Zu einem Brandverdacht im Bereich der Hohen Schrott wurden die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein am Sonntag alarmiert. Der Brand entpuppte sich jedoch als Brauchtumsfeuer.
Daraufhin erfolgte eine Erkundungsfahrt mit dem Einsatzleitfahrzeug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, bzw. blieben “Tank Bad Ischl” und “Pumpe Rettenbach” in Hinterstein auf Bereitschaft.
Viele besorgte Bürger sahen das Feuer und wählten den Notruf
Ebenfalls hielt mam Rücksprache mit der Polizeiinspektion Bad Ischl. Hier konnte man in Erfahrung bringen, dass im gemeldeten Bereich, ein Brauchtumsfeuer ordnungsgemäß angemeldet wurde. Doch die Vielzahl an besorgter Anrufer, welche das Feuer sahen und richtigerweise den Notruf wählten, führte schließlich zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr.
Erkundungsflug mit Drohne
Mit der Drohne der HFW Bad Ischl flog man den Bereich ab und konnte nur das Brauchtumsfeuer und kein weiteres Brandereignis feststellen.