salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Frühjahrsmüdigkeit – Frauen leiden stärker am „Jahreszeitenjetlag

22. März 2019
in Gesundheit, Vöcklabruck
1
Urlaub trotz Krebs – gute Planung ist alles
Share on FacebookShare on Twitter

Früh­lings­ge­füh­le und gute Lau­ne für die einen, Kopf­schmer­zen, Schwin­del und Müdig­keit für die ande­ren – der Früh­ling bringt beson­ders für Frau­en häu­fig unan­ge­neh­me Sym­pto­me mit sich. Die­se soge­nann­te Früh­jahrs­mü­dig­keit ist kein Mythos und kann Betrof­fe­nen die ers­ten schö­nen Tage rich­tig ver­lei­den. Prim. Dr. Klaus Wilt­ho­ner vom Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck weiß, wie man den „Jah­res­zei­ten­jet­lag“ über­win­den kann.

Prim. Dr. Klaus Wilt­ho­ner, Lei­ter der Abtei­lung für Inne­re Medi­zin am SK Vöcklabruck

„Die gute Nach­richt für alle Betrof­fe­nen – die Früh­jahrs­mü­dig­keit ist ein ganz nor­ma­ler Anpas­sungs­pro­zess und kei­ne Krank­heit“, betont der Lei­ter der Abtei­lung für Inne­re Medi­zin am SK Vöck­la­bruck und erklärt wei­ter: „Wenn die Tage län­ger und wär­mer wer­den, muss der Kör­per hart arbei­ten. Es gilt die Tem­pe­ra­tur- und Luft­druck­schwan­kun­gen zwi­schen Tag und Nacht aus­zu­glei­chen und der Hor­mon­haus­halt, der immer noch im Win­ter­mo­dus läuft, stellt eben­falls lang­sam auf Som­mer­be­trieb um. Das kos­tet Ener­gie und kann sehr müde machen. Für Frau­en, die häu­fi­ger sogar unwis­send, unter nied­ri­gem Blut­druck lei­den, ist die­ser Umstel­lungs­pro­zess viel stär­ker spür­bar. Spä­tes­tens wenn die Früh­jahrs­mü­dig­keit rich­tig zuschlägt, soll­te der Blut­druck regel­mä­ßig kon­trol­liert werden.“

Raus an die fri­sche Luft
Indi­vi­du­ell ver­schie­den, kann es zwi­schen weni­gen Tagen und vier Wochen dau­ern, bis der Orga­nis­mus im Früh­ling ange­kom­men ist. Ganz aus­ge­lie­fert sind Betrof­fe­ne der Müdig­keit aber nicht, wie Prim. Wilt­ho­ner betont: „Am wich­tigs­ten ist es, trotz Abge­schla­gen­heit raus zu gehen, da das Son­nen­licht den Hor­mon­haus­halt ankur­belt und dabei hilft das wich­ti­ge Sero­to­nin zu pro­du­zie­ren. Viel Obst und Gemü­se sowie Hül­sen­früch­te und Voll­korn­pro­duk­te unter­stüt­zen den Orga­nis­mus bei der har­ten Arbeit eben­so, wie Wech­sel­du­schen und mode­ra­ter Sport.“

Wol­len die Sym­pto­me gar nicht ver­schwin­den, soll­te eine Blut­un­ter­su­chung dar­über Auf­schluss geben, ob even­tu­ell ein Man­gel vor­liegt. „Die Aus­wir­kun­gen des Eisen­man­gels, sind jenen der Früh­jahrs­mü­dig­keit sehr ähn­lich und betref­fen eben­so haupt­säch­lich Frau­en. Auch hier hilft eine gesun­de Ernäh­rung maß­geb­lich. Grö­ße­re Män­gel wer­den medi­ka­men­tös aus­ge­gli­chen“, sagt der Experte.

Kon­tra­pro­duk­tiv aller­dings ist es, die Müdig­keit mit mehr Schlaf bekämp­fen zu wol­len. „Der Kör­per ist ohne­hin schon auf der Suche nach einem neu­en Rhyth­mus. Wer­den nun die gewohn­ten Schla­fens­zei­ten wei­ter aus­ge­dehnt, bringt das noch mehr Anpas­sungs­ar­beit mit sich. „Auch wenn es ver­lo­ckend erscheint, am Wochen­en­de der ohne­hin ver­stärk­ten Müdig­keit, nach­zu­ge­ben und sehr lan­ge aus­zu­schla­fen, soll­ten vor allem Men­schen, die von Früh­jahrs­mü­dig­keit betrof­fen sind, davon abse­hen. Auch ein „Vor­rats­schla­fen“ funk­tio­niert nicht. Hilf­reich dage­gen kann ein soge­nann­tes Power­n­ap­ping sein. Dabei schläft man maxi­mal 20 Minu­ten ohne Tief­schlaf­pha­se und hilft dem Kör­per sich zu rege­ne­rie­ren“, so Wilthoner.

Auch wenn der Früh­lings-Jet­lag unan­ge­nehm sein kann, er ist zumin­dest ein deut­li­ches Zei­chen, dass der Win­ter sich nun end­gül­tig ver­ab­schie­det, und allein das hebt die Stim­mung: „Sich über das war­me Wet­ter zu freu­en und die Son­ne drau­ßen zu genie­ßen, ist defi­ni­tiv die bes­te Kur gegen müde Glie­der“, schließt Prim. Klaus Wilthoner.

Foto: Oö. Gesundheitsholding

ÄhnlicheBeiträge

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025

Comments 1

  1. Josef Hoza says:
    6 Jahren ago

    Es kann aber auch eine Schlaf­stö­rung sein, wel­che durch Müdig­keit ihre Sym­pto­me zeigt. Die Schlaf­apnoe ist eine häu­fi­ge Krank­heit und beginn5 oft mit Schnarchen.
    Die Selbst­hil­fe Schlaf­apnoe hält am 3.Mai 2019 um 18h im Kli­ni­kum Gmun­den einen Vor­trag im Vor­trags­raum zu Schlaf­stö­run­gen mit der Som­no­lo­gin Dr. Julia­ne Rud­nik. Der Ein­tritt ist frei.
    Info unter http://www.schlafapnoe-shg.at


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!