salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürger gegen Zerstörung des Ortskerns

4. Juli 2019
in Weyregg a.A.
0
Bürger gegen Zerstörung des Ortskerns

Foto: Initiative „Rettet das Kirchendorf“

Share on FacebookShare on Twitter

Weyregg am Attersee – 3. Juli, 2019. – Am 18. Juni präsentierten Bürgermeister Klaus Gerzer und der Mondseer Bauträger Wohnzone das Wohnbauprojekt „Kirchendorf“ in Weyregg. Geplant sind drei Apartmenthäuser mit 19 Wohnungen und 24 Tiefgaragenplätze. Die BürgerInnen laufen Sturm – allen voran die Initiative „Rettet das Kirchendorf“ (www.rettetdaskirchendorf.at): Es gebe kein Verkehrskonzept. Erforderliche Risikoanalysen bzw. Gutachten für Bodenbeschaffenheit, Grundwasser und Baustellen-belastung fehlen. Zwei Gebäude, eines davon noch bewohnt und aus dem 15. Jahrhundert, sollen für den „überdimensionierten und ästhetisch unpassenden“ Neubau abgerissen werden. Der historische Ortskern rund um die denkmalgeschützte Kirche werde auf immer zerstört.

Nach der Projektpräsentation im voll besetzten Pfarrsaal durch Stefan Frauenlob, Mitglied im Planungsstab des Mondseer Bauträgers Wohnzone gab es geballten Widerstand seitens der BürgerInnen. Altbürgermeister Günther Bracher mahnte eingangs, es gebe keine Verkehrslösung für die schmalen und kurvigen Gassen im Kirchendorf. Selbst nach einer geplanten Verbreiterung auf maximal mögliche 3,30 Meter handle es sich immer noch um „Flaschenhälse mit Haarnadelkurven“, problematisch für das zu erwartende Verkehrsaufkommen. Auch sei die Beschaffenheit der Dorfgassen, sowohl der Unterbau als auch das teilweise verlegte Kopfsteinpflaster, ungeeignet für den tonnenschweren LKW-Verkehr in der Bauphase.

Große Besorgnis löst vor allem die geplante Tiefgarage aus: die erforderlichen Maßnahmen zur Baugrubensicherung „machen das Abbrechen von Teilen der Gasse wahrscheinlich“, bescheinigt ein von der Initiative „Rettet das Kirchendorf“ in Auftrag gegebenes geotechnisches Gutachten. Damit wäre die einzige Zufahrt zur höher gelegenen „Noricum-Siedlung“ unterbrochen. Eine Garantie, dass die Gasse während der gesamten Bauzeit für Anrainer und etwaige Einsatzfahrzeuge befahrbar bleibt, wollte Bürgermeister Gerzer nicht abgeben. Auch Nachfragen, wieso die Gemeinde das Projekt trotz erheblicher Kosten für Erweiterung und Instandhaltung von Straße und Kanal unterstütze, ließ der Gemeindevorsteher unbeantwortet.
Während der von der Gemeinde als Gestaltungsbeirat hinzugezogene Welser Architekt Heinz Plöderl von einer „zukunftsträchtigen Verdichtung des Ortskerns“ sprach, halten die BürgerInnen den Wohnkomplex für die dörfliche Struktur an dieser Stelle für überdimensioniert und für das historische Zentrum ästhetisch unpassend.

„Er spiegelt in keinster Weise die Charakteristik der Bebauung der Nachbarschaft wider, so Nikolas Bracher, Organisator der Bürgerinitiative „Rettet das Kirchendorf“, und unter den WeyreggerInnen verstärkt sich der Eindruck, die Gemeinde versuche, das Projekt im Sinne des Bauträgers zu beschleunigen.“ Anstatt notwendige Risikoanalysen und Gutachten für Bodenbeschaffenheit, Grundwasser, Verkehr und Baustellenbelastung zu veranlassen, werde versucht vorgeschriebene Verfahrensschritte zu umgehen. „Seit Bekanntwerden des Projektes im Jahr 2018 ignoriert die Gemeinde alle Einwände der EinwohnerInnen“, so Bracher weiter. Durch schweres Baugerät bzw. Felsfräsarbeiten und hunderter LKW-Fahrten seien beträchtliche Schäden an den direkt neben der Baugrube befindlichen Häusern zu erwarten, „die Statik der Nachbarhäuser und der denkmalgeschützten Kirche ist gefährdet.“ Mittlerweile drängt auch die Diözese Linz auf eine Stellungnahme seitens der Gemeinde.

„Durch den Abriss der beiden Gebäude, eines davon aus dem 15. Jahrhundert, werde das Kirchendorf, seit Jahrhunderten Schauplatz von Prozessionen und traditionellen dörflichen Feierlichkeiten, auf immer zerstört“, so eine Anrainerin, „darüber hinaus werden die hydrogeologischen Besonderheiten des Bauareals missachtet, wasserführende Schichten, ein hoher Grundwasserspiegel und Quellen bleiben unberücksichtigt – die wasserrechtliche Situation ist ungeklärt.“

Die BürgerInnen monierten auch, dass mit diesem Projekt keine leistbaren Wohnungen für junge Familien, sondern nur Anlageobjekte für Vermögende geschaffen würden. Weitere Zweitwohnsitze seien im Ortszentrum nicht erwünscht – diese führten nicht zur gewünschten Belebung des Ortskerns. Eine solche wäre jedoch mit dem ursprünglichen Sanierungskonzept möglich geworden, das Gemeindevertretern im Jahr 2018 vorgestellt wurde: Erhalt des historischen Baubestands und harmonische Neubebauung. „Ein Nahversorger, ein Café und eine Vinothek hätten dem historischen Ortskern neuen Charme verliehen“, so Nikolas Bracher. www.rettetdaskirchendorf.at

ÄhnlicheBeiträge

Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
Berggottesdienst des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck am Miglberg
Weyregg a.A.

Berggottesdienst des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck am Miglberg

7. September 2025
Personenrettung aus dem Attersee
Nachrichten

Personenrettung aus dem Attersee

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!