salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerbeteiligungsprozess für Begegnungszone in Vöcklabruck

6. November 2019
in Nachrichten, Vöcklabruck
0
Bürgerbeteiligungsprozess für Begegnungszone in Vöcklabruck

Grafik: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Im Vöck­la­bru­cker Gemein­de­rat wur­de kürz­lich beschlos­sen, einen Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zess mit exter­ner Bera­tung zum The­ma Begeg­nungs­zo­ne in Vöck­la­bruck durchzuführen.

Das The­ma Mobi­li­tät und Ver­kehr ist eine gro­ße Her­aus­for­de­rung für die Innen­städ­te. Einer­seits bil­det eine opti­ma­le Erreich­bar­keit mit allen Ver­kehrs­mit­teln eine Vor­aus­set­zung für die Über­le­bens­fä­hig­keit der Innen­städ­te und deren Wirt­schaft. Das gilt ins­be­son­de­re für das eige­ne Auto und ein ent­spre­chen­des Parkplatzangebot.

Ande­rer­seits lei­den die Innen­städ­te unter der Ver­kehrs­be­las­tung. Lösungs­an­sät­ze bewe­gen sich daher im Span­nungs­feld zwi­schen guter Erreich­bar­keit der Stadt­zen­tren und somit der Geschäf­te — und der gewünsch­ten Wohn- und Aufenthaltsqualität.

Gra­fik: privat

Als Part­ner konn­te die Fir­ma CIMA aus Ried gewon­nen wer­den. Herr Mag. Lett­ner hat sich im Beson­de­ren sehr inten­siv mit dem The­ma „Ver­kehrs­lö­sung“ aus­ein­an­der­ge­setzt und unter­sucht, wel­che Form (Fuß­gän­ger­zo­ne oder Begeg­nungs­zo­ne) für die Vöck­la­bru­cker Innen­stadt in Hin­kunft am sinn­volls­ten ist.

Aus Umfra­gen und aus vie­len Gesprä­chen mit den Geschäfts­in­ha­bern in der Innen­stadt wis­sen wir, dass die Akzep­tanz einer Fuß­gän­ger­zo­ne in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer mehr zurück­ge­gan­gen ist. Dies nicht nur aus dem Grund, dass das „Online-Shop­ping“ die inner­städ­ti­schen Han­dels­zo­nen immer mehr in Bedräng­nis bringt.

Gegen eine dau­er­haf­te oder auch sai­so­na­le Fuß­gän­ger­zo­ne am Stadt­platz spre­chen, so Mag. Lettner,

  • Zu gerin­ge Ein­woh­ner­zahl in Rela­ti­on zur Attrak­ti­vi­tät des Ange­bo­tes bzw. zu wenig tou­ris­ti­sche Zusatzfrequenz
  • Zu wenig Pas­san­ten­fre­quenz in Rela­ti­on zur Stadtplatzgröße
  • Zu viel Ange­bot auf der grü­nen Wie­se, zu weni­ge Magnet­be­trie­be in der Innenstadt
  • Zu gro­ße Abhän­gig­keit von aus­wär­ti­gen Kun­den (83% Umsatzanteil!)
  • Kei­ne Akzep­tanz bei den Unter­neh­me­rin­nen und Unternehmern

Es ist aller­dings so, dass der Stadt­platz oder Tei­le davon an 160 — 170 Tagen im Jahr ohne­dies tem­po­rär als Fuß­gän­ger­zo­ne genutzt wer­den (all­wö­chent­li­che Märk­te, kirch­li­che und ande­re Fes­te, Kon­zer­te im Sommer, ….)

Im Gemein­de­rat am 30. Sep­tem­ber 2019 wur­de daher mit den Stim­men der ÖVP, SPÖ und der FPÖ beschlos­sen, dass eine kon­se­quen­te Umset­zung einer Begeg­nungs­zo­ne in der Innen­stadt von Vöck­la­bruck nach sen­si­bler Abwä­gung aller rele­van­ten Argu­men­te der­zeit für alle die bes­te Lösung ist. Die Begeg­nungs­zo­ne soll aber zeit­lich ein­ge­schränkt wer­den und der süd­li­che (obe­re) Stadt­platz am Abend und an den Wochen­en­den als Fuß­gän­ger­zo­ne in Erschei­nung treten.

