salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 14. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mit Bildung die Armutsspirale durchbrechen

15. November 2019
in Vöcklabruck
0
Mit Bildung die Armutsspirale durchbrechen
Share on FacebookShare on Twitter

Am Sonn­tag, 17. Novem­ber, ruft Papst Fran­zis­kus wie­der den „Welt­tag der Armen“ aus. Aus die­sem Anlass macht die Cari­tas OÖ auf die ver­steck­te Armut von Kin­dern auf­merk­sam. 1.084 Allein­er­zie­hen­de und 863 Fami­li­en mit gesamt 4.630 Kin­dern erhiel­ten im Vor­jahr Unter­stüt­zung von den Cari­tas-Sozi­al­be­ra­tungs­stel­len. „Damit Kin­der aus sozi­al benach­tei­lig­ten Fami­li­en der Armuts­spi­ra­le ent­kom­men kön­nen, gibt es auch unse­re Lern­ca­fés, wo sie kos­ten­los Lern­un­ter­stüt­zung erhal­ten“, sagt Cari­tas OÖ-Direk­tor Franz Keh­rer, MAS. Die Cari­tas bit­tet um Spen­den für die­se Unter­stüt­zung für Men­schen in Not in Oberösterreich.

Gera­de bei Fami­li­en schlägt die Armut ver­hält­nis­mä­ßig oft zu. Beson­ders armuts­ge­fähr­det sind aktu­ell der ver­füg­ba­ren Sta­tis­tik­da­ten aus 2018 Allein­er­zie­he­rIn­nen (Armuts­ge­fähr­dungs­quo­te: 37%) und Fami­li­en mit min­des­tens drei Kin­dern (26%). Bei bei­den Grup­pen liegt die Armuts­ge­fähr­dungs­quo­te deut­lich über jener bei der Gesamt­be­völ­ke­rung (14 %). In Ober­ös­ter­reich sind 37.000 Kin­der bis 14 Jah­ren armuts- oder aus­gren­zungs­ge­fähr­det, das sind 17 Pro­zent von allen Kin­dern im Bun­des­land. Men­schen, die nur einen Pflicht­schul­ab­schluss haben, sind eben­so beson­ders stark von Armut bedroht. In Öster­reich sind das 32 Pro­zent der Armuts­ge­fähr­de­ten (312.000 Personen).

„Kin­dern, die in Armut auf­wach­sen müs­sen, fehlt es an wich­ti­gen ‚Nähr­stof­fen‘ für eine gute Zukunft: an einem sta­bi­len sozia­len Umfeld, an Ent­wick­lungs- und Bil­dungs­chan­cen“, so Cari­tas-Direk­tor Franz Keh­rer. „Die Exis­tenz­sor­gen der Eltern belas­ten auch die Kin­der, oft fehlt es an Zeit oder Mög­lich­kei­ten, um sie gezielt in ihren Fähig­kei­ten zu för­dern. Und wenn Kin­der schon früh von sozia­ler Aus­gren­zung betrof­fen sind, lei­det dar­un­ter auch die Ent­wick­lung des eige­nen Selbst­be­wusst­seins und Selbstwertgefühls.“

Dadurch setzt sich eine unheil­vol­le Armuts­spi­ra­le in Gang, denn die schwie­ri­ge Situa­ti­on zuhau­se schlägt sich oft in Pro­ble­men in der Schu­le nie­der oder es wird von vorn­her­ein für die Kin­der jener Bil­dungs­weg bestimmt, den auch die Eltern ein­ge­schla­gen hat­ten. Ein gerin­ge­rer Bil­dungs­grad hat dann jedoch gerin­ge­re Chan­cen auf dem Arbeits­markt zur Folge.

