salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerinitiative fordert Aufhebung des Bebauungsplanes

18. Februar 2020
in Weyregg a.A.
2
Bürgerinitiative fordert Aufhebung des Bebauungsplanes
Share on FacebookShare on Twitter

Weyregg am Attersee. – Mängel bei der Vergabe und Durchführung eines Bodengutachtens, fehlende Risikoanalysen, ein mehrfach hinterrücks abgeänderter Bebauungsplan, ein getäuschter Gemeinderat, ein gesetzlich fragwürdiges Abbruchverfahren und ein Mieter, der sich vehement gegen seine Zwangsräumung wehrt: Die Bürgerinitiative „Rettet das Kirchendorf“ fordert vom Gemeinderat die Aufhebung des beschlossenen Bebauungsplans und die Verankerung eines Ortsbildschutzes. Parallel wurde Aufsichtsbeschwerde gegen die Gemeinde beim Amt der Landesregierung eingebracht.

Trotz aller Widerstände und Warnungen der betroffenen Einwohner wurde der Bebauungsplan im Dezember 2019 zugunsten des Bauträgers „Wohnzone“ beschlossen. Nun hat sich herausgestellt, dass der Gemeinderat bei der Beratung und Beschlussfassung gleich mehrfach getäuscht wurde. Zum einen fehlten im Gutachten die zuvor wegen des geplanten Baus einer Tiefgarage geforderten Risikoanalysen für die umliegenden Wohnhäuser, Straßen und Brunnen. „Die eingeholte Stellungnahme eines Ziviltechnikers befasst sich zwar mit der technischen Ausführung des Tiefgaragenbaus, beinhaltet aber keine umfassende Begutachtung der oben genannten Risiken“, so Nikolas Bracher, Sprecher der Initiative „Rettet das Kirchendorf“.

Des weiteren handelte es sich bei dem Gutachter nicht, wie von diesem behauptet, um einen allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. „Diese – laut damaliger Website – vermeintliche Befähigung, so Bracher, hatte für die Gemeinderäte bei der Entscheidung aber besonderes Gewicht.“ Der Ziviltechniker war, wie sich herausstellte, schon vor längerer Zeit aus der Liste der Gerichtssachverständigen gelöscht worden, hatte sich aber weiterhin zu Unrecht als solcher bezeichnet, was auch zu einer Anzeige bei der Kammer der Ziviltechniker führte. 
Schuld an der ganzen Situation sei auch die Gemeinde: sie beauftragte nicht selbst ein umfassendes Gutachten samt Risikoanalyse wie vom Gemeinderat gefordert, sondern überließ diese Aufgabe dem Bauwerber. „Es gibt tatsächlich weder einen schriftlichen Gutachtensauftrag noch ein Protokoll der stattgefundenen Besprechungen“, erklärt Bracher.

Als weiteres Täuschungsmanöver sieht die Bürgerinitiative die Aussage des Bauausschussobmanns, dass nur ein Bebauungsplan in dieser Form die „ungezügelte Bebauung“ des betroffenen Areals verhindere und den Bauwerber weitaus mehr einschränke als die sonst geltenden allgemeinen Bauvorschriften. Eine Aussage, die nun auch von einer allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Bauwesen widerlegt wurde.

„Bereits die Heranziehung eines Gestaltungsbeirats für das geplante Wohnbauprojekt im Kirchendorf war nur ein Feigenblatt für Bürgermeister und Bauwerber, da dieser von der Gemeinde keinen Auftrag hatte, den gesetzlich vorgesehenen Ortsbildschutz zu berücksichtigen und auch von sich aus keine Empfehlungen dahingehend abgab“, so Bracher.

„Nun haben wir ein weiteres Mal erlebt, wie der Gemeinderat in die Irre geführt wurde. Dieser muss nun endlich seine Verantwortung – im eigenen wie im Interesse der Bürger – wahrnehmen. Denn grob fahrlässige Versäumnisse bei der Ermittlung der Grundlagen für einen Bebauungsplan können bei späteren Schäden zu Lasten der Anrainer zu einem Amtshaftungsrisiko für die Gemeinde und im Regressfall auch für diejenigen Gemeinderäte führen, die das mitgetragen haben. Schadenersatzklagen von Bürgern gegen ihre eigene Gemeindeführung sind ein Horrorszenario, das unbedingt vermieden werden muss.“

Kontakt:
Nikolas Bracher, 0699 / 81 80 37 03, nikolas.bracher@gmx.at

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
Berggottesdienst des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck am Miglberg
Weyregg a.A.

Berggottesdienst des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck am Miglberg

7. September 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    6 Jahren ago

    so super, hat man im ganzen Land, keine Experten bei Problemen zur Hand? die Papierkunsttechniker sind das ärgste, die papierl´n alles ein und alle sind dann wie gelähmt, auch wenn man mit Anzug und gekämmt durch die Gassen rennt und wenn sie jeder kennt.
    im Land er schwarzen Schatten, kann man in Papieren schuldlos watten, und eines ist immer gewiss, dass am End das Papier für irgendwas gut noch ist. Nähere Erläuterungen überlasse ich der Phantasie, denn die betrügt Euch dann doch gar nie.

    im Land er Wunderbürokratie, da kommt zuerst die FArbe irgendwie und wenn das nicht ausreicht für ein Ziel, dann spazieren noch viele auf, manchmal dann ohne viel Gefühl, von Können braucht man gar nicht Reden, am Ende sind die Kleinen meist die Bledern.

    Es ist verdammt hart, irgendwas in diesem Land, wenn es zum Streit kommen tut, noch machen können mit dem Hausverstand.
    Und wer dann am Amtsgeheimnis angestoßen, der hat im besten Fall nur Sommersprossen.

    Dieser Tage im ATV Pfusch am Bau beim Fenstereinbau und der Gerichtsgutachter dazu, daraus lernt jeder viel, der mit Gewissen besser doch nicht streiten will.

    Aber wir schaffen das, wir gehen nicht unter, wir werden schnell munter und vielleicht nach Jahren, hat man die Richtigen an den Haaren.

    Es gilt für alle die Unschuldsvermutung.

    • Rudi Froscher says:
      6 Jahren ago

      interessanter Link dazu um was es eigentlich geht, außer für die Betreiber um Geld. Ob man da nicht einen besseren Grund für so einen Kasten nutzen sollte………. rund um das Dorf? https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/heftiger-konflikt-um-wohnungsneubau-in-weyregga/400551068


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!