff­fahrt und Öster­reichs ers­tes Solar­schiff am Alt­aus­seer See sowie das aktu­ell abge­schlos­se­ne Groß­pro­jekt Traun­see­tram sind nur eini­ge aktu­el­le Bei­spie­le, wel­che die Bedeu­tung für die Regi­on ver­deut­li­chen. Mit rund 800 Mit­ar­bei­tern über­nimmt die Stern & Haf­fel-Grup­pe auch Ver­ant­wor­tung als einer der größ­ten Arbeit­ge­ber in der Regi­on. Auf die lau­fen­de Aus- und Wei­ter­bil­dung wird sehr viel Wert gelegt. Aktu­ell wer­den ins­ge­samt 58 jun­ge Men­schen in 8 ver­schie­de­nen Lehr­be­ru­fen aus­ge­bil­det. Die meis­ten blei­ben auch nach dem erfolg­rei­chen Abschluss im Unter­neh­men tätig. „Die Fähig­keit, immer wie­der Trends zu beset­zen und höchs­te Qua­li­tät zu lie­fern, hat das Unter­neh­men in sei­nem mitt­ler­wei­le mehr als 130-jäh­ri­gen Bestehen zu einem bedeu­ten­den Wirt­schafts­fak­tor in Ober­ös­ter­reich und einem der größ­ten Arbeit­ge­ber in der Regi­on gemacht. ‚Wir tra­gen Ver­ant­wor­tung‘ ist mehr als nur die Kern­bot­schaft der Grup­pe. Es ist ein Ver­spre­chen für die Zukunft an die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, an alle Kun­den und Part­ner und unse­ren Unter­neh­mens­stand­ort,“ betont CEO Karl Neumann.

Wirt­schafts­mo­tor und Garant für sozia­le Sicherheit
Der Wirt­schafts­stand­ort Ober­ös­ter­reich will sei­ne füh­ren­de Posi­ti­on auch in Zukunft nach­hal­tig absi­chern und aus­bau­en. „Der glo­ba­le Wett­be­werb und die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft sind gesamt­ge­sell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen und kön­nen nur durch eine Bün­de­lung aller ver­füg­ba­ren Kräf­te gemeis­tert wer­den. Nicht zuletzt sind dabei die 6427 Unter­neh­men im Bezirk Gmun­den als Wirt­schafts­mo­tor und Garant für sozia­le Sicher­heit und Lebens­qua­li­tät eine tra­gen­de Säu­le,“ hono­riert WKOÖ-Prä­si­den­tin Doris Hum­mer die Leis­tun­gen die­ser Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer und ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter mit einem gro­ßen Lob und Dankeschön.

ÄhnlicheBeiträge

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden
Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern
Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster
Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!