salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerinitiative fordert Aufhebung des Bebauungsplanes

18. Februar 2020
in Weyregg a.A.
2
Bürgerinitiative fordert Aufhebung des Bebauungsplanes
Share on FacebookShare on Twitter

Weyr­egg am Atter­see. – Män­gel bei der Ver­ga­be und Durch­füh­rung eines Boden­gut­ach­tens, feh­len­de Risi­ko­ana­ly­sen, ein mehr­fach hin­ter­rücks abge­än­der­ter Bebau­ungs­plan, ein getäusch­ter Gemein­de­rat, ein gesetz­lich frag­wür­di­ges Abbruch­ver­fah­ren und ein Mie­ter, der sich vehe­ment gegen sei­ne Zwangs­räu­mung wehrt: Die Bür­ger­initia­ti­ve “Ret­tet das Kir­chen­dorf” for­dert vom Gemein­de­rat die Auf­he­bung des beschlos­se­nen Bebau­ungs­plans und die Ver­an­ke­rung eines Orts­bild­schut­zes. Par­al­lel wur­de Auf­sichts­be­schwer­de gegen die Gemein­de beim Amt der Lan­des­re­gie­rung eingebracht.

Trotz aller Wider­stän­de und War­nun­gen der betrof­fe­nen Ein­woh­ner wur­de der Bebau­ungs­plan im Dezem­ber 2019 zuguns­ten des Bau­trä­gers “Wohn­zo­ne” beschlos­sen. Nun hat sich her­aus­ge­stellt, dass der Gemein­de­rat bei der Bera­tung und Beschluss­fas­sung gleich mehr­fach getäuscht wur­de. Zum einen fehl­ten im Gut­ach­ten die zuvor wegen des geplan­ten Baus einer Tief­ga­ra­ge gefor­der­ten Risi­ko­ana­ly­sen für die umlie­gen­den Wohn­häu­ser, Stra­ßen und Brun­nen. „Die ein­ge­hol­te Stel­lung­nah­me eines Zivil­tech­ni­kers befasst sich zwar mit der tech­ni­schen Aus­füh­rung des Tief­ga­ra­gen­baus, beinhal­tet aber kei­ne umfas­sen­de Begut­ach­tung der oben genann­ten Risi­ken“, so Niko­las Bra­cher, Spre­cher der Initia­ti­ve “Ret­tet das Kirchendorf”.

Des wei­te­ren han­del­te es sich bei dem Gut­ach­ter nicht, wie von die­sem behaup­tet, um einen all­ge­mein beei­de­ten und gericht­lich zer­ti­fi­zier­ten Sach­ver­stän­di­gen. “Die­se – laut dama­li­ger Web­site – ver­meint­li­che Befä­hi­gung, so Bra­cher, hat­te für die Gemein­de­rä­te bei der Ent­schei­dung aber beson­de­res Gewicht.” Der Zivil­tech­ni­ker war, wie sich her­aus­stell­te, schon vor län­ge­rer Zeit aus der Lis­te der Gerichts­sach­ver­stän­di­gen gelöscht wor­den, hat­te sich aber wei­ter­hin zu Unrecht als sol­cher bezeich­net, was auch zu einer Anzei­ge bei der Kam­mer der Zivil­tech­ni­ker führ­te. 
Schuld an der gan­zen Situa­ti­on sei auch die Gemein­de: sie beauf­trag­te nicht selbst ein umfas­sen­des Gut­ach­ten samt Risi­ko­ana­ly­se wie vom Gemein­de­rat gefor­dert, son­dern über­ließ die­se Auf­ga­be dem Bau­wer­ber. “Es gibt tat­säch­lich weder einen schrift­li­chen Gut­ach­tens­auf­trag noch ein Pro­to­koll der statt­ge­fun­de­nen Bespre­chun­gen”, erklärt Bracher.

Als wei­te­res Täu­schungs­ma­nö­ver sieht die Bür­ger­initia­ti­ve die Aus­sa­ge des Bau­aus­schuss­ob­manns, dass nur ein Bebau­ungs­plan in die­ser Form die „unge­zü­gel­te Bebau­ung“ des betrof­fe­nen Are­als ver­hin­de­re und den Bau­wer­ber weit­aus mehr ein­schrän­ke als die sonst gel­ten­den all­ge­mei­nen Bau­vor­schrif­ten. Eine Aus­sa­ge, die nun auch von einer all­ge­mein beei­de­ten und gericht­lich zer­ti­fi­zier­ten Sach­ver­stän­di­gen für das Bau­we­sen wider­legt wurde.

