salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuer Rekord beim Salzkammergut Marathon

21. Oktober 2019
in Sport, Wolfgangseeregion
0
Neuer Rekord beim Salzkammergut Marathon
Share on FacebookShare on Twitter

Zehnter Sieg des Kenianers Hosea Tuei über 27-km beim Wolfgangseelauf
In beeindruckender Manier gewann Hosea Tuei (KEN) bereits zum zehnten Mal den Internationalen Wolfgangseelauf und ließ in 1:29:53 seine Verfolger klar hinter sich. Den Salzkammergut Marathon entschied Florian Neuschwander (GER) mit einer neuen Rekordzeit von 2:41:40 für sich. Mit ihrem Sieg beim 10km-Uferlauf trug sich die Oberösterreicherin Bernadette Schuster bereits zum neunten Mal in die Siegerliste ein. Insgesamt hatten sich 6.025 Läuferinnen und Läufer aus 51 Nationen für den Internationalen Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon genannt und stellten damit auch einen neuen Nationenteilnehmerrekord auf.

Foto: Hörmanndinger

ZUM 10. MAL DER SIEGER BEIM KLASSIKER
Der Kenianer Hosea Tuei rannte beim diesjährigen 27-km-Bewerb der Konkurrenz erneut auf und davon. Der Rekordhalter über diese Strecke setzte sich rund fünf Kilometer vor dem Ziel von seinem Landsmann Geoffrey Chege ab und entschied in 1:29:53 das Rennen klar für sich. „Ich wusste bereits nach zehn Kilometern, dass es mein Tag wird. Ich kenne die Strecke sehr gut und habe das heute für mich genutzt“, freute sich Tuei im Ziel. Chege erreichte in 1:31:24 als Tageszweiter das Ziel, gefolgt von Simon Njeri, ebenfalls aus Kenia, in 1:31:46. Eine beachtliche Leistung lieferte der Oberösterreicher Markus Lemp. Er kam als schnellster Österreicher in 1:36:58 ins Ziel und belegte den siebenten Gesamtrang.

Bei ihrem ersten Antreten am Wolfgangsee stellte die Kenianerin Nelly Jepchumba in 1:44:52 die drittschnellste, je im Damenrennen gelaufene Zeit, auf. Nur die Rekordhalterin Helena Barocsi (HUN) im Jahr 1990 war schneller gewesen. Sie setzte sich bereits vor dem Anstieg zum Falkenstein bei Kilometer drei von ihren Verfolgerinnen ab und lief ein einsames Rennen an der Frauenspitze. Als Zweitplatzierte erreichte die amtierende Berglauf-Weltmeisterin Lucy Murigi (KEN) in 1:46:25 das Ziel. Ruth Mbatha, ebenfalls aus Kenia komplettierte in 1:48:58 das Siegerinnenpodest. Sigrid Herndler von der Honeder Naturbackstube landete mit beachtlichen 1:58:30 auf dem 6. Gesamtrang und wurde damit schnellste Österreicherin.

Foto: Hörmanndinger

„REKORDFLUG“ BEIM SALZKAMMERGUT MARATHON VON FLORIAN NEUSCHWANDER
Bereits bei Kilometer 15 hatte sich der deutsche Florian „Flo“ Neuschwander von seinen Verfolgern abgesetzt. Diese Führung gab er bis zum Zieleinlauf in St. Wolfgang nicht mehr ab und unterbot die alte Rekordmarke, aufgestellt vom Lokalmatador Andreas Pfandlbauer im Jahr 2016, gleich um über fünf Minuten. In 2:41:40 flog er im Alleingang über die Salzkammergut-Marathon-Strecke. „Mit meiner Zeit bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, wobei ich gehofft hatte, rund um die 2:38 zu laufen. Doch der Falkenstein kostete mir viel Kraft, ebenso der Gegenwind auf der Süduferseite,“ so der unter dem Namen „Run with the Flow“ bekannte Ultraläufer. Er hatte sich erst drei Tage vor dem Event für eine Teilnahme am Wolfgangsee entschieden. „Ich kenne den See von Trainingsläufen und habe mich hier immer sehr wohl gefühlt.“ Stefan Greiner nutzte seinen Heimvorteil und schaffte es mit einer Zeit von 2:52:41 auf Rang zwei. Christian Mühringer vom Team CLR Sauwald Cofain699 belegte in 2:55:01 Platz drei. Das Damenrennen entschied die Oberösterreicherin Monika Winkler in 3:26:22. Die Wienerin Veronika Limberger folgte in 3:32:00 auf Platz zwei.

