Lenard Haberl als Obmann und Philipp Kinast als Geschäftsführer stehen an der Spitze der Ortsgruppe Vöcklabruck.

Nicht nur für die SchülerInnen beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 12 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Vöcklabruck. Sie wird im nächsten Schuljahr von dem Obmann Lenard Haberl (16) und dem neuen Geschäftsführer Philipp Kinast (18) geleitet.
„Die Schülervertretung gibt einem die Chance, sich im Leben weiter zu bilden und dabei den zu vertretenden Stimmen der Schülerschaft Gehör zu verschaffen.“, freut sich Lenard, der am BRG Vöcklabruck zur Schule geht, auf seine Aufgabe.

Bereits in der ersten Schulwoche beginnt die Ortsgruppe Vöcklabruck mit einer Schulstartaktion ihre Arbeit. „Damit wollen wir die Schüler/innen auf die großartige Arbeit der UHS aufmerksam machen und den Schulstart etwas erleichtern!“, erklärt der neue Geschäftsführer Philipp zuversichtlich. In ganz Oberösterreich werden Schulstartsackerl, welche mit einem Schulkalender, einem Getränk, einem Müsliriegel sowie Gutscheinen befüllt sind, verteilt.
Weitere Veranstaltungen, wie ein Schülervertretungscoaching, ein Klassensprecherkongress und vieles mehr sind bereits in Planung. „Wir wollen aktiv auf zukünftige Schülervertreter zugehen und sie auf ihr neues Arbeitsumfeld vorbereiten. Zusätzlich werden somit erste Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen. Wir sind jederzeit offen für neue Ideen und Inputs, hier sollte wirklich niemand Scheue zeigen müssen, denn jeder kann sich gerne melden und sich engagieren,“ zeigt sich die neue Leitung der Ortsgruppe Vöcklabruck einladend.
Zur OG Vöcklabruck: Die Ortsgruppe Vöcklabruck ist eine von 12 Ortsgruppen der Union Höherer Schüler Oberösterreich. Diese bilden durch ihre regionale Nähe zu den Schülern gemeinsam die Grundlage für die Vertretungsarbeit der UHS.
Zur UHS OÖ: Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service. Vertretung. Events“. Sie stellt für rund 90.000 höhere Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar. Die UHS OÖ stellt im Schuljahr 2019/20 die drei Landesschulsprecher in der Landesschülervertretung und hält dort 24 von 24 Mandaten.
Foto: privat