salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Internationale Akademie Traunkirchen feiert 10-jähriges Bestehen

21. August 2019
in Traunkirchen
0
Internationale Akademie Traunkirchen feiert 10-jähriges Bestehen
Share on FacebookShare on Twitter

Die Aka­de­mie zur För­de­rung von jun­gen Talen­ten im natur­wis­sen­schaft­lich-tech­ni­schen Bereich beging ihr Jubi­lä­um mit einem Vor­trag von Grün­der Anton Zei­lin­ger und Tag der offe­nen Tür.

Mit einer Fan­fa­re von Paul Ducas begrüß­te ein Blech­blas­ensem­ble der Anton Bruck­ner Pri­vat­uni­ver­si­tät die Fest­gäs­te, die den Klos­ter­saal in Traun­kir­chen am 15. August zur tra­di­tio­nel­len Mati­née der Inter­na­tio­na­len Aka­de­mie Traun­kir­chen gefüllt hat­ten. Seit ihrer Grün­dung vor zehn Jah­ren durch Quan­ten­phy­si­ker Anton Zei­lin­ger hat die Ein­rich­tung zur För­de­rung jun­ger Talen­te in Natur­wis­sen­schaft und Tech­nik das Klos­ter Traun­kir­chen als geis­ti­ges Zen­trum wie­der­be­lebt. Unter den Gäs­ten war auch Lan­des­haupt­mann­stell­ver­tre­te­rin Chris­ti­ne Haber­lan­der, die in ihren Gruß­wor­ten die Inter­na­tio­na­li­tät und Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät des Ange­bots her­aus­strich und die an der Aka­de­mie geleb­te Ver­bin­dung von Bil­dung und Ler­nen mit Freu­de als vor­bild­lich beschrieb.

Rück­blick auf 10 Jah­re geis­ti­ges Zen­trum am Traunsee
Als Jugend­li­cher habe er sich mit sei­ner aus­ge­präg­ten Begeis­te­rung für Phy­sik allei­ne gefühlt, so Anton Zei­lin­ger in sei­ner Ein­lei­tung. In die­sem Alter stün­den übli­cher­wei­se ande­re Inter­es­sen im Mit­tel­punkt. Er woll­te daher einen Ort schaf­fen, an dem sich Jugend­li­che mit ähn­lich aus­ge­präg­tem Fokus auf Natur­wis­sen­schaft will­kom­men füh­len und geför­dert wer­den. Die Ver­wirk­li­chung die­ser Idee fand dank der Unter­stüt­zung von Alt-Bür­ger­meis­ter Peter Aschen­bren­ner und dem dama­li­gen Lan­des­haupt­mann Josef Püh­rin­ger im Klos­ter Traun­kir­chen ein pas­sen­des Zuhause.

Das anfäng­li­che Ange­bot für Stu­die­ren­de erwei­ter­te sich rasch auf Schü­le­rIn­nen der Ober- und Unter­stu­fe, die mitt­ler­wei­le die Haupt­ziel­grup­pe des Pro­gramms dar­stel­len. Jun­ge Men­schen mög­lichst früh in ihrer Begeis­te­rung abho­len, lau­tet ein Grund­satz erfolg­rei­cher Talen­te­för­de­rung, so Zei­lin­ger. Mit einem Streif­zug durch das Ange­bot der ver­gan­ge­nen Jah­re gab er einen Ein­blick in die the­ma­ti­sche Viel­falt des Programms.

Zei­lin­ger: Quan­ten­phy­sik begreif­bar machen
Sei­nem eige­nen Anlie­gen, Wis­sen­schaft im All­ge­mei­nen und Quan­ten­phy­sik im Beson­de­ren begreif­bar zu machen, folg­te Zei­lin­ger mit einem anschau­lich und humor­voll gestal­te­ten Vor­trag. Von einem his­to­ri­schen Abriss zur Erfor­schung des Wesens von Licht führ­te er sei­ne Zuhö­re­rIn­nen zum Dia­log zwi­schen Albert Ein­stein und Nils Bohr über den Zufall, mit dem er einen zen­tra­len Moment des Para­dig­men­wech­sels von klas­si­scher Phy­sik zur Quan­ten­phy­sik beleuch­te­te. Die Bedeu­tung die­ser Aus­ein­an­der­set­zung erklärt Zei­lin­ger damit, dass mit der jewei­li­gen Defi­ni­ti­on des Zufalls als sub­jek­tiv oder objek­tiv auch eine grund­le­gend unter­schied­li­che Welt­sicht ver­bun­den ist.

Nach wei­te­ren theo­re­ti­schen Aus­füh­run­gen gab Anton Zei­lin­ger einen Ein­blick in die Anwen­dung der Quan­ten­phy­sik in aktu­el­len Hoch­tech­no­lo­gien. Ins­be­son­de­re Quan­ten­kryp­to­gra­fie und Quan­ten­te­le­por­ta­ti­on ste­hen im Zen­trum neu­es­ter kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gi­scher Ent­wick­lun­gen. Wesent­li­che Erfol­ge ver­zeich­net dabei die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Quan­ten­phy­si­ke­rIn­nen aus Öster­reich und China.

Quan­ten­phy­sik zum Angreifen
Nach dem Vor­trag hat­ten die Gäs­ten noch Gele­gen­heit, die Räum­lich­kei­ten der Aka­de­mie zu besich­ti­gen. Drei Mit­ar­bei­ter aus Zei­lin­gers For­schungs­grup­pe erklär­ten inter­es­sier­ten Besu­che­rIn­nen Expe­ri­ment­auf­bau­ten, die im Zuge der Labor­ein­rich­tung vor zwei Jah­ren für die Arbeit mit Schü­le­rIn­nen ange­schafft wurden.

Foto: Bild­rech­te IAT/hörmandinger

ÄhnlicheBeiträge

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen
Traunkirchen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025
Traunkirchen

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1. September 2025
Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk
Traunkirchen

Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk

31. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!