Was ist das Plus von „Begeg­nungs­zo­nen“?

  • Que­ren durch Fuß­gän­ger ist über­all möglich
  • Posi­tiv auch für den Radverkehr
  • Begeg­nungs­zo­nen för­dern das rück­sichts­vol­le Miteinander
  • Sie erhö­hen die Lebens- und Aufenthaltsqualität
  • Autos und Lie­fer­ver­kehr kön­nen wei­ter­hin — aber erschwert — durchfahren

Gestal­tung des gesam­ten Stadt­plat­zes ist das Um und Auf

Wesent­lich für das Funk­tio­nie­ren und die Sicher­heit der Begeg­nungs­zo­ne ist aber deren Gestal­tung. Erst die­se sichert die ange­streb­te Rück­sicht­nah­me, ange­pass­tes Ver­hal­ten der Auto­fah­rer und hohe Ver­kehrs­si­cher­heit. Der­zeit haben wir einen gro­ßen Park­platz, der über­wie­gend zum Durch­fah­ren genutzt wird und kei­ne Gestal­tung aufweist.

Es bedarf einer ein­deu­ti­gen Füh­rung der Fahr­zeug­len­ker durch opti­sche und gestal­te­ri­sche Maß­nah­men, wie Sitz­mög­lich­kei­ten, Blu­men­trö­ge und ähn­li­ches. Ent­schei­dend ist auch die Anzahl der Park­plät­ze. Die­se müs­sen deut­lich redu­ziert wer­den, da zu vie­le Park­plät­ze die Begeg­nungs­zo­ne unat­trak­tiv machen und das Que­ren des Plat­zes erschwe­ren. Das Par­ken ist dann nur mehr an gekenn­zeich­ne­ten Stel­len erlaubt.

Gra­fik: privat

Alle Betrof­fe­nen miteinbeziehen

Ent­schei­dend ist die Ein­be­zie­hung der Bevöl­ke­rung. Die Bedürf­nis­se sämt­li­cher künf­ti­ger Nut­zer – von den Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­ckern über Geschäfts­leu­te und Gas­tro­no­mie, Kun­den und Besu­cher bis zu Men­schen mit Beein­träch­ti­gung – müs­sen bereits in der Pla­nungs­pha­se ein­ge­bun­den werden.

Des­halb beab­sich­ti­gen wir nach der Erstel­lung einer ers­ten Pla­nung, die Betei­lig­ten im Jän­ner oder Febru­ar 2020 im Rah­men eines Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zes­ses ein­zu­bin­den. So wer­den Betrof­fe­ne früh­zei­tig mit der Funk­ti­ons­wei­se einer Begeg­nungs­zo­ne ver­traut. Poten­ti­el­le Inter­es­sens­kon­flik­te der viel­fäl­ti­gen Ansprü­che wer­den früh erkannt. Nur so kann sicher­ge­stellt wer­den, dass die Begeg­nungs­zo­ne ange­nom­men und genutzt wird.

Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner, Vize­bür­ger­meis­ter Micha­el Habenschuß:

„Ziel ist es, einen attrak­ti­ven Stadt­platz zum Ver­wei­len und Ein­kau­fen zu schaffen.“

Mobi­li­täts­stadt­rat Ste­fan Maier:

“Einig sind wir uns dahin­ge­hend, dass in der Som­mer­sai­son an den Aben­den und am Wochen­en­de der Stadt­platz wie­der auto­frei wird. Die Umge­stal­tung zu einer ech­ten Begeg­nungs­zo­ne ist nun der nächs­te Schritt.”

ÄhnlicheBeiträge

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck
Nachrichten

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!