Wie viel Spaß Klimaschutz im Alltag machen kann, zeigte in den vergangenen Wochen die Sammelpassaktion „Freunde der Erde“: Die engagiertesten Gemeinden bekamen nun im Rahmen des OÖ. Klimagipfels feierlich ihre Preise überreicht. Freudige Überraschung für Vöcklabruck: Gemessen an der Bevölkerungszahl, sind in der Bezirksstadt die meisten Pässe gesammelt worden!
Im Rahmen der Aktion „Freunde der Erde“ konnte man für bewussten Konsum oder klimafreundliche Mobilität vor Ort Sticker sammeln, die in einen Sammelpasst geklebt wurden. Im Anschluss an die Diskussion beim Klimagipfel überreichten Landesrat Rudi Anschober und Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ nun die Preise.
Von den Gemeinden sind — prozentuell gemessen an der Bevölkerungsanzahl – in Vöcklabruck am meisten Pässe gesammelt worden, nämlich 700. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Königswiesen und Bad Hall.
Was man mit dem Preisgeld von 2.000 Euro machen wird, haben sich die Preisträger bereits gut überlegt: Im Park der Landesmusikschule in der Schererstraße wird ein großer Walnussbaum gepflanzt, in dessen Schatten künftig eine Tisch-Bank-Kombination aufgestellt wird. Damit entsteht nicht nur ein Kraft- und Ruheplatz, sondern der Baum dient auch als CO2-Speicher.

Foto: Land OÖ