„Bereits die Her­an­zie­hung eines Gestal­tungs­bei­rats für das geplan­te Wohn­bau­pro­jekt im Kir­chen­dorf war nur ein Fei­gen­blatt für Bür­ger­meis­ter und Bau­wer­ber, da die­ser von der Gemein­de kei­nen Auf­trag hat­te, den gesetz­lich vor­ge­se­he­nen Orts­bild­schutz zu berück­sich­ti­gen und auch von sich aus kei­ne Emp­feh­lun­gen dahin­ge­hend abgab”, so Bracher.

„Nun haben wir ein wei­te­res Mal erlebt, wie der Gemein­de­rat in die Irre geführt wur­de. Die­ser muss nun end­lich sei­ne Ver­ant­wor­tung – im eige­nen wie im Inter­es­se der Bür­ger – wahr­neh­men. Denn grob fahr­läs­si­ge Ver­säum­nis­se bei der Ermitt­lung der Grund­la­gen für einen Bebau­ungs­plan kön­nen bei spä­te­ren Schä­den zu Las­ten der Anrai­ner zu einem Amts­haf­tungs­ri­si­ko für die Gemein­de und im Regress­fall auch für die­je­ni­gen Gemein­de­rä­te füh­ren, die das mit­ge­tra­gen haben. Scha­den­er­satz­kla­gen von Bür­gern gegen ihre eige­ne Gemein­de­füh­rung sind ein Hor­ror­sze­na­rio, das unbe­dingt ver­mie­den wer­den muss.“

Kon­takt:
Niko­las Bra­cher, 0699 / 81 80 37 03, nikolas.bracher@gmx.at

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Astronomieworkshop Weyregg 12. April 2025
Weyregg a.A.

Astronomieworkshop Weyregg 12. April 2025

15. April 2025
Leuchtturmprojekt am Attersee
Nachrichten

Leuchtturmprojekt am Attersee

15. April 2025
Großeinsatz mit Tauchern und Booten bei Suche nach vermisstem Kind im Attersee
Weyregg a.A.

Großeinsatz mit Tauchern und Booten bei Suche nach vermisstem Kind im Attersee

16. August 2024

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    so super, hat man im gan­zen Land, kei­ne Exper­ten bei Pro­ble­men zur Hand? die Papier­kunst­tech­ni­ker sind das ärgs­te, die papierl´n alles ein und alle sind dann wie gelähmt, auch wenn man mit Anzug und gekämmt durch die Gas­sen rennt und wenn sie jeder kennt.
    im Land er schwar­zen Schat­ten, kann man in Papie­ren schuld­los wat­ten, und eines ist immer gewiss, dass am End das Papier für irgend­was gut noch ist. Nähe­re Erläu­te­run­gen über­las­se ich der Phan­ta­sie, denn die betrügt Euch dann doch gar nie. 

    im Land er Wun­der­bü­ro­kra­tie, da kommt zuerst die FAr­be irgend­wie und wenn das nicht aus­reicht für ein Ziel, dann spa­zie­ren noch vie­le auf, manch­mal dann ohne viel Gefühl, von Kön­nen braucht man gar nicht Reden, am Ende sind die Klei­nen meist die Bledern. 

    Es ist ver­dammt hart, irgend­was in die­sem Land, wenn es zum Streit kom­men tut, noch machen kön­nen mit dem Hausverstand.
    Und wer dann am Amts­ge­heim­nis ange­sto­ßen, der hat im bes­ten Fall nur Sommersprossen. 

    Die­ser Tage im ATV Pfusch am Bau beim Fens­ter­ein­bau und der Gerichts­gut­ach­ter dazu, dar­aus lernt jeder viel, der mit Gewis­sen bes­ser doch nicht strei­ten will. 

    Aber wir schaf­fen das, wir gehen nicht unter, wir wer­den schnell mun­ter und viel­leicht nach Jah­ren, hat man die Rich­ti­gen an den Haaren. 

    Es gilt für alle die Unschuldsvermutung.

    • Rudi Froscher says:
      5 Jahren ago

      inter­es­san­ter Link dazu um was es eigent­lich geht, außer für die Betrei­ber um Geld. Ob man da nicht einen bes­se­ren Grund für so einen Kas­ten nut­zen soll­te.….….. rund um das Dorf? https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/heftiger-konflikt-um-wohnungsneubau-in-weyregga/400551068


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!