Foto: Hörmanndinger

SIEG NUMMER 9 FÜR BERNADETTE SCHUSTER BEIM 10-KM-UFERLAUF
Bereits zum neunten Mal heißt die Siegerin in diesem Rennen Bernadette Schuster. In 38:12 sicherte sich die Oberösterreicherin, die für das Team Honeder Naturbackstube startet, zum siebenten Mal in Folge den Tagessieg. Bei den Herren führte der Sieg nicht an Jürgen Aigner vom Team LAG Genböckhaus Ried vorbei. Er erreichte nach 33:32 Minuten das Ziel.

KLEINES JUBILÄUM BEIM 5,2KM PANORAMALAUF
Den Sieg bei der 15. Austragung des beliebten 5,2km Panoramalaufs von Strobl nach St. Wolfgang rund um den malerischen Bürglstein sicherte sich bei den Damen Andrea Oberbichler aus Osttirol in 21:10 für sich. Das Herrenrennen gewann Tobias Rattinger vom LAC Amateure Steyr in 16:54, der zweitschnellsten, jemals erreichte Zeit über diese Strecke.

ERNEUT ÜBER 6.000 ANMELDUNGEN
Mit insgesamt 6.025 Anmeldungen für die sechs Bewerbe, die im Rahmen des Int. Laufes rund um den Wolfgangsee-Salzkammergut Marathon abgehalten wurden, konnte die zweithöchste Meldezahl aller Zeiten erzielt werden. Mit 2.242 Nennungen stellte der 27-km-Klassiker das größte Feld. Mit 351 Nennungen beim Juniormarathon wurde ebenfalls ein Anmelderekord verzeichnet. „Wir können uns erneut über ein großartiges Lauffest bei traumhaften Herbstwetter am Wolfgangsee freuen. Athleten aus 51 Nationen demonstrieren die Beliebtheit des Wolfgangseelaufs weit über Österreichs Grenzen hinaus. Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden und Mitlaufenden für die Unterstützung bedanken“, so Organisator Franz Sperrer von der Laufgemeinschaft St. Wolfgang

Foto: Horst von Bohlen

IMMER INTERNATIONALER: TEILNEHMER AUS 51 NATIONEN
Immer internationaler wird der Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon. Läuferinnen und Läufer aus 51 Nationen reisten an den Wolfgangsee. Das ist der eindrucksvolle Beweis, dass die Veranstaltung im Herzen Österreichs immer weitere sporttouristische Kreise zieht.

SPENDENERFOLG BEI „HOFFUNGSRUNDE“ ZUGUNSTEN DER KREBSHILFE SALZBURG
Die 1. Hoffnungsrunde in Strobl am Wolfgangsee zugunsten der Krebshilfe Salzburg wurde ein unglaublicher Erfolg. Mit 248 Teilnehmern und einem Erlös von mehr als 10.000 EURO wurden die Erwartungen bei Weitem übertroffen. Die Organisatoren der Neuen Mittelschule Strobl, angeführt von Wolfgang Eisl und Direktor Gernot Prelog bedanken sich bei allen Läufern und Spendern hinter den Kulissen für dieses großartige Ergebnis.

WEN DER WOLFGANGSEELAUF JUNG HÄLT
Johann Weber (*1938, LCAV Jodl Packaging) und Josy Simon (*1933, LG St. Wolfgang) nahmen neuerlich den 27-km-Klassiker in Angriff. Der mehrfache Masters-Weltmeister Weber bewältigte den Lauf rund um den Wolfgangsee in beeindruckenden 2:43:02 Stunden und belegte den beachtlichen 839. Platz von insgesamt 2.242 angemeldeten Athleten. Der 86-jährige Josy Simon (1965 Weltmeister im 100-km-Gehen und ehem. Abgeordneter zum luxemburgischen Parlament) lief als ältester 27-km-Teilnehmer aller Zeiten über die Ziellinie. Der 87-jährige Laakirchner Norbert Schild (LCAV Jodl Packaging) stellte sich als ältester Teilnehmer der gesamten Veranstaltung der 10-km Distanz. Er erreichte nach 1:20:43 das Ziel. Das weibliche Pendant, die 83-jährige Josefine Traubenek startete beim 5,2-km-Panoramalauf und finishte mit einer Zeit von 38:22.

Foto: Horst von Bohlen
Foto: Hörmanndinger

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz nach Chlorgasaustritt in Hotel in St. Wolfgang

9. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!