Cari­tas-Lern­ca­fés hel­fen, dass Kin­der in Ober­ös­ter­reich die Armuts­spi­ra­le durchbrechen
„Wir wis­sen aus unse­rer Arbeit als Cari­tas, dass Kin­der, die in Armut auf­wach­sen, im spä­te­ren Leben schwer am ver­erb­ten ‚Ruck­sack Armut‘ zu tra­gen haben. Bil­dung hilft, die Armuts­spi­ra­le zu durch­bre­chen“, sagt Cari­tas-Direk­tor Franz Keh­rer. Daher hat die Cari­tas mit den „Lern­ca­fés“ eine kos­ten­lo­se Lern- und Nach­mit­tags­be­treu­ung ins Leben geru­fen. Mit Unter­stüt­zung von frei­wil­li­gen Mit­ar­bei­te­rIn­nen wer­den hier Kin­der zwi­schen 6 und 15 Jah­ren aus sozi­al benach­tei­lig­ten Fami­li­en gefördert.

„Oft kön­nen sich die Eltern kei­ne Nach­hil­fe leis­ten, haben selbst kei­ne aus­rei­chen­de Schul­bil­dung oder auch zu gerin­ge Deutsch­kennt­nis­se, um die Kin­der beim Ler­nen zu unter­stüt­zen. Dazu kom­men beeng­te Ver­hält­nis­se in zu klei­nen Woh­nun­gen“, so Keh­rer. Durch die Zeit und Zuwen­dung, die die Mit­ar­bei­te­rIn­nen der Lern­ca­fés den Kin­dern schen­ken, wer­den gro­ße Erfol­ge erzielt: 96% von 228 Schü­le­rIn­nen in den ober­ös­ter­rei­chi­schen Lern­ca­fés schaff­ten letz­tes Jahr den posi­ti­ven Abschluss des Schul­jah­res. „Ein 13-jäh­ri­ges Mäd­chen litt sehr unter der Tren­nung der Eltern, den finan­zi­el­len Schwie­rig­kei­ten und psy­chi­schen Belas­tun­gen zuhause.

Durch die Auf­merk­sam­keit, die wir ihr wid­me­ten, blüh­te sie dann inner­halb kür­zes­ter Zeit auf, ent­wi­ckel­te einen gro­ßen Lern­ei­fer und ist jetzt über­glück­lich, ein posi­ti­ves Zeug­nis geschafft zu haben“, erzählt Chris­ti­ne Schön, Lei­te­rin des Cari­tas-Lern­ca­fés Vöcklabruck.

Spen­den für Men­schen in Not in Oberösterreich
Die sechs Cari­tas-Lern­ca­fés sind aus Spen­den finan­ziert. Es gibt zwei Lern­ca­fés in Linz und je eines in March­trenk, Steyr, Vöck­la­bruck und Wels. „Mit Spen­den kön­nen wir armuts­be­trof­fe­ne Fami­li­en auch in unse­ren 12 Cari­tas-Sozi­al­be­ra­tungs­stel­len unter­stüt­zen sowie in Ein­rich­tun­gen wie dem Kri­sen­woh­nen oder dem Haus für Mut­ter und Kind. Jetzt im Novem­ber bit­ten wir die Ober­ös­ter­rei­che­rIn­nen um Spen­den, um die­se Unter­stüt­zung zu ermög­li­chen“, erklärt Cari­tas-Direk­tor Kehrer.

Spen­den­kon­to
Raiffeisenlandesbank
„Inlands­hil­fe“
IBAN: AT203400000001245000
BIC: RZOOAT2L
Online-Spen­den unter www.caritas-linz.at

ÄhnlicheBeiträge

20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“
Vöcklabruck

20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“

12. September 2025
Philosophieren im OKH: Soirée zum Thema Tierethik im OKH
Vöcklabruck

Philosophieren im OKH: Soirée zum Thema Tierethik im OKH

12. September 2025
Reimen, Spielen, Staunen: Kinderkonzert ‚Klapperlaplapp’ lädt zum bunten Sprachexperiment ins OKH
Vöcklabruck

Reimen, Spielen, Staunen: Kinderkonzert ‚Klapperlaplapp’ lädt zum bunten Sprachexperiment ins OKH

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!