salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wir sind Kulturhauptstadt 2024

12. November 2019
in Bad Ischl, Nachrichten
3
Bad Ischl ist auf der Shortlist für 2024

Foto: Büro skgt24 Eva Mair

Share on FacebookShare on Twitter

Wie heu­te Vor­mit­tag bekannt gege­ben wur­de, wird Bad Ischl gemein­sam mit zwan­zig ande­ren Gemein­den des Salz­kam­mer­gut euro­päi­sche Kul­tur­haup­stadt 2014. Die gute Nach­richt ver­brei­te­te sich dank der sozia­len Netz­wer­ke wie ein Lauf­feu­er, Dorn­birn und St. Pöl­ten muss­ten sich geschla­gen geben.

Petra Kodym, Künst­le­rin, Mario Fried­wag­ner, Geschäfts­füh­rer Frei­es Radio Salz­kam­mer­gut, Neil Peter­son, Coach & inter­na­tio­na­ler Kul­tur­haupt­stadt­ex­per­te aus Liver­pool, Hei­di Zednik, Künst­le­rin, Bgm. Han­nes Hei­de, Bad Ischl, Bgm. Franz Stein­eg­ger, Grundl­see, Marie Gru­ber, Lehr­amts­stu­den­tin (Eng­lisch & Bild­ne­ri­sche Erzie­hung), Son­ja Zobel, Thea­ter­schau­spie­le­rin, Lisa Neu­hu­ber und Ste­fan Hei­nisch, bei­de Büro Salz­kam­mer­gut 2024. Foto: Büro skgt24 Eva Mair

Im Mit­tel­punkt der über­zeu­gen­den Pro­gram­ma­tik steht die Trans­for­ma­ti­on des Salz­kam­mer­guts zu einer neu­en attrak­ti­ven kul­tur­tou­ris­ti­schen Regi­on, die aus der Kraft der Tra­di­ti­on und den bekann­ten tou­ris­ti­schen Stär­ken her­aus neue krea­ti­ve Ange­bo­te für Besu­cher und Bewoh­ner schafft. Die Bewer­bung wur­de vor allem von künst­le­ri­schen Initia­ti­ven und zivil­ge­sell­schaft­li­chen Kräf­ten vorangetrieben.

Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de erklärt: „So wie wir seit Jahr­hun­der­ten in unse­ren Ber­gen nach Salz gra­ben, suchen wir nun nach den Ele­men­ten, die die Kul­tur­ge­sell­schaft in Euro­pa ver­bin­den, ja nach dem neu­en Salz in unse­rer Gesell­schaft. Tra­di­ti­ons­ge­mäß kön­nen wir unse­re Attrak­ti­vi­tät für Künst­ler-Resi­den­zen nut­zen. Berühm­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler haben im Salz­kam­mer­gut Wer­ke gestal­tet, die die Kul­tur in Euro­pa berei­chert haben. Dar­auf kön­nen wir mit der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2024 aufbauen.“

Was ist eine euro­päi­sche Kulturhauptstadt?

Seit 1985 wird Städ­ten aus ver­schie­de­nen Län­dern der Titel für ein Jahr ver­lie­hen. Die Län­der ste­hen im Vor­hin­ein fest: 2024 wer­den Öster­reich und Est­land jeweils eine Kul­tur­haupt­stadt stellen.

Das Ziel ist, die Viel­falt von Lebens­rea­li­tä­ten in Euro­pa sicht­bar zu machen, gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis zu för­dern und nach­hal­ti­ge Impul­se zur Stadt- und Regio­nal­ent­wick­lung zu set­zen. Neben Städ­ten kön­nen sich auch meh­re­re Orte gemein­sam als Kul­tur­haupt­stadt-Regi­on bewer­ben. Eine Stadt (> 10.000 Ein­woh­ne­rIn­nen) muss jedoch den ‘Lead’ über­neh­men. Im Fal­le von Salz­kam­mer­gut 2024 ist das Bad Ischl.

Lan­des­haupt­mann gratuliert

 „Die Orga­ni­sa­to­ren von ‚SKGT 2024‘ haben alle Haus­auf­ga­ben der Kom­mis­si­on erfüllt – und das mit Erfolg! Ich gra­tu­lie­re Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de und dem gan­zen Team zum Titel ‚Kul­tur­haupt­stadt 2024‘! Hin­ter einer Bewer­bung wie die­ser ste­cken viel Zeit, Enga­ge­ment und Herz­blut – das Ergeb­nis sind zahl­rei­che Ideen, die die Gemein­den in der Regi­on näher zusam­men rücken las­sen. Die­se Dyna­mik und Chan­ce für die Regi­on und ganz Ober­ös­ter­reich gilt es mit­zu­neh­men. Das Land OÖ wird die Regi­on dabei unter­stüt­zen und ich freue mich dar­auf, was uns 2024 im Salz­kam­mer­gut erwar­ten wird

Foto: Büro skgt24 Eva Mair

 

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 3

  1. Alfred says:
    5 Jahren ago

    Ob das eine gute Nach­richt ist, ist zu bezwei­feln. Over­tou­ris­mus wird impor­tiert. Von tou­ris­ti­kern und Poli­ti­kern selbst gemacht. Bit­te end­lich umdenken!

  2. Martin says:
    5 Jahren ago

    Wie die Stadt ver­kehrs­pla­ne­risch einen neu­en Ansturm bewäl­ti­gen soll, ist rät­sel­haft. Und in der Kon­di­to­rei Zau­ner wird man sich künf­tig in einer Tou­ris­ten­schlan­ge anstel­len müs­sen. Deren „Salz­bur­ger Nockerl“ haben aber auch jetzt schon irgend­wie Welt­ruf. Bad Ischl darf nicht Hall­statt wer­den. Das ist jetzt schon ein abschre­cken­des Bei­spiel für ein Potem­kin­sches Dorf, in dem man nicht mehr woh­nen möchte.

  3. Susanne Schachinger says:
    5 Jahren ago

    Da wird eine noch grö­ße­re Ver­kehrs­la­wi­ne (Umwelt ist egal)auf uns zukom­men als wir sie jetzt schon haben und die Inder ste­hen auch schon in den Start­lö­chern. Die Prei­se wer­den wahr­schein­lich auch ange­ho­ben. Lebens­wer­tes Salz­kam­mer­gut. Alles nur wegen der Gier nach noch mehr Profit.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!