salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altaussee-Schifffahrt: Panoramafenster neu – jetzt dem Altausseer See noch näher sein

30. April 2019
in Steirisches Salzkammergut
0
Altaussee-Schifffahrt: Panoramafenster neu – jetzt dem Altausseer See noch näher sein
Share on FacebookShare on Twitter

Das Solarschiff „Altaussee“ präsentierte sich zum Saisonstart mit Einweihungsfahrten am Samstag, 27. April 2019 generalüberholt und mit neuen Panoramafenstern, die den Gästen das Erlebnis Altausseer See noch näher bringen werden. Neuerungen zum Saisonstart haben bei der Altaussee-Schifffahrt Tradition. Nachdem im Vorjahr das Solarschiff „Altaussee“ eine kleine Schwester, die Plätte „Loser“ bekommen hat, präsentiert sich dieses Jahr das Solarschiff in neuem Glanz.

Neben der Generalüberholung des Solarschiffes, bei welcher unter anderem der Unterwasseranstrich und die Innenverkleidung neu gemacht wurden, dürfen sich die Gäste auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Um den wunderschönen tintenfassblauen See noch ein Stückchen näher zu sein, wurden die Fenster noch vergrößert. Bei der Eröffnungsfahrt am vergangenen Samstag konnten sich Gäste und Einheimische von diesem einmaligen Erlebnis überzeugen.

„Dieser Schritt ist ein weiteres erfolgreiches Kapitel unseres Schifffahrtsmärchens“, so Geschäftsführerin KommR. Mag. Doris Schreckeneder und verweist auf die nachhaltige Erfolgsgeschichte der Altaussee-Schifffahrt: „In einem gemeinsamen Vorzeigeprojekt zwischen Stern & Hafferl und der Gemeinde Altaussee haben wir Österreichs 1. Solarschiff, die „Altaussee“ 2011 vom Bostalsee an den Altausseer See geholt. Zwei Schiffsanlegestellen, beim Madlmair und in der Seewiese wurden eigens dafür errichtet. Eine äußerst positive wirtschaftliche Entwicklung und stetig steigende  Fahrgastzahlen geben dieser Investition recht.“

GF KommR. Mag. Doris Schreckeneder mit v.l.n.r. Kapitän Martin Trummer, Amtsleiter und Ehrenkapitän Bernhard Haim, Bgm. Gerhard Loitzl, Kapitän Klaus Trummer, Vater der Altaussee-Schifffahrt und Gesellschafter der Stern Gruppe Dr. Werner Schreckeneder.

Beste Stimmung trotz trübem Wetter
Nicht zuletzt der Moderator, Altaussee- und Feuerwehr Urgestein Werner Fischer sorgte trotz trübem Wetter für beste Stimmung an Bord bei der Einweihungsfahrt mit zahlreichen Ehrengästen. Bgm. Gerald Loitzl überreichte als Dank für die gute Zusammenarbeit ein Altausseer Vogelhaus an Doris Schreckeneder und Dr. Werner Schreckeneder, welcher nicht nur der Vater der Geschäftsführerin sondern auch der der Altaussee-Schifffahrt ist.

Angelika und Sepp Fürthauer vom Feldbauernhof in Steinbach, Touristikerin Marianne Goertz, Familie Gulewicz, Hotel Sevilla, Ehrenkapitän und Amtsleiter Bernhard Haim, Loser-GF Rudi Huber mit Gattin, Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß, Ing. Günter und Erika Neumann sowie Dr. Werner Schreckeneder aus der Gesellschafterfamilie der Stern Gruppe, Schiffspatin Gertraud Pichler, Vzbgm. Barbara Ronacher, die Narzissenhoheit Tina Zinhobl und der NarzissenfestObmann-Stv. Siegfried Zink genossen unter den zahlreichen Gästen die Aussicht auf den See durch die neuen Panoramafenster und würdigten die hervorragende Arbeit, die das Team um Doris Schreckeneder, Betriebsleiter Stephan Gebetsroither, Kundenbetreuerin Gertrude Weingärtner, die Kapitänszwillinge Klaus und Martin Trummer, Werner Taferner und Herbert Fuchs leisten.

Als besondere Überraschung überreichte Doris Schreckeneder handbemalte Kerzen von Uli Taferner, mit Motiven aus dem Schifffahrtsmärchen, welches auch als Bildband aufgelegt wurde. Die launige Segnung von Pfarrer Dr. Michael Unger und die musikalische Untermalung des Quartettes der Salinenmusik rundete das Programm perfekt ab.

Bei der Generalüberholung wurden u.a. die Fenster so erweitert, dass die Gäste dem See noch näher sein können.

Positive Entwicklung der Altaussee Schifffahrt
„Neue Investitionen in die Region Altaussee, wie etwa das Gesundheitshotel Vivamayr, der Umbau der Seevilla, ein neuer Hochzeitspavillon direkt bei der Schiffsanlegestellen und das neue Gasthaus in der Seewiese ziehen viele neue Gäste aus fern und nah an den Altausseer See, die dann mit der Schifffahrt ein besonderes Erlebnis vorfinden“, ist Bürgermeister Gerald Loitzl ebenso erfreut, dass die positive wirtschaftliche Entwicklung im Ort derartige Investitionen bei der Schifffahrt auslöst. Besonders erfreulich ist, dass die Altaussee Schifffahrt aus eigener Kraft diese Investitionen stemmen kann.

Begeistert ist GF Mag. Doris Schreckeneder von den jährlichen geringen Fahrstromkosten. Bei wenig Sonne muss Strom zugeladen werden – die Kosten dafür betragen lediglich rund € 1.500 pro Jahr. Die Fahrgäste sind vom leisen und entschleunigenden Dahingleiten über den See begeistert.

Altaussee-Schifffahrt – Saison 2019
Die Schifffahrt startet am 20. April und wurde dieses Jahr bis zum 3. November verlängert. Der Fahrplan wurde um zusätzliche Rundkurse erweitert. Zu den beliebten Themenfahrten „Auf den Spuren von James Bond“, „Abendfahrt mit Kapitän’s Musi“, „Hentschel’s Genussfahrt“ werden in dieser Saison erstmals auch Ausseer-Knopferl-Malkurse im Sommer angeboten. Ein besonders Erlebnis: Ein Plättenfrühstück oder ein Plättenpicknick inmitten unberührter Natur. Also: Steig ein – Brems di ein!

Mehr Informationen unter: www.altausseeschifffahrt.at oder Tel.: +43 3622 20501

Fotos: Altaussee-Schifffahrt/Mathias Lauringer

ÄhnlicheBeiträge

Österreichischer Rekord im Eisschwimmen
Steirisches Salzkammergut

Österreichischer Rekord im Eisschwimmen

16. Oktober 2024
4. Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg-Viele neue Sieger am Loser
Bad Goisern

4. Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg-Viele neue Sieger am Loser

26. September 2023
Loser Bergzeitfahren am 24. September-Eigene Wertung für Rennräder und Mountainbikes!
Gmunden

Loser Bergzeitfahren am 24. September-Eigene Wertung für Rennräder und Mountainbikes!

6. September 2022

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!