salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vernissage Iris Christine Aue “unter Deinem Daumen”

1. Mai 2019
in Kultur, Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Vernissage Iris Christine Aue “unter Deinem Daumen”
Share on FacebookShare on Twitter

Am Mon­tag, 13. Mai 2019 fin­det um 19.00 Uhr in der Stadt­ga­le­rie Leb­zel­ter­haus Vöck­la­bruck die Ver­nis­sa­ge zur Aus­stel­lung von Iris Chris­ti­ne Aue „unter Dei­nem Dau­men“ statt.

Die Künst­le­rin Iris Chris­ti­ne Aue zeigt in ihrer Ein­zel­aus­stel­lung Sche­ren­schnit­te, zusam­men­ge­näh­te Zeich­nun­gen und Papier­in­stal­la­tio­nen, die um das The­ma Bezie­hung und ihre Ver­letz­lich­keit kreisen.

Die 1983 gebo­re­ne Iris Chris­ti­ne Aue lebt und arbei­tet in Graz und Nie­der­ös­ter­reich. Sie stu­dier­te Kunst- und Kul­tur­wis­sen­schaf­ten bzw. Bil­den­de Kunst, Male­rei und Gra­fik an der Kunst­uni­ver­si­tät Linz und diplo­mier­te mit Aus­zeich­nung. 2010 folg­te ein Kunst­stu­di­um an der Hoch­schu­le in Oslo (Nor­we­gen).


Iris Chris­ti­ne Aue erhielt den Theo­dor Kör­ner Preis, den Diö­ze­san Kunst­preis und 2011 den Kle­mens Brosch Preis. Von 2014 bis 2016 war sie im Vor­stand der IG Bil­den­de Kunst.

Ihre Aus­stel­lungs­tä­tig­keit brach­te sie mit Ein­zel- und Grup­pen­aus­stel­lun­gen u.a. nach Linz in das Lent­os, die Lan­des­ga­le­rie OÖ und die Ursu­li­nen­kir­che. Wei­ters auch in das Forum Froh­ner Krems, nach Salz­burg, Wien, Oslo, Brüs­sel bzw. Washing­ton (USA). Ihre Wer­ke sind u.a. im Bun­des­kanz­ler­amt, im Stift Schlier­bach und in der Kul­tur­ab­tei­lung der Stadt Wien zu sehen.

„Ich sehe mich als Zeich­ne­rin im wei­tes­ten Sin­ne“, sagt die Künst­le­rin Iris Chris­ti­ne Aue, denn ihre Arbei­ten bewe­gen sich zwi­schen fla­cher, zwei­di­men­sio­na­ler Zeich­nung und drei­di­men­sio­na­ler Skulp­tur. Papier ist nicht nur der Unter­grund auf dem gezeich­net wird – es ist ein maß­geb­li­cher Teil vom Bild – weil es geschnit­ten, ver­bo­gen und über­lap­pend mit ein­an­der ver­näht wird. Es sind kei­ne nor­ma­len Zei­chen­blät­ter mit gera­den Kan­ten auf die eine Zeich­nung gesetzt wird. Die Künst­le­rin schnei­det ein­zel­ne Papier­tei­le, bear­bei­tet sie mit Farb­stift und Aqua­rell und näht sie dann zu einer Figur zusam­men, bei der die Sil­hou­et­te einen wesent­li­chen Teil dar­stellt. Es ent­steht sozu­sa­gen eine lebens­gro­ße Collage.

Das Motiv (sie­he Bei­la­ge) zeigt eine Zeich­nung aus der Werkse­rie „frag­men­te“ (copy­right Bild­recht Wien 2019). Hier hat Iris Chris­ti­ne Aue meh­re­re Por­traits in ihrer Arbeits­wei­se gezeich­net, danach zer­schnit­ten und wie­der neu arran­giert und ver­näht. „Es ist ein span­nen­der Pro­zess, wenn Zeich­nun­gen zer­schnit­ten und somit zer­stört wer­den, um sie anschlie­ßend neu zusam­men­zu­set­zen. Die Ver­letz­lich­keit und die Nar­ben der Zer­stö­rung sind zwar sicht­bar, las­sen jedoch etwas Neu­es, Anders­ar­ti­ges ent­ste­hen.“, sagt die Künstlerin.

Inhalt­lich krei­sen die Arbei­ten der Künst­le­rin um mensch­li­che Bezie­hun­gen und ihre Ver­letz­lich­keit. Es sind The­men wie Unter­drü­ckung, emo­tio­na­le Erpres­sung oder sym­bo­li­sche Gewalt.

Iris Chris­ti­ne Aue inter­es­siert sich hier für jene Situa­tio­nen, die kei­ne ein­deu­ti­gen Über­grif­fe erken­nen las­sen, son­dern „blaue Fle­cken“ auf der See­le hin­ter­las­sen. Es geht um Angrif­fe auf der emo­tio­na­len und psy­chi­schen Ebe­ne, wie bei­spiels­wei­se „unter dem Dau­men hal­ten“, Her­ab­wür­di­gung, Beschä­mung, Maß­re­ge­lung oder auch Rück­zug und Schwei­gen… Die­se The­men wer­den durch die Ver­let­zun­gen des fra­gi­len Mate­ri­als Papier, wie das Ste­chen der Nadel oder das Ein­schnei­den des Papiers auf for­ma­ler Ebe­ne aufgegriffen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.iris-christine-aue.com

Die Aus­stel­lung läuft bis 25. Mai 2019, Mo-Sa 10–13 Uhr.

Als Par­al­lel­aus­stel­lung zeigt der Haus­ruck­viert­ler Kunst­kreis Chris­ti­an Schleiss “Das Motiv ist nichts”. Eröff­nung 13. Mai 2019 18.30 Uhr.

Fotos: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Neue Fahrradgarage für MitarbeiterInnen des Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eröffnet
Vöcklabruck

Neue Fahrradgarage für MitarbeiterInnen des Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eröffnet

14. Mai 2025
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!
Vöcklabruck

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!