Am Mittwoch, 13. 2. hat die Stadtgemeinde Gmunden den beliebten Wanderweg, der am rechten Traunufer vom Traunkraftwerk zur Kläranlage führt,aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt.
Ein Spaziergänger hatte angezeigt, dass aus einer senkrechten Konglomeratwand gegenüber der der Firma Hipp Steine herausgebrochen und auf den Weg gekollert waren.
Akute Steinschlaggefahr
Die Stadtgemeinde setzte unverzüglich eine Begehung mit dem Landesgeologen Dr. Harald Wimmer an, an der auch Polizei und Bauamt teilnahmen. Dr. Wimmers Expertise: Es besteht weiterhin akute Steinschlaggefahr. Ein Passieren dieser Stelle ist nicht länger zu verantworten.

Der Abstand zwischen Fluss und Wand ist an der besagten Stelle dermaßen gering, dass auch kein sicherer Umweg zu finden ist. Die Stadt hat oberhalb und unterhalb Scherengitter und Warntafeln aufgestellt und beratschlagt nunmehr über weitere Schritte.
Ach, da kann man auch nicht mehr gehen! Gut frequentiert? Wenn 2 Personen plus Hunde dort gehen, ist es schon eine Sensation!
Da kollert doch schon seit Jahren der eine oder andere kleine Stein herunter. Auch auf anderer Seite, wo der grosse Stein schon herunterfiel, zerbröselt der Fels kontinuierlich!